| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: unsichtbares Ansichtsfenster (7150 mal gelesen)
|
whf_muc Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 278 Registriert: 22.05.2004 Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze - Autocad 2024
|
erstellt am: 15. Jan. 2011 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich habe eine Zeichnung bekommen (Ursprungs CAD-Pragramm unbekannt), in der es "unsichtbare Ansichtsfenster" gibt. Ich kann diese Fenster(-begrenzungen) nicht sehen oder ändern. Alle Layer eingeschaltet,...... Über Objektfang, kreuzen etc, sind sie auch nicht greifbar, Ränder nicht sichtbar...... Wenn ich über SAUSWAHL - Ansichtsfenster wähle, erhalte ich 15 Objekte : Liste : Befehl: _list 15 gefunden ANSICHTSFENSTER Layer: "Defpoints" Bereich: Papierbereich Layout: IO-U2-S (2) Unsichtbar Visueller Stil: 2D-Drahtkörper Referenz = 4acfb Status: Ein und aktiv Maßstab relativ zum Papierbereich: 0.0200xp Beschriftungs-Maßstab: 1:1 Zentrum Punkt, X=-810.2735 Y= 533.5993 Z= 0.0000 Breite 717.4531 Höhe 207.0749 Wie kann ich denn diese Ansichtsfenster sichtbar und editierbar machen ? Danke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 15. Jan. 2011 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
|
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 15. Jan. 2011 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
Da hat das Programm den "Sichtbarkeitsflag" verstellt. Lösung: alle AF auswählen dieses Lisp starten: Code: (defun c:vox-make-visible ( / ss z ele) (vl-load-com) (setq ss (ssget) z -1) (while (setq ele (ssname ss (setq z (1+ z)))) (vla-put-visible (vlax-ename->vla-object ele) :vlax-true) ) (prin1) )
Grüsse, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 15. Jan. 2011 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
Und noch ein Nachtrag: geh' mal in den Modellbereich wähle alles aus ( [STRG]+A ), und führe das Lisp aus. Da kommt noch VIEL mehr ans Tageslicht.... Grüsse, und schönes WE, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
whf_muc Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 278 Registriert: 22.05.2004 Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze - Autocad 2024
|
erstellt am: 15. Jan. 2011 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
whf_muc Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 278 Registriert: 22.05.2004 Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze - Autocad 2024
|
erstellt am: 15. Jan. 2011 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Henning. Vielen Dank - das Lisp funktioniert prima. Wie passiert denn so etwas ? Kann man die Ansichtsfenster mit "nacktem" Autocad unsichtbar machen, oder hat da irgendein "Aufsatz" reingefunkt ? (wie gesagt, der Dateiursprung ist mir unbekannt.) Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Schönes WE
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 15. Jan. 2011 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
|
whf_muc Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 278 Registriert: 22.05.2004 Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze - Autocad 2024
|
erstellt am: 15. Jan. 2011 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo. Das ist mir schon klar. Aber das hat mir ja nicht beim Problem mit der Zeichnung geholfen. Ich konnte die Ansichtsfenster nicht bearbeiten. Die Datei war nicht von mir, musste sie aber weiterbearbeiten. Nach dem Lisp vom Henning sieht man ja erst, vieviel "Müll" in dieser Zeichnung ist. Gruß Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 15. Jan. 2011 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whf_muc
|