|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 01.12.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Text im Block automatisch drehen (12235 mal gelesen) | 
 | Andreas Kraus Mitglied
 Elektrotechniker
 
     
 
      Beiträge: 1455Registriert: 11.01.2006
 WIN 10ACAD 2022
 BricsCAD V23
 |    erstellt am: 06. Mai. 2010 13:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen. ich hab einen Text in einem Block und möchte daß der IMMER einen Drehwinkel von 0° zum WKS hat (damit er lesbar ist). Inzwischen gibts ja Parameter zum Drehen bzw. Abhängigkeiten mit denen man eine Blockgeometrie beeinflussen kann aber ich bekomm nicht raus wie ich diesem Text beibringe sich automatisch auszurichten. Klar - eine Drehaktion - aber das geht nicht automatisch (man ist ja faul     ) Nehm ich besser ein Attribut ? Oder geht sowas gar nicht ? Das glaub ich (noch) nicht. Ach ja - wenns mit Attributen geht wärs sogar noch besser. Da fällt mir doch grade ein wo ich sowas brauchen könnte. Hat jemand ne Idee ? ------------------Gruß
 Andreas
 http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | runkelruebe Moderator
 Straßen- / Tiefbau
 
         
 
  
 
      Beiträge: 8086Registriert: 09.03.2006
 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
 |    erstellt am: 06. Mai. 2010 13:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   
  Hi, Ganz automatisch nicht und innerhalb von Blöcken nur mit Attributen, außerhalb auch mit Texten und MTexten: TORIENT aus den ExpressTools. Beschriftungsobjekte (seit 2008) können sich immerhin "am Layout ausrichten", aber damit hab ich mich noch zu wenig beschäftigt, als dass ich da jetzt grad was Sinnvolles auf die Beine gestellt krieg... Als Anfang, bestimmt kommt gleich der Nächste mit der TOP-Lösung daher ;-) ------------------Gruß,
 runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | gmk Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
 
    
 
      Beiträge: 669Registriert: 23.10.2002
 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM |    erstellt am: 06. Mai. 2010 13:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   
  Servus Andreas Wenn der Text in der Blockdef. drin ist wird's schätze ich nicht gehen. Du müßtest ja dann den Text in der Blockdef. drehen; wenn der Block dann aber mehrfach eingefügt ist bist ja wieder abhängig vom Drehwinkel. Attribut ist bestimmt die erste Wahl, dürfte für Dich als Lispler aber dann auch kein Problem darstellen (->GC50)... oder hab' ich die Frage falsch verstanden? Ciao Georg ------------------http://www.xxx-tausend.info
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3336Registriert: 14.03.2001
 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.Joachim Ringelnatz
 |    erstellt am: 06. Mai. 2010 13:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                        | g.r Mitglied
 Beruf? Ja!   Ausbildung: auch!!
 
    
 
      Beiträge: 603Registriert: 06.07.2005
 ACA 2010Scaleo, AMD Athlon64 DC4600+
 acer Aspire 8930 4C 4GB
 VISTA Ultimate
 HP 750C
 AMD Athlon, W2k
 |    erstellt am: 06. Mai. 2010 14:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   
 Zitat:Original erstellt von CADchup:
 Hi,
 sowas zum Beispiel?
 Gruß
 CADchup
 
 
 Tolles Tool! ich habe bisher solche Art Texte als Attribut geblockt, den Einfügepunkt im Text zentriert (der Text sollte auch zentriert sein). So konnte ich alle (oder gewählte) Textblöcke über den Drehwinkel ausrichten.
 ... ein wenig Arbeit muß man natürlich in Kauf nehmen ..
 ------------------
  ...  g.ruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Kraus Mitglied
 Elektrotechniker
 
     
 
      Beiträge: 1455Registriert: 11.01.2006
 WIN 10ACAD 2022
 BricsCAD V23
 |    erstellt am: 06. Mai. 2010 14:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hm...bei Text hab ich was gefunden: Wenn ich die Eigenschaft "Beschriftung" auf "Ja" stelle erscheint auch eine Eigenschaft "Ausrichtung an Layout anpassen". Wenn ich die auf "Ja" stelle macht der Text genau das was ich will (brauche). Allerdings nicht in Blöcken      Vielleicht ein Attribut nehmen ?In der Hilfe steht bei Beschriftungsobjekte, Ausrichtung:
 Beschriftungsattribute in Blöcken entsprechen der Papierausrichtung des Blocks.
 Das ist das was ich bei Text gefunden hab, aha... das geht auch mit Attributen.
 Ist auch ein schönes Bild dabei das genau das zeigt was ich brauche.
 Aber wie mach ich das ?Ich kann bei der Attributdefinition zwar "Beschriftung" auf "Ja" stellen aber die Eigenschaft "Ausrichtung an Layout anpassen" hat die Attributdefinition nicht
  . Oder ist das nur gut versteckt ?Oder geht das ganz anders ?
 Oder geht das gar nicht ?
 ------------------Gruß
 Andreas
 http://kraus-cad.de
 [Diese Nachricht wurde von Andreas Kraus am 06. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1146Registriert: 20.12.2002
 Autocad 2020/64BWin10
 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz
 16,0GB Ram
 64 Bit-Betriebssystem
 HP Designjet T7200
 Grafik NVIDIA Quadro P4000
 ZWCAD2019
 |    erstellt am: 06. Mai. 2010 15:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                        | runkelruebe Moderator
 Straßen- / Tiefbau
 
         
 
  
 
      Beiträge: 8086Registriert: 09.03.2006
 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
 |    erstellt am: 06. Mai. 2010 15:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   
  @Dober Heinz: Ganz große Bitte : könntest Du zukünftig bitte die Quelle von solchen Routinen mit dabei schreiben? Manchmal interessiert ja doch der thread drumherum ("Wie ist es entstanden"), manchmal stehen wichtige Bedienungsanleitungen in solchen threads und nicht im code selbst mit drin. Ich denke, dieses hier stammt von hier >> klick  << Bei der Layerbibo von Montag wär das mit der alten Version dann auch nicht passiert. Danke!
 ------------------Gruß,
 runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1146Registriert: 20.12.2002
 Autocad 2020/64BWin10
 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz
 16,0GB Ram
 64 Bit-Betriebssystem
 HP Designjet T7200
 Grafik NVIDIA Quadro P4000
 ZWCAD2019
 |    erstellt am: 06. Mai. 2010 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   | 
                        | Entsorger01 Moderator
 Techniker
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3310Registriert: 07.07.2006
 ACAD 2021Acrobat Prof.
 Creative Suite
 WIN10
 |    erstellt am: 06. Mai. 2010 15:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Andreas Kraus   
 Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:
 
 Aber wie mach ich das ?
 Ich kann bei der Attributdefinition zwar "Beschriftung" auf "Ja" stellen aber die Eigenschaft "Ausrichtung an Layout anpassen" hat die Attributdefinition nicht
  . Oder ist das nur gut versteckt ?Oder geht das ganz anders ?
 Oder geht das gar nicht ?
 
 
 Der verwendete Textstil muss auf Beschriftung stehen und die Option "Ausrichtung an Layout anpassen" muss aktiv sein. Dann reicht es, wenn du bei der Attributdefinition Beschriftung angibst. ABER - ich rate ab davon, denn bei der Kombination "Beschriftung" und Attributen kommt es immer wieder zu Problemen!!! Gibt hier schon einige Threads, die darauf hinweisen. Z.B. HIER - nur um ein Beispiel zu nennen    ------------------Gruß
 Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Andreas Kraus Mitglied
 Elektrotechniker
 
     
 
      Beiträge: 1455Registriert: 11.01.2006
 WIN 10ACAD 2022
 BricsCAD V23
 |    erstellt am: 06. Mai. 2010 16:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |