| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: Linie verlängern (15013 mal gelesen)
|
TM Popp Mitglied Tischlermeister

 Beiträge: 51 Registriert: 20.11.2003 AutoCad 2020 unter Windows 10
|
erstellt am: 28. Feb. 2012 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich benötige ein Befehlswerkzeug für AutoCad 2010/12, mit dem ich Linien/ Polylinien um 100mm verlängern kann. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen. Vielen Dank im voraus. Viele Grüße Dirk ------------------ TM Popp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 28. Feb. 2012 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TM Popp
|
TM Popp Mitglied Tischlermeister

 Beiträge: 51 Registriert: 20.11.2003 AutoCad 2020 unter Windows 10
|
erstellt am: 28. Feb. 2012 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tonkpils Mitglied architekt
  
 Beiträge: 540 Registriert: 07.03.2008 Auto Cad 2013 Auto Cad Architecture 2012 Auto Cad Architecture 2016
|
erstellt am: 12. Mai. 2012 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TM Popp
Wie kann ich diesen Befehl auf mehrere Linien anwenden? Ich möchte gerne alle Linien, die ich habe 120Prozent verlängern, damit diese sich überschneiden...es sind leider über 10.000 einzelne Linien, die kann ich leider nicht alle seperat anklicken... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 12. Mai. 2012 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TM Popp
|
tonkpils Mitglied architekt
  
 Beiträge: 540 Registriert: 07.03.2008 Auto Cad 2013 Auto Cad Architecture 2012 Auto Cad Architecture 2016
|
erstellt am: 12. Mai. 2012 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TM Popp
Es geht bei dem Problem um ein Programm, welches mit Hilfe dieser Linien Bewegungsstudien von Menschen in Hamburg berechnet. Die Linien sind nachgezeichnete Straßen (fast ganz Hamburg, also sehr viele Straßen. Damit dies funktioniert, müssen sich die Linien überschneiden (siehe Anhang: oben nachgezeichnet, unten überschneidend). Es müssen Polylinien sein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner-Maahs.de Mitglied CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor
  
 Beiträge: 626 Registriert: 04.05.2005 Win XP AC 2005/6 AC 2013
|
erstellt am: 13. Mai. 2012 00:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TM Popp
Wie wäre es mit neu zeichnen oder STRecken? Neu zeichnen geht manchmal schneller als lange zu überlegen, den Befehl zu suchen und die Optionen durch zu forsten. Ein Makro, wenns häufig genug vorkommt, tut auch gute Dienste! LG Werner
------------------ strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meldin Mitglied
 
 Beiträge: 398 Registriert: 15.07.2011 ACA2020 Windows10
|
erstellt am: 13. Mai. 2012 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TM Popp
Hallo, weis nicht ob ich das richtig verstanden haben! Bestehtehen denn in deiner Abbildung die oberen Linien aus 2 langen zickzack Polylinien oder sind das 9 einzelne Polylinien? An den Seiten links und rechts sind die Linien aber nicht verlängert oder zumindest nur in eine Richtung während die in der Mitte sich in zwei Richtungen verlängern. Und für denn Fall das es nur 2 P-linien sein sollten müssen diese ja hinter den neuen Schlittpunkten wieder rückläufig sein und hätten da eine doppelte länge. Eine Programierung würde da Helfen. Ansonsten könnte man bei einzelnen Linien noch raten. varia mit Faktor auf den Mittelpunkt. ------------------ Gruß Wolfgang  Alias: Rabbit007 und Wolli1 die aus unerklärlichen Gründen aus dem System hier gelöscht wurden.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tonkpils Mitglied architekt
  
 Beiträge: 540 Registriert: 07.03.2008 Auto Cad 2013 Auto Cad Architecture 2012 Auto Cad Architecture 2016
|
erstellt am: 13. Mai. 2012 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TM Popp
Hallo, Es sind einzelne Polylinien. Makros schreiben habe ich leider nicht drauf. Ich habe jetzt schon begonnen die Linien nachzuzeichnen...habe nach 5 Stunden schon fast die Hälfte... Danke für die Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 13. Mai. 2012 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TM Popp
|
Meldin Mitglied
 
 Beiträge: 398 Registriert: 15.07.2011 ACA2020 Windows10
|
erstellt am: 13. Mai. 2012 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TM Popp
Das hatte ich mir jetzt verkniffen Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Ein Makro Schreiben dauert dafür ca. 20 min.
ist wohl bei dem schon geleisteten Arbeitsaufwand zu frustrierend. ------------------ Gruß Wolfgang  Alias: Rabbit007 und Wolli1 die aus unerklärlichen Gründen aus dem System hier gelöscht wurden.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 13. Mai. 2012 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TM Popp
Es dauert nur 15 min, wenn es Quick & Dirty (ohne Fehlerprüfung uvm. gemacht wird). (vl-load-com) ; verlängert Polylinien um 120 % ; Udo Hübner 13.05.12 ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; Code: (defun c:len120 ( / ssp cnt spt ept closed) (if (setq ssp (ssget "X" (list (cons 0 "lwpolyline")))) (progn (setq cnt (sslength ssp)) (while (>= (setq cnt (1- cnt)) 0) (setq ename (ssname ssp cnt) vlaxename (vlax-ename->vla-object ename) spt (vlax-curve-getStartPoint vlaxename) ept (vlax-curve-getEndPoint vlaxename) closed (vlax-curve-isClosed vlaxename) ) (if (not closed) (progn (command "_lengthen" "_p" 120 (list ename spt)(list ename ept) "") ) ) ) ) ) )
Eigentlich sehe ich das aber als kostenpflichtige Auftragsarbeit und nicht mehr als eine Gefälligkeit mit Lerneffekt auf CAD.de an, denn es spart dir beim laufenden Auftrag ja einige Stunden Arbeit - kannst ja vielleicht 20€ für einen guten Zweck spenden. Einige Mitglieder hier bei CAD.de leben davon, anderen die Arbeit durch Programmierleistungen zu erleichtern. Das sollte grundsätzlich auch honoriert werden, sonst werden solche Gefälligkeiten irgendwann ausbleiben.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tonkpils Mitglied architekt
  
 Beiträge: 540 Registriert: 07.03.2008 Auto Cad 2013 Auto Cad Architecture 2012 Auto Cad Architecture 2016
|
erstellt am: 13. Mai. 2012 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TM Popp
Bei mir handelt es sich zum Glück nicht um einen Auftrag, sondern um ein Studiumsprojekt, da kommt es nicht unbedingt auf ökonomisches Arbeiten an. Ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass mir jemand eine Makro schreibt... vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 13. Mai. 2012 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TM Popp
|