Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Einzeltext zu Multitext umwandeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Einzeltext zu Multitext umwandeln (2675 mal gelesen)
Jourjik
Mitglied
T. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Jourjik an!   Senden Sie eine Private Message an Jourjik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jourjik

Beiträge: 75
Registriert: 17.08.2006

erstellt am: 26. Mai. 2009 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle Experten,
ich habe sehr viele einzeltexte in meine Zeichnung die zu Mtext umwandeln muß um zu Formatieren zu können.
mein Problem ist wenn ich (text to Mtext) von Expressmenü benutze und alles auf einmal auswähle kommen die Reihenfolge von einzeltexte durcheinander.
meine frage! kennt jemand ein Tools die dies bewältigen kann oder muss ich alles einzel bearbeiten?

ich arbeite mit Autocad Map 2010

MfG Jourjik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 26. Mai. 2009 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jourjik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier gabs schon mal das thema mit einigen Lösungen

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jourjik
Mitglied
T. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Jourjik an!   Senden Sie eine Private Message an Jourjik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jourjik

Beiträge: 75
Registriert: 17.08.2006

erstellt am: 26. Mai. 2009 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,
Die VLX Datei funktioniert aber ist immer noch nicht was ich möchte.
ich möchte wenn ich mehrere einzeltexte die ich mit fenster ausgewählt habe zu einen (Einzelnen Mtext)umwandeln ohne die Einzelntext Reihenfolge zu ändern.
z.B (A , B, Test, Test_1)als einzeltext in (A, B, Test, Test_1)Multitext
und die Tools die ich bis jetzt gesehen habe machen zwar text zu Mtext aber bringen alles ducheinander.

Danke

MgG
Jourjik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 26. Mai. 2009 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jourjik 10 Unities + Antwort hilfreich

also, wenn ich dich Recht verstehe soll das Tool zusätzliche Leerzeichen und Zeilen einfügen, so das optisch der eine MText so aussieht wie die Einzeltexte? .... Denke , das ist zuviel verlangt.. warum machst du nichtr einen Block draus, wenn du die Texte zusammenfassen willst? Oder gibts einen anderen Hintergrund für dein Vorhaben?

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 26. Mai. 2009 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jourjik 10 Unities + Antwort hilfreich

gewünscht sind sicher 20 MTEXTE statts 20 TEXTE , richtig ?

(defun C:TXT2MTXTsingle ( / AWS n AWStemp)
(if(setq AWS (ssget'((0 . "TEXT"))))
    (progn(setq n 0)
  (repeat (sslength AWS)
    (setq AWStemp (ssadd))
    (setq AWStemp (ssadd (ssname AWS n) AWStemp))
    (command "_TXT2MTXT" AWStemp "")
    (setq n (1+ n))
  )
      );_progn
      (princ"\Es wurden keine TEXTe gewählt!")
)
(princ)
)

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jourjik
Mitglied
T. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Jourjik an!   Senden Sie eine Private Message an Jourjik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jourjik

Beiträge: 75
Registriert: 17.08.2006

erstellt am: 26. Mai. 2009 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bohrprof_1.dwg.txt

 
Hallo Thomas,
das was Du zuletzt geschrieben hast ist genau richtig.
noch eine Bitte geht es an statt mehrere Mtext's eine einzige Mtext wird

noch eine Zeichnung als Beispiel.

Danke
Jourjik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 26. Mai. 2009 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jourjik 10 Unities + Antwort hilfreich

Mamma hat mal gesagt: Irgendwann ist Schluß !
bin mal gespannt wann es hier soweit ist - ich bin raus

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jourjik
Mitglied
T. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Jourjik an!   Senden Sie eine Private Message an Jourjik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jourjik

Beiträge: 75
Registriert: 17.08.2006

erstellt am: 26. Mai. 2009 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,
Besten Dank nochmal und tut mir leid das ich nicht alles so gut formuliern konnte.
deutsche Spr. schwere Spr.

MfG Jourjik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 26. Mai. 2009 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jourjik 10 Unities + Antwort hilfreich

ohne größeren Aufwand geht das, was du dir wünscht,  nicht ...

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 26. Mai. 2009 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jourjik 10 Unities + Antwort hilfreich

ich kann nur noch hinzufügen das die Auswahlreihenfolge
die Reihenfolge im Mtext bestimmt, da dir die Arbeitsweise
der Auswahl nicht komplett bekannt ist bei Fenster/Kreuzenfenster
kannst du dir wvtl. mit der Objektwahl mit PICKEN oder ZAUN
behelfen.. (dieser Tip betrifft nur die Reihenfolge im Mtext)

In den Optionen muß nur Auswahl-Reihenfolge eingestellt sein------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi HVAC & Piping CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Jourjik
Mitglied
T. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Jourjik an!   Senden Sie eine Private Message an Jourjik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jourjik

Beiträge: 75
Registriert: 17.08.2006

erstellt am: 26. Mai. 2009 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,
Danke nochmal
aber wenn ich einzel Picken muß dann das Express-menü tools ist eignlich ganz brauchbar, mir get es aber darum die ganze Zeile in Bohrprofil-Zeichnung mit Fenster auswählen und zu Mtext Konvertieren.
sonst muß ich 100er von einzeltexte konvertieren.
Danke Dir
MfG
Jourjik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz