| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gruppen zählen (1510 mal gelesen)
|
ChrisREM Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 03.03.2010 AutoCAD LT
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 AutoCad2007, ProE, HiCad
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisREM
auf die Schnelle Code: (defun c:cgr (/ counter grent grdict) (setq counter 0 grent (cdadr (member '(3 . "ACAD_GROUP") (entget (namedobjdict)))) grdict (entget grent) ) (foreach x grdict (if (= (car x) 3) (setq counter (1+ counter)) ) ) (princ (strcat "\nGruppen: " (itoa counter) " gezählt")) (princ) )
------------------ Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisREM
|
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 AutoCad2007, ProE, HiCad
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisREM
Auf Wunsch einer Dame (vla-get-count(vla-get-groups (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object)))) ------------------ Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChrisREM Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 03.03.2010 AutoCAD LT
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
okay ich seh schon, ihr diskutiert da auf einer höheren Ebene. Bin leider kein Auto Cad Professor  Ich muss von auto cad aus Zeichnungen Stücklisten machen. Bibts da einen befehl der mir das abnehmen kann? ich klick auf eine Objektgruppe und er sagt mir dann wieoft dieses Objekt in meiner zeichnung vorkommt. oder so ähnlich stell ich mir das vor  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisREM
|
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 AutoCad2007, ProE, HiCad
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisREM
Zitat: Original erstellt von ChrisREM: ...Bibts da einen befehl der mir das abnehmen kann? ich klick auf eine Objektgruppe und er sagt mir dann wieoft dieses Objekt in meiner zeichnung vorkommt. oder so ähnlich stell ich mir das vor 
Wenn es Gruppen sind, sieht es IMHO schlecht aus, bei Blöcken hättest du schon eher ne Chance. Lad mal ein kleines Beispiel hoch (dwg). ------------------ Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisREM
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisREM
|
ChrisREM Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 03.03.2010 AutoCAD LT
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nein es sind schon gruppen die gezählt werden soll. es geht hier um einen verlegeplan für solar module. die module sind z.b. eine gruppe - genau wie die schienen. und diese will ich ned immer per hand abzählen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisREM
|
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 AutoCad2007, ProE, HiCad
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisREM
Vllt. solltest du mal deine Arbeitsweise überdenken, Vorteil - Nachteil von Blöcken und Gruppen... Sonst sieht es mit LT schlecht aus. ------------------ Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisREM
Lad mal ne dwg hoch, keine PDF (zippen oder umbenennen in Name.dwg .txt) Du hast LT? Nich schön, damit fallen fast alle tool-Lösungen raus. Welche Version vom LT? Könnt ihr Datenextraktion nutzen? Wenn ja, könntet (solltet?) ihr eure Arbeitsweise umstellen von Gruppen auf Blockreferenzen. Ansonsten bin ich erst einmal raus, LT hab ich nicht (mehr), Gruppen benutze ich nicht. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChrisREM Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 03.03.2010 AutoCAD LT
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisREM
Bei noob-Fragen (Du hast's gesagt ;-)) ist das fantastic manual zuständig. Dein Thema Blöcke ist ausführlich erläutert. Aufgemerkt: Das Konzept der Blöcke verstehst Du u.U. nicht beim ersten Lesen und in 5 Minuten. Nimm Dir ein wenig Zeit und wenn Du die Grundlagen aus dem Handbuch durch hast, schau hier einmal drüber (Folgelinks beachten!) Viel Erfolg, Du hast jetzt erst einmal viel zu lesen  ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |