| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Spezielle Buttonmakros (1972 mal gelesen)
|
CADJojo Mitglied Techn.Zeichner/Konstrukteur im Ladenbau
  
 Beiträge: 703 Registriert: 16.04.2010 Inventor 2024.3 / Windows 10 Business Intel Xeon CPU Gold 6342 2,8 GHz / 64 GB RAM
|
erstellt am: 18. Feb. 2011 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin. Geht so was ohne großen Aufwand, damit auch ich als Nicht-Durchblicker bei Lisp usw. das auch hinbekomme ? 1. Buttonmakro zum Umschalten zwischen zwei Systemvariablen (z.B. menubar 1 und 0) 2. Lisp zum Ändern der Eigenschaften eines Blocks auf z.B. Farbe rot und Linientyp verdeckt durch anklicken
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 18. Feb. 2011 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 18. Feb. 2011 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
Zitat: Original erstellt von CADJojo: Moin.Geht so was ohne großen Aufwand, damit auch ich als Nicht-Durchblicker bei Lisp usw. das auch hinbekomme ? 1. Buttonmakro zum Umschalten zwischen zwei Systemvariablen (z.B. menubar 1 und 0) 2. Lisp zum Ändern der Eigenschaften eines Blocks auf z.B. Farbe rot und Linientyp verdeckt durch anklicken
1. siehe Dieseausdrücke ^C^C^P$M=$(if,$(=,$(getvar,menubar),1),menubar 0,menubar 1) http://docs.autodesk.com/ACD/2011/DEU/filesACG/WS73099cc142f4875513fb5cd10c4aa30d6b-7b45.htm 2. Befehl EIGÄNDR ist hilfreich - zudem müssen in der Blockdefinition Farbe und Linientyp auf vonBlock gestellt sein, damit das ändern der Farbe und des Linientyps der Blockreferenz die gewünschte Änderung zeigt.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADJojo Mitglied Techn.Zeichner/Konstrukteur im Ladenbau
  
 Beiträge: 703 Registriert: 16.04.2010 Inventor 2024.3 / Windows 10 Business Intel Xeon CPU Gold 6342 2,8 GHz / 64 GB RAM
|
erstellt am: 18. Feb. 2011 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 18. Feb. 2011 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
Hier mal ein Buttonmakro für einen implizienten Auswahlsatz, dh. du musst deinen zu ändernden Block vorher anklicken, dann auf den mit diesem Makro belegten Button bzw. Eintrag in der Werkzeugpalette klicken. ^C^CEIGÄNDR;FArbe;rot;LTYp;Verdeckt;;
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADJojo Mitglied Techn.Zeichner/Konstrukteur im Ladenbau
  
 Beiträge: 703 Registriert: 16.04.2010 Inventor 2024.3 / Windows 10 Business Intel Xeon CPU Gold 6342 2,8 GHz / 64 GB RAM
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also das Makro vom Udo funktioniert super. Aber wenn ich versuche das ganze auf lockui umzumünzen, scheitere ich schon. Meldung in der Textzeile: "WZAUSFÜHREN" - und das fortlaufend, ohne Möglichkeit zum Abbruch. Es bleibt nur noch AutoCAD im Taskmanager zu beenden. Udo´s Makro: $M=$(if,$(and,$(>,$(getvar,menubar),0)),menubar 0,menubar 1) Mein Versuch: $M=$(if,$(and,$(>,$(getvar,_lockui),0)),_lockui 0,_lockui 15) ????? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 23. Feb. 2011 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |