| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Druckerprobleme bei Vista (780 mal gelesen)
|
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1455 Registriert: 01.06.2004 MEP/ACAD 2008,..., 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017 REVIT MEP 2017 WIN7 64 bit i7 3,4 GHZ, SSD Platte, 16 GB Ram NVDIA Quadro K 2200
|
erstellt am: 21. Apr. 2009 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo mit den Tips von hier habe ich es geschafft, autocad(mep) 2008 unter Vista 64 bit zu installieren. Alles soweit fein, aber: Der Druckbefehl braucht ungefähr 5 Minuten, bis er auf dem Rechner verarbeitet ist, das heißt, bis der Rechner wieder arbeiten kann. Kennt jemand das Problem oder sogar eine Lösung, oder bleibt nur ein downgrading des rechners auf XP. Joeycool Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 21. Apr. 2009 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joeycool
|
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1455 Registriert: 01.06.2004 MEP/ACAD 2008,..., 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017 REVIT MEP 2017 WIN7 64 bit i7 3,4 GHZ, SSD Platte, 16 GB Ram NVDIA Quadro K 2200
|
erstellt am: 21. Apr. 2009 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also an einem xp Rechner steht die variable auf 2, was ja laut Hilfe bedeutet "Plotten im Vordergrund" und da gibt es keinerlei Performnace Probleme, Plotzeit max 5-10 sec, also kein Thema. Die o.g. 5 Minuten scheinen mir schon irgendein spezial ***Vista Problem zu sein. Joeycool Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Apr. 2009 16:55 <-- editieren / zitieren -->
Hi, kein Vista-Problem (zumindest kein grundsätzliches), ich kann sowohl mit 32bit- als auch mit 64bit-Vista mit 'purem' AutoCAD problemlos plotten. D.h. ich hätte als Vermutung mal angestellt, mit dem Druckertreiber zu spielen (da ist 64bit am gefährdensten), probier mal auf DWF zu drucken (geht das schnell?) und dann vom DWF-Viewer aus auf den eigentlichen Zieldrucker auszugeben. Je nachdem bei welchem Schritt er jetzt langsam ist, kannst Du die Ursache eher eingrenzen. Viel Erfolg, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1455 Registriert: 01.06.2004 MEP/ACAD 2008,..., 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017 REVIT MEP 2017 WIN7 64 bit i7 3,4 GHZ, SSD Platte, 16 GB Ram NVDIA Quadro K 2200
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
so da isser wieder, mit den versprochenen neuesten Erkenntnissen: bei uns läuft es nicht wirklich gut mit vista 64 und autocad(mep) 2008. Das Druckerproblem (das Alfred so nicht kennt) liegt bei uns wahrscheinlich daran, dass unsere Plotter(treiber) auf unserem Server (mit windows 2000) liegen und dort verwaltet werden. Und diese Treiber laufen wunderbar mit XP zusammen, aber wohl nicht mit fu**ing vista, Ende Gelände ! Die neue Idee war das Downgraden und Installation von XP auf einer 2. Partition, etwas Arbeit, aber was solls. Jetzt gibt es ein neues Problem, so ähnlich wie hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022540.shtml beschrieben, aber doch anders. Autocad war unter vista installiert und lizensiert (über Lizenzimport). Anschließend wurde die Lizenz auf einen Drittrechner exportiert (geparkt). Autocad wurde unter Vista deinstalliert. Dann wurde es unter XP neu installiert und sollte über den Reimport der Lizenz aktiviert werden, und das will er nicht, sondern verlangt eine erneute Aktivierung, was tun? joeycool Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 14:41 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Zitat: sondern verlangt eine erneute Aktivierung, was tun?
...ich hab immer schön angerufen und erklärt, was Sache war, war dann auch nie ein Problem, also neu aktivieren (und deswegen nicht über Internet, weil Du dann eben nicht zu dem 'Erklären' kommst, dann wird sicher der Counter für Anzahl der versuchten Lizenzierungen erhöht). Aber bevor ich das ganze getan hätte, und mit dem Hinweis: 'unsere Plotter(treiber) auf unserem Server (mit windows 2000) liegen' wäre noch was anzufangen gewesen: a) Plottertreiber lokal installieren, als würde der Plotter auf LPT oder auf USB plotten b) (nach der Installation) Schnittstellt auf Netzwerkpfad umdrehen. - alfred -
------------------ www.hollaus.at |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |