Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Vermassung beim verschieben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Vermassung beim verschieben (240 mal gelesen)
CADBasti
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CADBasti an!   Senden Sie eine Private Message an CADBasti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADBasti

Beiträge: 91
Registriert: 18.09.2006

Acad 2006

erstellt am: 23. Aug. 2008 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

eine frage

ich zeichne z.b ein rechteck
anschliessend vermasse ich es.
dann ändere ich die Abmessungen des rechtecks.
Die vermassung passt sich aber nicht an
kann man das einstellen das sich dann die vermassung anpasst?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gargarot
Mitglied
Student MSc Civil Engineering ETHZ, Dipl Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Gargarot an!   Senden Sie eine Private Message an Gargarot  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gargarot

Beiträge: 316
Registriert: 25.06.2008

erstellt am: 23. Aug. 2008 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADBasti 10 Unities + Antwort hilfreich

Such einmal in der Hilfe (F1) Nach "Assoziativbemaßungen" und "Ändern der Assoziativität von Bemaßungen"

Folgerung:

DIMASSOC -> 2 setzten
BEMREASSOZ -> Bemassung erneut verknüpfen

Zudem einfach Im Eigenschaftsfenster bei Allgemein zuunterst: Assoziativ -> Ja

(Mit uatoCAD 2009 getestet, Assoziative Bemassungen gibt es laut Hilfe mind seit Version 2002)

Gruss Hager

------------------
3 kleine Weisheiten
-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.
-Bewehrt sich Beton?
-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

[Diese Nachricht wurde von Gargarot am 23. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADBasti
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CADBasti an!   Senden Sie eine Private Message an CADBasti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADBasti

Beiträge: 91
Registriert: 18.09.2006

Acad 2006

erstellt am: 23. Aug. 2008 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

super ...das klappt mit

dimassoc und dann auf 2 setzten

aber die Änderung von 1 auf 2 muss ich nun in jeder zeichnung machen
kann man das nicht für alle dateien ändern?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 23. Aug. 2008 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADBasti 10 Unities + Antwort hilfreich

hmm,
 
Zitat:
Gespeichert in: Zeichnung
Ausgangswert 2


das sollte eigentlich ausgangsmässig schon auf 2 stehen. (Angabe allerdings aus ACAD 2009) Stell mal Deine dwt um.
Nachträglich für alte Zeichnungen: such mal nach script im Forum. Gilt aber dann imho auch nur für neu erstellte Bems, nicht für vorhandene.

[rredit]
Nachtrag:
Systemvariablen kannst Du auch über die acaddoc.lsp setzen. Ein Beispiel, wie solch ein Eintrag aussehen kann, findest Du HIER oder über die Suche im Forum.
[/rredit]

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info    Excel -Suche    RuA-Suche    FAQ-ACAD    Hilfe zu CAD.de 

[Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 23. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz