| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD LT Alternative (5774 mal gelesen)
|
CADJojo Mitglied Techn.Zeichner/Konstrukteur im Ladenbau
  
 Beiträge: 703 Registriert: 16.04.2010 Inventor 2024.3 / Windows 10 Business Intel Xeon CPU Gold 6342 2,8 GHz / 64 GB RAM
|
erstellt am: 02. Sep. 2011 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir haben AutoCAD 2011 im Einsatz (11 x die Vollversion und 4 x LT). An einigen weiteren Plätzen ist TrueView installiert. Mit den Lizenzen (Netzwerkversion) kommen wir vorne und hinten nicht hin, aber die liebe Geschäftsleitung will natürlich möglichst wenig investieren. Gibt es (von Autodesk oder anderen Herstellern) eine günstige Alternative zu AutoCAD LT? Erwartet wird: Layer schalten, Messen, Drucken, einfache 2D-Zeichnungobjekte erstellen, Blöcke einfügen und bearbeiten... Das Ganze muss natürlich 100% AutoCAD-kompatibel sein und in Deutsch (schon die aktuelle TrueView-Version ist für manche zu schwierig). Ich werde dazu natürlich noch im Internet recherchieren, aber hier komme ich wahrscheinlich schneller zu einem aussagekräftigen Ergebnis. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 02. Sep. 2011 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
Hallo, 100%ige Alternativen gibt es meine Wissens nach nicht.Teilweise ist der Funktionsumfang größer, teilweise schlechter. Eine in meine Augen recht gute Alternative ist ]BricsCAD. Wir hatten uns es mal angesehen. Sind aber nicht eingestiegen. Wir haben sehr viel eigene Schraffuren und nutzen die Werkzeugpaltetten. Das waren dann auch die zwei Kritikpunkte. Es gibt zu dem Thema ein paar Beiträge. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 02. Sep. 2011 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
|
CADJojo Mitglied Techn.Zeichner/Konstrukteur im Ladenbau
  
 Beiträge: 703 Registriert: 16.04.2010 Inventor 2024.3 / Windows 10 Business Intel Xeon CPU Gold 6342 2,8 GHz / 64 GB RAM
|
erstellt am: 02. Sep. 2011 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 02. Sep. 2011 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
|
xem Mitglied Zeichner
  
 Beiträge: 854 Registriert: 07.08.2008 Software: AutoCAD 2022 - 64bit Windows 10 Pro - 64bit PDFCreator 1.0.2 - 32bit Ghostscript 9.0 - 64bit PDF-XChange Viewer - 64bit GIMP 2.6.8 - 64bit MS Office 2013 - 32bit Opera 12 - 32bit MacroX - 32bit 7-zip - 64bit ----------------------- Hardware: Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz 8GB RAM 1333MHz nVidia GTX 460 1024MB Intel SSD 2.5 80GB X25-M Samsung SyncMaster 245B+ Iiyama ProLite E1900s Logitech mx518 Logitech G11 Roccat Sense Glacier Blue
|
erstellt am: 02. Sep. 2011 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
|
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 03. Sep. 2011 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
Ich würde dir ebenfalls als Alternative zu Acad Bricscad empfhehlen aber nur für 2D. Bei 3D ist Bricscad nicht so toll. Das, was ihr in Acad LT 2D macht geht in Bricscad auch ganz sauber. Keine Probleme. Alf-1234 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner-Maahs.de Mitglied CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor
  
 Beiträge: 626 Registriert: 04.05.2005 Win XP AC 2005/6 AC 2013
|
erstellt am: 03. Sep. 2011 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
|