| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Text drehen (15315 mal gelesen)
|
Cat Neuling Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 27.03.2010 AutoCad 2010 Win XP
|
erstellt am: 04. Apr. 2010 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Autocad Freunde. Ich bin es wieder mit meinen dummen Fragen. Also ich bin gerade beim beschriften einer Zeichnung. Jetzt möchte ich, dass der Text Senkrecht nach oben geht. Hab probiert ihn zu drehen. Hat leider nicht geklappt. Hab leider keine Funktion gefunden wo man es sonnst umstellen könnte. Kann mir Jemand weiterhelfen? Danke [Diese Nachricht wurde von Cat Neuling am 04. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 04. Apr. 2010 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cat Neuling
Hi, wenn du das WKS eingestellt hast, kannst du in den Eigenschaften als Drehwinkel 90 eingeben. Aber warum hat das mit dem Drehen nicht geklappt? Hast du gelesen, was Autocad an Infos haben möchte? Steht in der Befehlszeile  ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cat Neuling Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 27.03.2010 AutoCad 2010 Win XP
|
erstellt am: 04. Apr. 2010 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort. WKS? Wo kann man das einstellen? Aus der Hilfedatei bin ich leider auch nicht wircklich schlau geworden. Wenn ich drehen will, verschiebe ich nur das Teil so wie es ist und es dreht sich eigentlich nicht so wie man es unter einer Drehung versteht. Ich weiß noch beim alten Cad konnte man einfach draufklicken und drehen wie man es haben wollte, wieso geht das da nicht so einfach? Muss ich da was einstellen? Es dreht sich immer nur um den Basispunkt und nicht nach Oben wie ich es haben möchte. Hab ein Bild von mein Problem angehängt. [Diese Nachricht wurde von Cat Neuling am 04. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1672 Registriert: 16.04.2002
|
erstellt am: 04. Apr. 2010 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cat Neuling
Hallo, wenn der Text Teil der Bemassung ist, wird er immer so gezeichnet wie es der Norm entspricht. Die Norm ist, dass Beschriftungstext waagrecht, in der Richtung des Schriftfeldes geschrieben wird. Auch wenn Du die Kontur mit er Bemassung drehst, wird ihn ACAD wieder nach Norm darstellen. Vorausgesetzt die assoziative Bemassung ist aktiv. Willst Du den Text trotzdem drehen, kannst Du mit dem Befehl "Ursprung" die Bemassung (Deinen Text), auflösen, danach kannst Du ihn drehen und schieben, wie es Dir gefällt. Eine andere Sache ist das Weltkoordinatensystem ändern, dafür gibt es den den Befehl "BKS". Ich selbst ändere die Textrichtung von Bemassungen nicht und das BKS auch nicht, diese Dinge lasse ich wie sie (nach der Norm) sind. Gruß Theodor Schönwald www.cad-cnc.com [Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 04. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cat Neuling Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 27.03.2010 AutoCad 2010 Win XP
|
erstellt am: 05. Apr. 2010 00:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 06. Apr. 2010 06:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cat Neuling
Zitat: Original erstellt von Cat Neuling:
Der Befehl "Ursprung" klappt prima.
Klappt, zerdeppert dir aber deine Textobjekte. Ich denke vielmehr du verwendest einen Textstil mit der Eigenschaft "Beschriftung", in dem du zusätzlich die Option "Textausrichtung an Layout anpassen" aktiviert hast (siehe Bild). Dann kommt es sowohl bei einzeiligen, wie auch MText im Modellbereich zu dem von dir beschriebenen Verhalten. Also einfach diese Option mal deaktiviern und alles sollte wieder so sein, wie in deinem "alten AutoCAD". Diese Funktion ist etwas gewöhnungsbedürftig und man sollte sich vor ihrer Anwendung erst mit der Eigenschaft "Beschriftung" eingehend auseinandersetzen. >>>Hier<<< mal was für den Anfang - und der "Workshop für neue Features" gibt auch einiges her. ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |