Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  PDF abgeschnitten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
Autor Thema:  PDF abgeschnitten (3194 mal gelesen)
Danillo
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Danillo an!   Senden Sie eine Private Message an Danillo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Danillo

Beiträge: 245
Registriert: 12.11.2003

Windows 10 - AutoCAD 2017

erstellt am: 16. Dez. 2009 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
weiß zwar nicht, ob das direkt ein AutoCAD-Problem ist, aber trotzdem hängt mein Problem mit AutoCAD zusammen, weshalb ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt:
Erzeuge aus einer Zeichnung ein pdf, was auch am Bildschirm wunderbar aussieht. Will ich es drucken mit Acrobat 9 Pro, ist in der Voransicht alles in Ordnung, der Druck startet auch wie gewünscht, wird aber ca. 2 cm zu früh abgeschnitten, so dass der Plan nicht vollständig ist und im Müll landet.
Was mache ich falsch? Hat jemand einen Vorschlag?
Danke und Grüße
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 16. Dez. 2009 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Daniel,

erst vorgestern wäre dieses hier gelöst worden.

...oder handelt es sich etwa um ein Problem von Adobe und gehört damit gar nicht in's AutoCAD-Forum?

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 16. Dez. 2009 editiert.]

Marita
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 536
Registriert: 29.12.2005

erstellt am: 16. Dez. 2009 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Danillo 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie erstellst Du die pdf, und wie gross wird sie?

Kannst Du andere pdfs mit dem Pro9 problemlos drucken, wenn ja, gibt es augenfällige Unterschiede zu den im AutoCAD erzeugten?

Nach Deiner Beschreibung könnte ich im Moment nicht sagen an welchen Einstellungen Du drehen müsstest - beim erstellen im AutoCAD oder beim Drucken danach.

Kannst Du vielleicht weiter eingrenzen?

------------------
Liebe Grüsse, Marita

It takes 43 muscles to frown and 17 to smile, but it doesn't take any to just sit there with a dumb look on your face. --Dispair, inc--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xem
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von xem an!   Senden Sie eine Private Message an xem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xem

Beiträge: 854
Registriert: 07.08.2008

Software:
AutoCAD 2022 - 64bit
Windows 10 Pro - 64bit
PDFCreator 1.0.2 - 32bit
Ghostscript 9.0 - 64bit
PDF-XChange Viewer - 64bit
GIMP 2.6.8 - 64bit
MS Office 2013 - 32bit
Opera 12 - 32bit
MacroX - 32bit
7-zip - 64bit
-----------------------
Hardware:
Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz
8GB RAM 1333MHz
nVidia GTX 460 1024MB
Intel SSD 2.5 80GB X25-M
Samsung SyncMaster 245B+
Iiyama ProLite E1900s
Logitech mx518
Logitech G11
Roccat Sense Glacier Blue

erstellt am: 16. Dez. 2009 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Danillo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich würde aus der Hüfte geschossen sagen, daß es an dem druckbaren Bereich und den Seitenrändern liegt. Ein paar mehr Infos wären da nicht schlecht!

Schau mal in dem Plott-Fenster bei den Eigenschaften vom Plotter ob die Papiergrößen noch mit Seitenrändern eingestellt sind.

Wie sind deine Layouts eingestellt? Auf den Plotter und dann wechselst du zum PDF erstellen einfach den Drucker?

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Danillo
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Danillo an!   Senden Sie eine Private Message an Danillo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Danillo

Beiträge: 245
Registriert: 12.11.2003

Windows 10 - AutoCAD 2017

erstellt am: 16. Dez. 2009 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred,
also um einen abgeschnittenen Text, wie in dem von dir angegebenen Link, geht es nicht. Der Plotter bricht das Drucken einfach zu früh ab. Wahrscheinlich hast du recht, dass es sich nicht um ein AutoCAD Problem handelt, sondern um ein Adobe-Probleme und ich somit am falschen Platz bin. Mal sehen, ob ich im Acrobat-Forum weiter komme...

Danke trotzdem und Grüße
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Danillo
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Danillo an!   Senden Sie eine Private Message an Danillo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Danillo

Beiträge: 245
Registriert: 12.11.2003

Windows 10 - AutoCAD 2017

erstellt am: 16. Dez. 2009 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marita,
ich habe das Problem eigentlich immer, also unabhängig, ob ich die pdfs selber mache, oder pdf-Dateien anderer ausdrucken will. Ich brings einfach nicht so aufs Papier, wie der Plan am Bildschirm dargestellt wird. Da das Problem zwischen Adobe und Plotter liegt, hat es wahrscheinlich nichts mit AutoCAD zu tun und ich werde mich in einem anderen Forum beraten lassen.

Danke trotzdem und Grüße
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/Grafik-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2917
Registriert: 02.07.2004

erstellt am: 16. Dez. 2009 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Danillo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniel,

ich hatte früher auch mal die Erfahrung gemacht, dass manche Plotter bei Reprofirmen, den Plan bei 914, also quasi bei Rollenbreite einfach abschneiden, egal, welche Länge das pdf hat.
Das lag daran, dass bei der pdf-Einstellungen Höhe gleich Länge ist und nicht Breite. Man musste also im Plotmenü den Plan so einrichten, als ob man ihn auf einem Plotter ausgeben würde.
So wird das pdf zwar gedreht erstellt, aber dafür klappts wieder mit dem Plotten 

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz