| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Griffe an Attributstexten (727 mal gelesen)
|
cadteufel Mitglied Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 126 Registriert: 15.10.2002 123CAD Version 3.3 AutoCAD 8 - 2013
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, die gleiche Frage wurde schon mal vor Jahren hier behandelt, kann aber in der Suche (mehr als 30min) nichts mehr finden. das Problem: Beim Einfügen von Blöcken mit Attributen sollen an allen Attributstexten Griffe sein um diese einzeln verschieben (Textfreistellung) zu können. In meiner Acad 2004 Version geht das. siehe Grafik "richtig.jpg". In der Version 2007 einer Kundin geht das nicht. Hier wird nur der Einfügepunkt als Griff markiert, siehe Grafik "falsch.jpg". die Frage: Wie heisst die Variable um an allen Attributswerten/texten die Griffe darzustellen? Die Suche in der Acad-Hilfe hat mich auch nicht weiter gebracht. Vielen Dank für Hilfe Gruß Claus ------------------ 123CAD - AutoCAD basierende Planungssoftware für Tiefbau und Objektplanung! http://www.123CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadteufel
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadteufel
Bei der Erstellung der Attributsdefinition "Position Sperren" angehakt gewesen ? ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadteufel
Schon beim Erstellen des Attributs muss im ATTDEF-Dialog angegben werden, dass das Attribut nicht an seiner "Position sperren" Position fixiert (ohne Griff) wird. Global kann man das nicht ändern (ohne Programmierung). Man muss einmal mit dem Blockeditor BBEARB/_BEDIT den Block bearbeiten, und bei allen Attributsdef. im Eigenschaftenfenster "Position sperren" auf Nein stellen. Danach einmal ATTSYNC aufrufen und den Block synchrinisieren. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadteufel Mitglied Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 126 Registriert: 15.10.2002 123CAD Version 3.3 AutoCAD 8 - 2013
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, vielen Dank. Hat ich auch schon vermutet, war nur irritiert da ein in 2004 erstellter Block (wo es diesen Haken noch nicht gibt) in 2007 automatisch auf Sperren umgewandelt wird. Könnte mir vorstellen das da einige Anwender richtig viel Konvertierungsarbeit gehabt haben. Nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort. ps: Herr Hübner, ich habe Ihnen auch ein PM gesendet.
------------------ 123CAD - AutoCAD basierende Planungssoftware für Tiefbau und Objektplanung! http://www.123CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |