| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Cideon auf der SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Nach Autocad2010 Studetenversion Vollversion installieren (2763 mal gelesen)
|
opc794 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 13.03.2010
|
erstellt am: 13. Mrz. 2010 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich bin neu hier. Hab aber ein kleines Problem mit meinem Autocad2010. Bin seid Anfang Januar in einem Autocad Kurs. Dort wurde uns die Schüler/Studentenversion empfohlen. Diese hatte ich nun einige Wochen auf meinem Rechner installiert und auch bei Autodesk registriert. Nun besitze ich eine Vollversion/ Einzelplatzlizenz. Die Studentenversion habe ich auf dem Rechner entfernt. Nach Installation der Vollversion wurde mir beim Öffnen von Autocad grundsätzlich der Warnhinweis" Erstellt von einem Autocad Schulungsprojekt" oder so angezeigt. In der oberen Zeile, neben dem Pfad steht STUDENTENVERSION. Obwohl ich eine Vollversion installiert habe? Woran kann das liegen? Ist es möglich, dass der Produkt- Key tief in meiner Reg sitzt und das Programm bei jeder Installation darauf zurück greift? Nach ewigem hin und her habe ich die Vollversion auf meinem Laptop zum testen installiert. Dort läuft sie auch einwandfrei. Nur auf dem Rechner nicht, wo vorher 2 Wochen die Studentenversion installiert war. Welche Möglichkeiten gibt es dies bezüglich. Desweiteren frage ich mich, ob es möglich ist die Studentenversion die natürlich auf mich registriert ist z.b. zu verkaufen? Wäre das auch möglich.
Über jegliche Antwort würde ich mich sehr freuen. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mrz. 2010 18:21 <-- editieren / zitieren -->
Hi, herzlich willkommen bei CAD-de! Deinstallieren alleine reicht nicht, es gibt nach der Deinstallation noch Registry-Einträge und auch Dateien (z.T. in versteckten Verzeichnissen), diese suchen und entfernen. Erst danach die Vollversion installieren. In jedem Fall: Die Daten, die Du bereits mit der Student-Version erzeugt hast, haben den Vermerk beim Plotten trotzdem, also Vorsicht bei Verwendung dieser DWG's (auch wenn Du diese einfügst in neue Zeichnungen). >> ob es möglich ist die Studentenversion die natürlich auf mich registriert ist z.b. zu verkaufen? Das meinst Du aber hoffentlich nicht ernst (etwas kostenlos erhältliches verkaufen zu wollen, oder ), lies auch mal den Vertrag durch, der mit dem Erhalt der Lizenz verbunden war!
- alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Varrader Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 13.03.2010
|
erstellt am: 13. Mrz. 2010 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für opc794
Ah, schön das jemand genau das selbe Problem hat... Also ich hatte auch noch ne Studentenversion installiert, durch meinen Hiwijob habe ich nun auch eine Vollversion zur Verfügung. Habe heute ca. 3 mal versucht dieses Programm zu installieren, keine Chance... jedesmal ist es wieder nur eine Studentenversion. Vorgehensweise bis jetzt: Deinstallieren Löschen der Ordner von Autodesk im versteckten AppData Ordner unter den Benutzern. Alles aus der Registry schlachten was durch die Suche nach "Autodesk" oder "Autocad" zu finden war. -> kein Erfolg... Habe das ganze mit AutoCAD und mit der gesamten Inventor Suite incl. Mechanical versucht. Kann ja wohl nicht sein das ich deswegen nun extra meine PC formatieren soll?! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mrz. 2010 23:11 <-- editieren / zitieren -->
Hi, herzlich willkommen bei CAD-de! Auch >>>dieses<<< schon gelesen, da wären dann auch noch Dateien im Temp-Ordner. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Varrader Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 13.03.2010
|
erstellt am: 14. Mrz. 2010 00:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für opc794
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Mrz. 2010 00:24 <-- editieren / zitieren -->
Hi, na dann hab ich jetzt mal Google angeworfen, und da gibt's zumindest >>>diesen<<< der's geschafft hat. Lass bitte wissen, wenn das bei Dir auch so funkt. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Varrader Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 13.03.2010
|
erstellt am: 14. Mrz. 2010 00:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für opc794
Unfassbar... so einfach oO Da das ganze für mich ein eher schlecht greifbares Problem war habe ich das erst gar nicht auf englisch gesucht. Vielen Dank! Hat geklappt... Also nochmal hier schnell für den anderen mit dem Problem: Oben rechts auf den kleinen Pfeil neben dem Fragezeichen drücken, dann beim DropDown Menü auf Info klicken. Bei dem Popupfenster oben rechts auf das Feld drücken, beim nächsten ebenfalls. Danach kommt ein hässliches graues Fenster wo man auf Aktivieren drücken kann! Und der Rest ist selbsterklärend. Unfassbar, dass eine so elementare Funktion so versteckt sein kann. Willkommen in der Welt von Autodesk. Endlich entspannt schlafen jetzt  Danke nochmals! MfG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 14. Mrz. 2010 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für opc794
Und bei deinem Doppelposting im Inventor Brett hatte dir Michael Puschner schon exakt die gleiche Antwort (auf Deutsch) gegeben. Das wollen wir mal nicht unerwähnt lassen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/025180.shtml Zitat: von Michael Puschner: ...findet man im Dialogfeld "Produktinformationen" (erreichbar über das Dialogfeld "Info über ..." aus dem Hilfemenü mit dem Fragezeichen) eine Schaltfläche "Aktivieren". Darüber sollte der Wechsel des Lizenztyps möglich sein....
Zitat: von Varrader: ...Unfassbar, dass eine so elementare Funktion so versteckt sein kann. Willkommen in der Welt von Autodesk.
Wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen - Funktionen wie Linie, Kreis, Löschen und Layer sind elementar werden in AutoCAD deutlich häufiger gebraucht. Ein Lizenzwechsel von Student auf Vollversion/Commercial kommt selten vor und wird pro Anwender ja nur ein einziges Mal durchgeführt - ich finde, da darf/sollte die Funktion schon dezent im Hintergrund versteckt bleiben. Dein Autodesk Händler hätte dich sicher sofort über den Wechsel der Aktivierung aufklären können, ist ja exakt der Knopf, mit dem auch eine Testversaion nach Kauf in eine Vollversion gewandelt werden kann. Lizenzentleihe von Netzwerkversionen ist dort ebenfalls zu finden.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |