| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
| PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Texte ''verschwinden'' beim Auflösen (475 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:04 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Gemeinde, ein Kunde hat mir eine DWG-Datei geschickt, die ich gerne mit meiner Software (Elcad) wieder einlesen möchte. Bisher hatte es genügt, wenn ich in meinem AutoCAD Mechanical 6 die Zeichnung aufgelöst habe (alles markiert und auf die Bombe geklickt), damit ich es einlesen kann. Bei dem DWG-File jetzt verschwinden alle Texte beim Auflösen. Ein Kollege meinte, dass das keine Texte sondern "Parameter" sind. Das sagt mir aber leider gar nichts. Kann da jemand von Euch mal einen Blick drauf werfen? Wäre klasse! Ich bin absoluter AutoCAD-Neuling, und kann nichts weiter als Öffnen => Auflösen => Speichern. Danke schon mal. P.S. Die Datei schicke ich per eMail, da ich meine Kundendaten nicht ins Netz stellen möchte. ------------------ Viele Grüße Uli |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
.. das werden Attribute ohne Attributdefinition sein (wie es bestimmte Applicationen gerne fabrizieren ).. um die in Texte umzuwandeln würde ich dir den Befehl BURST aus den EXPRESSTOOLS empfehlen ( 2 neue Stichwörter für die Suche ) .. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:17 <-- editieren / zitieren -->
Hm, ich sehe schon, meine Erklärung als völliger Laie war wohl nicht so der Hit. Ich hänge die Datei mal mit an. ==> Mein Problem ist, dass ich mit ELCAD nur Linien und reinen Text einlesen kann. Blöcke und Windows-Schriftarten ala Arial funktionieren nicht.
------------------ Viele Grüße Uli |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin
Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
romi_cad Mitglied multitasking mit diplom
Beiträge: 461 Registriert: 22.01.2004 AutoCAD Architekture 2023
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:28 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von CADmium: EXPRESSTOOLS
Hallo, danke für den Hinweis. Sind diese Expresstools Freeware, oder muss man die extra kaufen? Mein Admin gab eben nur die Info an mich "haben wir nicht". @Charlie, alles klar bei Dir? ------------------ Viele Grüße Uli |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Die Expresstools sind Bestandteil der Installations-CD von ACAD ( und Mechanical ) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin
Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Ja, danke der Nachfrage...wunderbar... warum? Du hast alles auf dem Silbertablett bekommen. Im RuA gibts für alte Cad.de Hasen eher Hilfe zur Selbsthilfe (Begriff und Suchfunktion). Und danke für die Belohnung zu meinem Beitrag. Ich hoffe, die anderen bekommen auch etwas? ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:43 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von CADmium: Die Expresstools sind Bestandteil der Installations-CD von ACAD ( und Mechanical )
Zitat: Die Expresstools sind ein Paket von kostenlosen Zusatzprogrammen zu Autocad, welche von AutoDESK herausgegeben und auf der Produkt-CD (nicht 2000i/2002)zu finden sind.
Ich habe leider AutoCAD 2002. So, war wieder beim Admin, der meinte, dass wir gar keine CDs haben, sondern eine Netzwerkinstallation, die per Knopfdruck auf eine Workstation übertragen werden kann. Gibts die vielleicht doch als Download? Bei Google finde ich nur Adware. @Romi Super! Danke! Bist ein Schatz.
------------------ Viele Grüße Uli |
romi_cad Mitglied multitasking mit diplom
Beiträge: 461 Registriert: 22.01.2004 AutoCAD Architekture 2023
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|