Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Linientypen Modell Layout

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  Linientypen Modell Layout (2214 mal gelesen)
siko04
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von siko04 an!   Senden Sie eine Private Message an siko04  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für siko04

Beiträge: 303
Registriert: 09.10.2008

ACAD 2018

erstellt am: 17. Jan. 2011 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen habe mal wieder ein kleines Problem und wahrscheinlich nur einen Stau zwisch den Köpfhörern.
Habe gestricheltet Linien die im Modell anders aussehen wie im Layout. Was nun?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 17. Jan. 2011 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für siko04 10 Unities + Antwort hilfreich

_psltscale
_msltscale

schau dir mal diese systemvariablen an

------------------
- gü -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

siko04
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von siko04 an!   Senden Sie eine Private Message an siko04  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für siko04

Beiträge: 303
Registriert: 09.10.2008

ACAD 2018

erstellt am: 17. Jan. 2011 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 17. Jan. 2011 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für siko04 10 Unities + Antwort hilfreich

_psltscale ist die systemvariable für das layout, _msltscale die für den modellbereich

probier mal _psltscale auf 0 zu stellen und sieht dir das ergebnis im layout an

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

ps regenall nicht vergessen

------------------
- gü -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 17. Jan. 2011 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für siko04 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/023036.shtml 

und Regen nicht vergessen

*edit* Link geändert *edit*

------------------
Gruß Stefan

    Nur Feiglinge speichern zwischen.

[Diese Nachricht wurde von E-Boy am 17. Jan. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

siko04
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von siko04 an!   Senden Sie eine Private Message an siko04  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für siko04

Beiträge: 303
Registriert: 09.10.2008

ACAD 2018

erstellt am: 17. Jan. 2011 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok das war es Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 17. Jan. 2011 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für siko04 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von siko04:
Ok das war es Danke


Verrätst Du uns auch was es war,
nur so für die Nachwelt... 

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

siko04
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von siko04 an!   Senden Sie eine Private Message an siko04  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für siko04

Beiträge: 303
Registriert: 09.10.2008

ACAD 2018

erstellt am: 17. Jan. 2011 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

psltscale auf O
auf alle Fälle hat es bei diesem Plan geklappt.
Danke noch einmal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 17. Jan. 2011 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für siko04 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn es bei PSLTSCALE=0 richtig ausschaut, hast den Beschriftungsmaßstab falsch eingestellt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/021661.shtml#000004

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

siko04
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von siko04 an!   Senden Sie eine Private Message an siko04  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für siko04

Beiträge: 303
Registriert: 09.10.2008

ACAD 2018

erstellt am: 17. Jan. 2011 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also der Beschriftungsmaßstab steht im Layout auf 1:1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 17. Jan. 2011 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für siko04 10 Unities + Antwort hilfreich

In welchem Maßstab willst Du deine DWG im Modell sehen und welchen Beschriftungsmaßstab hast dort stehen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Akaja
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Akaja an!   Senden Sie eine Private Message an Akaja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Akaja

Beiträge: 1
Registriert: 17.01.2011

erstellt am: 17. Jan. 2011 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für siko04 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Günther!

Ich hab denke ich so ein ähnliches Problem...(oder auch nicht-ich arbeite erst seit kurzem mit AutoCad)

Ich sehe in meinem Layout weder Linienstärken, noch eine Unterscheidung zwischen strichlierten und durchgehenden Linien. Im pdf hab ich dann zwar unterschiedliche Linienstärken, die strichlierten werden aber ignoriert.

Jetzt hab ich das mit _psltscale auf 0 stellen versucht, aber es ändert sich trotzdem nichts. Allerdings weiß ich auch nicht genau, wie das funktionieren sollte.

Vielleicht hab ich auch irgendwas grundlegendes nicht aktiviert - wie gesagt, ich hab noch nicht so viel Ahnung.

Danke schon mal im Voraus und
liebe Grüße,

Sonja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

siko04
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von siko04 an!   Senden Sie eine Private Message an siko04  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für siko04

Beiträge: 303
Registriert: 09.10.2008

ACAD 2018

erstellt am: 17. Jan. 2011 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also Modell ist 1:1 und das Layout soll im Maßsstab 1:5000 ausgeplttet werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 17. Jan. 2011 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für siko04 10 Unities + Antwort hilfreich


DarstellungvonLinieninAutoCAD.pdf

 
hi akaja,

E-Boy hat weiter oben einen link auf einen hervorragenden Beitrag über Linientypen bereitgestellt. Ich habe die das pdf raufgeladen

------------------
- gü -

[Diese Nachricht wurde von Guenther P am 17. Jan. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 17. Jan. 2011 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für siko04 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von siko04:
Also Modell ist 1:1 und das Layout soll im Maßsstab 1:5000 ausgeplttet werden.

Den Maßstab 1:5000 stellst Du normalerweise im Ansichtsfenster vom Papierbereich ein.
Ausgeplottet wird 1:1

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Mechanical CAD APP für Mechanik, Tragwerksplanung, Allgemeine Werkzeuge

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 17. Jan. 2011 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für siko04 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Akaja:
Hallo Günther!

Ich hab denke ich so ein ähnliches Problem...(oder auch nicht-ich arbeite erst seit kurzem mit AutoCad)

Ich sehe in meinem Layout weder Linienstärken, noch eine Unterscheidung zwischen strichlierten und durchgehenden Linien. Im pdf hab ich dann zwar unterschiedliche Linienstärken, die strichlierten werden aber ignoriert.

Jetzt hab ich das mit _psltscale auf 0 stellen versucht, aber es ändert sich trotzdem nichts. Allerdings weiß ich auch nicht genau, wie das funktionieren sollte.

Vielleicht hab ich auch irgendwas grundlegendes nicht aktiviert - wie gesagt, ich hab noch nicht so viel Ahnung.

Danke schon mal im Voraus und
liebe Grüße,

Sonja


Hi und Willkommen auf cad.de,
damit Du Deine Linien angezeigt bekommst kannst du mal mit dem LTFAKTOR
rumspielen, aber nur damit Du weisst welchen Faktor Du brauchst um in den
Eigenschaften das dann richtig einzustellen.
Am besten Du stellst hier mal eine Bespieldatei rein.

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz