| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Blöcke speichern, Layout plotten (7183 mal gelesen)
|
0226678 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 331 Registriert: 19.11.2006 System: Windows 10 CPU: Intel Core i9 9900k 3.4 GHZ Speicher: 32GB Corsair Vengeance DDR4-2666 Motherboard: MSI Z390-A PRO GraKa: NVIDIA GeForce RTX 2080 Software: AutoCAD 2021 Revit 2021
|
erstellt am: 08. Okt. 2008 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, 1. kann mir jemand sagen wo ACAD 2007 standardmäßig blöcke speichert? sprich ich erstelle mehrere blöcke - wenn ich dann auf einfügen gehe habe ich so eine schöne liste mit allen blöcken - wo liegen diese? wie kann ich dort welche löschen bzw. wie kann ich die blockliste in andere zeichnungen übernehmen? 2. ich habe in meiner zeichnung mehrer layouts. ich wähle aufgrund verschiedener größen benutzerdefiniertes layout und mache meine einstellungen. diese werden ja temporär gespeichert. wenn ich die zeichnung später öffne sagt er bei den layouts immer er kann das papierformat nicht finden. wo liegt mein fehler? ps: wir hängen an einem server danke!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Okt. 2008 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
da fehlt einiges Basiswissen - kennst du keinen der sich mit Acad auskennt ? aber dennoch: zu 1: in der DWG ! Lese zu Blöcken mal das Thema was hier der User FAQ geschrieben hat ! Und natürlich auch was die Acadhilfe zu Blöcken und dessen Referenzen sagt. zu 2: Wenn du es temporär änderst ist es dann weg, das liegt eben in der Natür des Fremdwortes, du müßtest es schon "richtig" speichern. Wenn ich richtig liegen nutzt du derzeit direkt den Windoof-Treiber, beim "richtig" Speichern legt Acad aber eine PC3-Datei an und diese wiederum eine PMP mit den gespeicherten Blattformaten. Wenn hier Zeit und Lust wäre (meinerseites) würde ich das Thema aber mal durchkauen und am Ende würdest du sehen das es garnicht nötig ist mehrere Formate anzulegen. PS: Oder redest du von einem PDF-Treiber !? denke mal nicht. ------------------ die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
0226678 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 331 Registriert: 19.11.2006 System: Windows 10 CPU: Intel Core i9 9900k 3.4 GHZ Speicher: 32GB Corsair Vengeance DDR4-2666 Motherboard: MSI Z390-A PRO GraKa: NVIDIA GeForce RTX 2080 Software: AutoCAD 2021 Revit 2021
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 19:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
Zitat: Original erstellt von 0226678: danke für deine antwort - beschreib mir bitte mal wo ich den Beitrag zu Thema Blöcken finden kann? prinzipiell gehts mir darum blöcke aus der blockliste zu löschen.
Lenke bitte Deinen Blick in die Signaturen von a) cadffm oder b) jetzt von mir. Den angesprochenen thread wirst Du mit diesem Hinweis finden, da bin ich mir ganz sicher. ;-) und durch dieses "zickige Verhalten" von uns auch noch andere interessante Beiträge, nicht nur den einen  ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
0226678 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 331 Registriert: 19.11.2006 System: Windows 10 CPU: Intel Core i9 9900k 3.4 GHZ Speicher: 32GB Corsair Vengeance DDR4-2666 Motherboard: MSI Z390-A PRO GraKa: NVIDIA GeForce RTX 2080 Software: AutoCAD 2021 Revit 2021
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für die infos. die FAQ  über blöcke bin ich durchgegangen und ebenfalls habe ich das forum durchsucht. dennoch finde ich nirgend wo eine info wie man die blockliste aktualisiert bzw. blöcke daraus entfernt. sorry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
OK, also gemeint war dieser thread: KLICK und sorry, dort steht das mit dem BEREINIGen jetzt nicht ausdrücklich drin Aber in der ACAD-Hilfe, auf die hier ebenfalls verwiesen wurde: Zitat: Erstellen und Verändern von Objekten > Erstellen und Verwenden von Blöcken (Symbolen) > Überblick über Blöcke:[...]Mit dem Befehl BEREINIG können Sie nicht verwendete Blockdefinitionen aus einer Zeichnung entfernen. [...]
Diese "Liste" ist immer aktuell, d.h. sie braucht nicht händisch aktualisiert werden. Zum Übertragen von Blockdefinitionen von einer in eine andere Zeichnung könntest Du z.B. das DesignCenter nutzen: Zitat: Erstellen und Verändern von Objekten > Erstellen und Verwenden von Blöcken (Symbolen) > Erstellen und Speichern von Blöcken > Erstellen von Blockbibliotheken:Verwenden Sie AutoCAD DesignCenter, um die Blockdefinitionen einzeln anzuzeigen und aus den Blockbibliothekszeichnungen (oder einer beliebigen vorhandenen Zeichnung) in Ihre aktuelle Zeichnung zu kopieren. In einer Zeichnung vorhandene Blockdefinitionen werden von AutoCAD DesignCenter nicht durch eine Definition aus einer anderen Zeichnung überschrieben.
Am Thema Blöcke habe ich persönlich ein wenig geknabbert, speziell hierdran: KLICK . Bitte nimm auch Du Dir die Zeit und arbeite die zugehörigen Hilfe- und Forenthemen einfach mal in Ruhe durch.------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de [Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 12. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |