| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Benutzer flache machen (1009 mal gelesen)
|
Atwist Mitglied Selbständiger Engineer

 Beiträge: 61 Registriert: 18.05.2009
|
erstellt am: 15. Mai. 2011 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich mochte gerne eine Benutzer flache machen wohin ich knöpfe aus wählen kann um eine lisp zu starten. Aber wie mach ich das. Hat jemand ein vorläge die ich benutzen darf um das nach wünsche ändern? ------------------ Atwist Entschuldigung für Fehler im Text aber mein Deutsch ist noch nicht 100% [Diese Nachricht wurde von Atwist am 15. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Mai. 2011 14:27 <-- editieren / zitieren -->
Hi, lies mal >>>hier<<< + weiterführende Links, gibt in Summe einen Super-Überblick. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Atwist Mitglied Selbständiger Engineer

 Beiträge: 61 Registriert: 18.05.2009
|
erstellt am: 15. Mai. 2011 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Mai. 2011 14:57 <-- editieren / zitieren -->
Hi, das Bild in Deinem Anhang sieht nicht nach AutoCAD aus (AutoCAD selbst sicher nicht, in vertikalen Produkten wie ACA/ADT wirst Du vielleicht ähnliches finden). Wenn Du in AutoCAD soetwas machen willst, dann ist das ein ganzer Applikationsbezogener-Dialog. Hier hilft nur mehr Programmierung mittels LISP, VBA, dotNET oder ARX (wenn Du den ganzen Dialog meinst). - alfred - ------------------ www.hollaus.at |