Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Soficad Objektaktivierer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Soficad Objektaktivierer (2702 mal gelesen)
pavog
Mitglied
staatl. gepr. Bautechniker und Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von pavog an!   Senden Sie eine Private Message an pavog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pavog

Beiträge: 31
Registriert: 23.02.2008

erstellt am: 27. Jul. 2009 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich habe folg. Problem. Ich bekomme des öfteren Zeichnungen (DWG2000) von einem Statiker, der mit AutoCAD 2000 und einem Soficad 2D Stahlbauaufsatz arbeitet. In diesen Zeichnungen sind immer Proxyelemente enthalten. Vor einiger Zeit hab ich mir deswegen hier  http://ftp.sofistik.de/freeware/win32/soficad/soficad_object_enabler/  ein Objektaktivierer runtergeladen und installiert. Obwohl Proxyshow auf 1 steht hat es auf AutoCAD 2008 LT u. 2009 LT noch nie funktioniert die Proxyelemente anzuzeigen. Bei AutoCAD 2006 hat es mal eine Zeit lang funktioniert, jetzt aber auch nicht mehr - ich habe an der AutoCAD-Installation nichts geändert. Oder was muß der Statiker einstellen, damit die Proxyelemente sichtbar werden (seine Einstellungen kenne ich leider nicht). Oder kann er in AutoCAD 2000 beim Speichern irgendwas einstellen, dass die Elemente sichtbar werden.

Grüße pavog

------------------
Nichts ist so beständig wie die Veränderung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 27. Jul. 2009 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pavog 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

das Problem hatte ich hier auch schon mal. Seitdem klappt es.

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Architectural CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

pavog
Mitglied
staatl. gepr. Bautechniker und Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von pavog an!   Senden Sie eine Private Message an pavog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pavog

Beiträge: 31
Registriert: 23.02.2008

BricsCAD V17 Platinum, BricsCAD Sheet Metal, BricsCAD Communicator, GDESIGN Professional, AutoCAD 2012, Windows 7 Professional, Dell Precision M4600, Intel Core i7, 16 GB RAM, NVIDIA Quadro 1000M

erstellt am: 01. Aug. 2009 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...ja danke, jetzt funktioniert es.

pavog

------------------
Nichts ist so beständig wie die Veränderung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz