| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Liniendarstellung auf Bildschirm?? (1035 mal gelesen)
|
Nordbrucher Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 05.09.2009 AUTOCAD 2006 mit 22" Flachbildschirm
|
erstellt am: 23. Jan. 2010 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADler Ich bin noch Frischling und habe da mal ne Frage. Welche Einstellung ist da für verantwortlich, daß eine Strichpunklinie auf dem Bildschirm im Modellbereich als durchgezogen dargestellt wird? Bewege ich aber die Maus auf die Linie sehe ich die Strichpunktlinie. Freue mich schon auf Antworten von euch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bikerholic Mitglied Bauzeichner Straßenbau
 
 Beiträge: 123 Registriert: 06.02.2009 XP Professional SP2 Intel Pentium x86 2.40GHz 1GB-Ram, Maxtor 60GB NVIDIA GeForce4 MX 420 mit 64MB AutoCAD 2005&2008&2010(Civil3D)+SP2+Expresstools google und ich san beste freunde ;)
|
erstellt am: 23. Jan. 2010 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nordbrucher
najo deine aussage is nicht ganz richtig undzwar wird die linie dann gestrichelt dargestellt da das drüberfahren eine art auswahl darstellt aber probiermal den befehl regen oder klick mal die linie an und gib ihr ne andere skalierung im eigenschaftenfeld gruß björn  ------------------ Wenn Arbeit etwas schoenes und erfreuliches waere, haetten die Reichen sie nicht den Armen ueberlassen. [Paul Lafargue] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Jan. 2010 13:10 <-- editieren / zitieren -->
Hi, herzlich willkommen bei CAD-de! Linientypen sind immer ein Thema von Skalierung und Maßstab. Schaust Du Dir eine punktierte Linie auf einem Blatt Papier an, das weit weg ist, erscheint es auch für das Auge entweder nicht mehr sichtbar oder wie eine durchgezogene Linie, hängt dann nur mehr von der Sehkraft Deiner Augen ab, ähnlich verhält es sich mit Zeichnungseinstellungen, Linientypeinstellungen und Zoom-Faktor im AutoCAD. Da meiste kannst Du bereits in diesem Thread vom User FAQ lesen. Viel Erfolg, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |