| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: Beschriftungsobjekte (1428 mal gelesen)
|
rosapanter68 Mitglied CAD Zeichner

 Beiträge: 93 Registriert: 29.02.2008 Systemtyp: 64 bit Arbeitsspeicher 4.00 GB INTEL(R)CORE(TM) 2 CPU 6600@2.40 GHZ Grafikkarte Nividia Quadro FX 3500 ACAD 2011 INVENTOR 2011 Revit 2011
|
erstellt am: 28. Okt. 2010 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle Wissenden, ich quäle mich im Moment mit nicht wirklich funktionierenden Beschriftungsobjekten herum. Solange sich das ganze zwischen 1:1 und 1: 2 abspielt, finde ich genug Beispiele und es funktioniert auch, aber wenn ich so was logisches, wie 1: 100 da rein packe, dann siehr alles nur noch daneben aus. Maße alle viel zz groß, Schraffuren teilweise ganz weg. Hat einer mal ein Beispiel in mm, wo dennoch die "Normalmaßstäbe 1:100, 1:50 oder 1:25 funktionieren. Oder habe ich nen großen Denkfehler. Das muß doch mit jedem Maßstab funktinieren, 0der ? Also, im Modell habe ich das in 1:1 gezeichnet, dann alles Beschriftungsobjekten meine Wunschmaßstäbe zugeordnet.....und nun bin ich am verzweifeln..... ACAD 2008 - weil Kunde damit noch arbeitet Danke rosapanter68 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 28. Okt. 2010 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rosapanter68
|

| |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 29. Okt. 2010 06:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rosapanter68
Zitat: Original erstellt von rosapanter68:
- dann siehr alles nur noch daneben aus. Maße alle viel zz groß, Schraffuren teilweise ganz weg. - Hat einer mal ein Beispiel in mm, wo dennoch die "Normalmaßstäbe 1:100, 1:50 oder 1:25 funktionieren. - Oder habe ich nen großen Denkfehler. ...und nun bin ich am verzweifeln.....
- Hier wäre zumindest ein Screenshot nicht schlecht gewesen Viel zu groß? Faktor? - Das von Ruebe angebrachte Beispiel in den FAQs ist auf Meter ausgelegt. Also für dich mit Vorsicht zu genießen. Sind denn die in der Zeichnung gespeicherten Maßstäbe für einen MM-Betrieb definiert? Also z.B bei 1:50 = 1 Papiereinheit = 50 Zeicheneinheiten? - Das wird schon, keine Sorge. Vorausgesetzt: Du stellst hier eine Testdatei (2007.dwg) ein, aus der, anhand von Beispielen, all Deine Beschriftungsprobleme (Text, Bemaßung, Schraffur usw.) hervorgehen - vielleicht noch mit einer hilfreichen Beschreibung im Beitrag versehen. Und, sofern ich drüber schauen soll, müsste das im Laufe des Vormittags geschehen. ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |