| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
| Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Alle Elemente im Block auf 0/VonLayer/... (1513 mal gelesen)
|
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Zusammen, ich bin mit fast sicher hier schon mal einen Beitrag zu Thema und ein Lisp dazu gelesen zu haben. Anscheinend bin ich im Mom aber zu blöd zum Suchen (auch bei CAdWiesel nix) . Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ? Chaotisch strukturierte Blöcke einer Fremd(-Anwendungsexport)-DWG sollen versimpelt werden: Alles im Block befindliche auf 0 / VonLayer / ... Danke ! ------------------ Gruß Heiko "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43 und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marita Mitglied
Beiträge: 536 Registriert: 29.12.2005
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für heiko_hems
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin
Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für heiko_hems
Hi, Nuke von Cadwiesel, oder in deinem ADT Block anklicken, RMT, Verschachtelte Objekte auf VonBlock setzen, oder +Block +Lisp +Farbe +Vonlayer als Suchworte dem Antonius um die Ohren werfen ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 BuildingDesignSuitePremium 2021 Revit / ACA
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Super ! Ich danke Euch, war wohl zu blöd zum Suchen ! NUKE hat übrigens perfekte Dienste geleistet ! ------------------ Gruß Heiko "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43 und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N 2207 Mitglied Technische Zeichnerin
Beiträge: 33 Registriert: 13.02.2007 AutoCAD und ADT 2011,2012,2013 pit-CAD 2011,2012 Plancal-Nova 7.2
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für heiko_hems
Hallo, hier meine Erfahrung mit NUKE NUKE funktioniert soweit in allem was mit Blöcken zu tun hat. Ein feines LISP. Kompliment an den Erfinder. Aber: 1.) Was ist mit Mtexten (die nicht Farbe von Layer sondern z.B grün rot oder gelb sind) in Blöcken oder x-mal verschacheltelten Blöcken oder außerhalb von Blöcken? 2.) Mit Bemaßungen funzt es leider auch nicht. Kennt jemand ein "Update" von NUKE oder ähnlichem ? Danke für Antwort... ------------------ Gruß Nadia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin
Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für heiko_hems
Vielleicht sind deine MTexte über eine Formatierung innerhalb des MTexteditors bunt geworden? Da würde stripmtext.lsp helfen. Hast du denn mal Maritas Link dir angesehen?
------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |