| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Autocad 2010 hängt immer (3549 mal gelesen)
|
gerhard123 Mitglied techn.Angestellter
 
 Beiträge: 151 Registriert: 29.11.2007 System: HPZ400, WinXP SP3, 3GB Ram, Nvidia Quadro FX1800
|
erstellt am: 22. Apr. 2010 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir haben auf einem Arbeitsplatz (lokale Installation) das Problem, das das Autocad imm hängen bleit egal was man gerade macht, zB. beim wechsen des Arbeitsbereichs oder wenn man ein Rechteck zeichen will ... Ich hab ja schon mal einen Entrag gemacht und da hat mit Alfred den Tip gegeben mal nach der WinCOmmandCTL1.exe im Taskmanager zu achten. Diese Datei existiert auch jedesmal wenn Autocad nicht mehr reagiert und wenn ich dann den Prozess beende reagiert das Autocad dennoch nicht. Vielleciht weiß ja jemand einen Rat was ich sonst noch versuchen kann. Lg. Gerhard PS: Haben das Autocad 2010 auch schon mal komplett neu installiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 22. Apr. 2010 14:52 <-- editieren / zitieren -->
Hi, ein neuer Thread? Dezente Nachfrage nach weiteren Ideen im >>>ursprünglichen Thread<<< hätte es auch getan. Sonst ist das Querlesen mit bisherigen Ideen nicht ganz so easy für alle Lesenden. >> Wir haben 55 Netzwerklizenen und der Rest sind Einzelplatzlizenene Kann man sagen, ob sich dieses Problem auf die Netzwerklizenzen oder die lokalen Lizenzen beschränkt? - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
gerhard123 Mitglied techn.Angestellter
 
 Beiträge: 151 Registriert: 29.11.2007 System: HPZ400, WinXP SP3, 3GB Ram, Nvidia Quadro FX1800
|
erstellt am: 23. Apr. 2010 06:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, sorry wegen des neuen Thread. Wir haben nur noch mit einem Rechner Probleme. Es hanedlt sich dabei um eine HP-Workstation XW4600 WinXP SP3 Ausnahme ist, ein lokal installietrer MS-SQL-Server 2000. Autocad mit Einzelplatzinstallation. Wie schon geschrieben, haben wir Autocad schon einmal neu installiert,hat aber auch nichts gebracht. Lg. Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Apr. 2010 08:34 <-- editieren / zitieren -->
Hi, aus dem ersten Thread: >> dass Autocad sich starten läßt, aber nur der graue Hintergrund mit dem roten A erscheint und danach die Sanduhr kommt. >> Dann kann man ewig warten und es geschieht nichts mehr. Aus diesem hier: >> das das Autocad imm hängen bleit egal was man gerade macht, zB. beim wechsen des Arbeitsbereichs oder >> wenn man ein Rechteck zeichen will ... Sprechen wir da jetzt eigentlich noch von gleichen? Denn nach erster Meldung (wo ich das mit dem CommunicationCenter deaktivieren vorgeschlagen hätte), schreibst Du ja, dass Du nicht ins AutoCAD kommst, hier kannst Du dann doch schon Layout wechseln, Rechteck zeichnen, ....
Das bedarf natürlich anderer Maßnahmen. Eine Suche hier im Forum (z.B. mit Suchbegriff 'Performance') wird schon eine hohe Zahl von Rückmeldungen bewirken. Aber angefangen hätte ich mal damit, ob es z.B. nur mit bestehenden Zeichnungen auftritt, oder auch wenn Du in einer leeren Zeichnung Layout wechselst, Rechteck zeichnest, .... Oder liegt das ev. eher an bestehenden älteren Zeichnungen, kurzum möglichst viel suchen oder möglichst viel Info, die uns zu Ideen regelrecht hinreissen - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
gerhard123 Mitglied techn.Angestellter
 
 Beiträge: 151 Registriert: 29.11.2007 System: HPZ400, WinXP SP3, 3GB Ram, Nvidia Quadro FX1800
|
erstellt am: 23. Apr. 2010 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, die alten Probleme im alten Thread sind zu 99% behoben, waren wohl nur Startschwirigkeiten deshalb habe ich ja auch einen neunen Thread gestartet. Diese Probleme tretten nur bei einem Rechner in einer Außenstelle auf. Das Problem kommt schon wenn ich nur eine neue ZNG erstelle und danach etwas zeichnen will, oder zoome oder den Arbeitsbereich wechseln will. Das Autocad hängt schon nach ca. 20 - 40 Sekunden nach erstellen der neuen ZNG. Lg. Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |