| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor: Neuerungen - Online, ein Seminar am 22.05.2025
|
Autor
|
Thema: Schnittebene am Bogen (1298 mal gelesen)
|
sarotti Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 74 Registriert: 14.07.2005 AutoCad 2016 64Bit Windows 8-64Bit mit 8 GByte Windows 7-64Bit mit 8 GByte
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Leute im Forum, ich grübele schon die ganze Zeit und finde keine richtige Lösung. Bei einer Brücke möchte ich entlang der Gradiente einen Längsschnitt erstellen. Die Brücke hat im Grundriss die Form eines Bogens (siehe Bild). Gibt es eine Möglichkeit die Schnittebene von AutoCAD so einzustellen, dass sie einen Längsschnitt entlang des Bogens erzeugt? Gruß Sarotti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sarotti
|
sarotti Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 74 Registriert: 14.07.2005 AutoCad 2016 64Bit Windows 8-64Bit mit 8 GByte Windows 7-64Bit mit 8 GByte
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 22:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Hübner, vielen Dank für die Antwort, dann hat das Suchen wenigstens ein Ende. Warum werden die wirklich wichtigen Grundlage von Autodesk nicht weiterentwickelt bzw. in AutoCAD eingebaut? Danke Gruß Sarotti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 22. Jun. 2012 06:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sarotti
Zitat: Original erstellt von sarotti:
Warum werden die wirklich wichtigen Grundlage von Autodesk nicht weiterentwickelt bzw. in AutoCAD eingebaut?
Weil Autodesk auch seine Applikationen verkaufen möchte ------------------ Gruß Michi 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |