| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: 2D-Polylinien nicht mit Autosnap anwählbar (205 mal gelesen)
|
karo31 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 05.03.2009
|
erstellt am: 05. Mrz. 2009 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich arbeite mit AutoCAD Map3D 2009. Nun habe ich (bedingt durch Einlesen einer DXF aus einem anderen Programm) eine 2D-Polylinie. Wenn ich diese verschieben oder kopieren will, kann ich diese nicht mehr mit Autosnap markieren. Das heißt ich kann keinerlei Griffe auf dieser 2D-Polylinie einfangen. Hat jemand eine Lösung parat? Oder bleibt mir nichts weiter übrig, als diese Polylinie zu zerschlagen und neu zu ketten? MfG karo31 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 05. Mrz. 2009 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karo31
|
karo31 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 05.03.2009
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 08:22 <-- editieren / zitieren -->
Hi, wenn's denn die Variable PLINETYPE ist, die das Problem behebt, dann als Info dazu: diese umzustellen gilt nur für zukünftig gezeichnete Polylinien. Um die alten zu konvertieren, gibt es den Befehl '_convert'/'konvert'. Ich hätte (wie immer, wenn ich Fremddaten bekomme) auch noch die Zeichnung mal geprüft. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
karo31 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 05.03.2009
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|