| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Maßhilfslinien & mehrzeiliger Text (2300 mal gelesen)
|
ManfredP Mitglied Dipl.-Ing

 Beiträge: 32 Registriert: 04.04.2006 ACAD 2008 LT, AutoCAD 2008
|
erstellt am: 31. Mai. 2010 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend, ich bräuchte mal Hilfe bei folgendem Problem. Eine Zeichnung ist erstellt. Mehrzeiliger Text plaziert, ebenso die Maße. Im Idealfall nach Norm, will sagen, dass die 1. Maßhilfslinie 10mm, die 2te und folgende 7mm weit von der Körperkante weg ist. Jetzt möchte ich Teile dieser Zeichnung in einem anderen Maßstab verwenden. Problem: Die Abstände der Maßhilfslinien und des mehrzeiligen Textes ändern sich ebenfalls. (für den Maßtext ist die Vorgehensweise klar), aber die Abstände???? Aus 10 mm wird irgendwas, aus 7mm auch usw. Ich muss alles händisch wieder in die richtige Position schieben. Gäbe es hierfür eine Lösung? Lispen kann ich nicht. 1) kann ich nicht, 2) LT ! VLG und einen schönen Abend Manfred
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 01. Jun. 2010 06:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ManfredP
Zitat: Original erstellt von ManfredP:
Jetzt möchte ich Teile dieser Zeichnung in einem anderen Maßstab verwenden. Problem: Die Abstände der Maßhilfslinien und des mehrzeiligen Textes ändern sich ebenfalls. (für den Maßtext ist die Vorgehensweise klar), aber die Abstände????
Verwendest du denn die Eigenschaft Beschriftung (Annotation Scaling) für deine Text- bzw. Bemaßungsstile? Dann sollten sowohl die Texte, MTexte und die Schrifthöhe der Bemaßungstexte automatisch in den jeweiligen Ansichtsfenstern (Maßstäbe) abgepasst werden. Um die Abstände der Bemaßungslinien für die verschiedenen Maßstäbe anzupassen gibt es den Befehl BEMPLATZ (_dimspace). Und für den nächsten Beitrag: Es gibt ein eigenes LT-Brett hier bei CAD.de ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ManfredP Mitglied Dipl.-Ing

 Beiträge: 32 Registriert: 04.04.2006 ACAD 2008 LT, AutoCAD 2008
|
erstellt am: 01. Jun. 2010 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |