Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Grenzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Grenzen (426 mal gelesen)
facebraker
Mitglied
IT


Sehen Sie sich das Profil von facebraker an!   Senden Sie eine Private Message an facebraker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für facebraker

Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2009

Windows 7 Professional 64Bit
AutoCAD 2007/2008/2009
ProSteel 3D 17.2/18.0/V8i
ProStructures V8i_S3
Visual Studio 2010 Ultimate

erstellt am: 27. Mrz. 2009 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich muss erst einmal zugeben, ich bin kein Anwender von AutoCAD/ProSteel, ich bin Admin.
Ich habe diese Woche ein .NET Programm versucht zu erstellen, welches gleich mehrer Zeichnungen öffnet und plottet.

Die Zeichnung sind aus ausgeleitet aus ProSteel3D. Kann aber auch ein simples AutoCAD PRoblem sein, oder?

Ich plotte die Grenzen, leider funktioniert das nicht immer, geben die Zeichner auch zu, dass sie Zeichnungen kopiert haben, Bauteile
über den Zeichnungsrahmen geschoben haben, dann in den Zeichnungsrahme neu ausgeleitet haben und was sie brauchten wieder in den Zeichnungsrahmen verschoben.

Jetzt ist das Problem, auch wenn man Außerhalb alles löscht, bereinigt usw. wenn man auf Grenzen geht, ist mehr als der Zeichnungsrahmen.
die Grenzen sind der eigentliche Zeichnungsrahmen + das drumherum was verschoben wurde. Die Zeichnerin, meinte sie hat nicht sauber gearbeitet.


Nun meine Frage, gibt es eine Funktion/Möglichkeit im AutoCAD zu sagen bsw. Grenzen neu ermitteln oder so, dass ich das korrigieren kann?

Für das nächste Projekt, haben die Zeichner versprochen "sauber" zu arbeiten, aber das Problem, habe ich jetzt mit den fertigen Zeichnungen :-(


Danke schonmal für Eure Hilfe.

Gruss fb.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Mrz. 2009 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

wenn Du Zoom-Grenzen machst, dann sollte AutoCAD (und tut es auch) soweit hineinzoomen, dass die gesamte - auf nicht-gefrorenen Layern liegende - Geometrie maximal auf Deinen Bildschirmausschnitt sichtbar wird.

Führst Du das durch und Du siehst nichts, dann schau mal diese ausführlichen Erklärungen an.

Wenn Du programmtechnisch (keine Ahnung wie ProSteel da mitwirkt?) den Zeichnungsrahmen erkennen kannst (könnte ja vielleicht ein Block sein), dann hast Du auch noch die Chance, die Grenzen des Blocks auszuloten und dann statt 'Plot-Grenzen' über 'Plot-Fenster' arbeiten.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz