Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Text zurückspiegeln Makro

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Text zurückspiegeln Makro (3382 mal gelesen)
3jalex
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 3jalex an!   Senden Sie eine Private Message an 3jalex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3jalex

Beiträge: 244
Registriert: 13.03.2006

AutoCAD MEP 2013
AutoCAD Architecture 2013
Windows 7 Professional 64 Bit
Vectorworks 2013

erstellt am: 22. Jul. 2008 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Problem: Beim Spiegeln von Blöcken (zB. Beschriftete Lampen) dreht sich der Text beim spiedeln in der Achse um 180°. Nun ist die Schrift spiegelverkehrt.

Lösungsversuch:
Mit folgendem Makro: ^C^C_ucs;o \_ucs;y;90;_rotate;v;;0,0,0;180;_ucs;w;

1) Koordinatensystem auf Objekt legen (Basispunkt ist im Zentrum)
2) Objekt auswählen
3) Koordinatensystem um Y drehen
4) Vorheriges Objekt am Basispunkt drenen

Vermutungen:
- Weil das Koordinatensystem gedreht wurde bezieht sich die Auswahl „vorher“ nicht mehr auf den vorherigen sondern auf den letzten Block. Der Drehpunkt ist somit falsch, wenn es nicht zufällig auch das letzte Objekt war.

Feststellungen:
- Mit dem Hochkomma (transparenter Befehl) geht UCS nicht.
- Die Systemvariable: Mirrtext geht nur bei Text welcher nicht in Blöcken integriert ist.

Fragen:
A) Wie kann ich das vorher gewählte Objekt wieder wählen?
Eventuell die Benutzereingabe anderst definieren?  (^P(s……..???)
B) Wie kann ich die Auswahl der vorher gewählte Objekt(en) speichern und abrufen?
Ev. mit Gruppieren?

Danke Alex

PS: Immernoch gravierendes offenes Problem: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum353/HTML/000120.shtml

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Headcase
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) --> Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Headcase an!   Senden Sie eine Private Message an Headcase  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Headcase

Beiträge: 141
Registriert: 14.10.2004

WinXP Prof., SP3
AutoCAD Mechanical 2010 (2008)
Inventor 2010 (2008)

erstellt am: 22. Jul. 2008 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3jalex 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht habe ich dein Problem nicht richtig verstanden, normalerweise müsste die Systemvariable MIRRTEXT  das Spiegeln von Text verhindern(einfach auf 0 setzen).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3jalex
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 3jalex an!   Senden Sie eine Private Message an 3jalex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3jalex

Beiträge: 244
Registriert: 13.03.2006

AutoCAD MEP 2013
AutoCAD Architecture 2013
Windows 7 Professional 64 Bit
Vectorworks 2013

erstellt am: 22. Jul. 2008 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Text alleine geht. Aber leider nicht als Bestandteil in einem Block. (Dreht man den Block, dann dreht auch der Text darin). Das gleiche gilt auch für Attribute.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Headcase
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) --> Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Headcase an!   Senden Sie eine Private Message an Headcase  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Headcase

Beiträge: 141
Registriert: 14.10.2004

WinXP Prof., SP3
AutoCAD Mechanical 2010 (2008)
Inventor 2010 (2008)

erstellt am: 22. Jul. 2008 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3jalex 10 Unities + Antwort hilfreich

Joa, hab mich vertan, die Systemvariable gilt nicht für Text in Blöcken, sorry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 22. Jul. 2008 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3jalex 10 Unities + Antwort hilfreich

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006828.shtml
Neue Erkenntnisse habe ich bislang noch nicht gelesen.
Zitat:
Das gleiche gilt auch für Attribute.

aber nur für konstante Attribute, das könnte also ein Ansatz sein, wie auch im verlinkten thread von j-sc vorgeschlagen.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3jalex
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 3jalex an!   Senden Sie eine Private Message an 3jalex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3jalex

Beiträge: 244
Registriert: 13.03.2006

AutoCAD MEP 2013
AutoCAD Architecture 2013
Windows 7 Professional 64 Bit
Vectorworks 2013

erstellt am: 22. Jul. 2008 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank

Dies hat ein Problem gelöst. Nun kann ich meine Blöcke ändern um dieses Problem zu umgehen. Leider gibt es noch viele Blöcke mit Text und Konstanten Attributen welche ich noch mühsam von Hand drehen muss. Das Makro dazu habe ich schon fast. bleibt noch das mit der Auswahl im Makro.

Gruss Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3jalex
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 3jalex an!   Senden Sie eine Private Message an 3jalex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3jalex

Beiträge: 244
Registriert: 13.03.2006

AutoCAD MEP 2013
AutoCAD Architecture 2013
Windows 7 Professional 64 Bit
Vectorworks 2013

erstellt am: 01. Sep. 2008 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag allerseits

Ich sollte in einen Plan (von anderen gezeichnet) viele Attribute zufügen.
Dies geht einfach mit Blockbearbeiten. Jedoch wurde die hälfte davon gespiegelt, so dass meine Attribute teilweise spiegelverkehrt dargestellt werden.

Mit meinem gebastelten Makro kann ich diese um eine Achse um 180° drehen. 2 Probleme habe ich damit noch:
1) Ich muss den Block zuerst anwählen(damit das Makro vorheriger erkennt), dann das Makro ausführen und nochmals den block wählen. Wie kann ich das Auswählen auf einen Klick reduzieren?

^C^C_ucs;o \_ucs;y;90;_rotate;v;;0,0,0;180;_ucs;w;

2) Ist der Block (Lampe) urspünglich nicht auf 0° sondern auf 90° gezeichnet worden müsste ich ja anstelle der y-Achse eine andere bestimmen... Da es schwierig anzusehen ist um welche Achse es jeweils gedreht werden soll habe ich es mit Dynamischer Umkehr-Aktion versucht. Nur weden jetzt die Attribute nicht gedreht... Wenn ich das Attribut auf konstant setze, kann ich es drehen aber nicht beschriften...

Wer weiss weiter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3jalex
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 3jalex an!   Senden Sie eine Private Message an 3jalex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3jalex

Beiträge: 244
Registriert: 13.03.2006

AutoCAD MEP 2013
AutoCAD Architecture 2013
Windows 7 Professional 64 Bit
Vectorworks 2013

erstellt am: 02. Jul. 2010 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute

Da dieses Problem noch nicht gelöst ist hake ich nochmals nach.
Hier ist ein tolles Lisp welches ALLE Blöcke am Einfügepunkt speigelt:


(defun c:blkmirror ( / ALISTE tfac)
  (setq ALISTE (ssget "_X"
                      '(
                        (0 . "INSERT")
                        )
                      )
        )
  (if ALISTE
    (progn
      (mapcar '(lambda (el)
                (command "_.mirror" el "" (setq tfac(cdr(assoc 10(entget el)))) (polar tfac pi 10.0) "_Y")
                )
              (bau_elemli ALISTE)
              )
      )
    )
  (princ)
  )
(defun bau_elemli (asatz / n elemli)
  (setq n 0)
  (repeat (sslength asatz)
    (setq elemli(cons (ssname asatz n) elemli)
  n (1+ n))
    )
  elemli
  )

Das habe ich hier gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004538.shtml#000002

Weiss jemand wie man nur einen Block oder eine Auswahl von Blöcken am Eifügepunkt spiegelt. Ich möchte ja die richtigen Böcke nicht spiegeln.

Vielen Dank

Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3jalex
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 3jalex an!   Senden Sie eine Private Message an 3jalex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3jalex

Beiträge: 244
Registriert: 13.03.2006

AutoCAD MEP 2013
AutoCAD Architecture 2013
Windows 7 Professional 64 Bit
Vectorworks 2013

erstellt am: 02. Jul. 2010 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute

Da dieses Problem noch nicht gelöst ist hake ich nochmals nach.
Hier ist ein tolles Lisp welches ALLE Blöcke am Einfügepunkt speigelt:


(defun c:blkmirror ( / ALISTE tfac)
  (setq ALISTE (ssget "_X"
                      '(
                        (0 . "INSERT")
                        )
                      )
        )
  (if ALISTE
    (progn
      (mapcar '(lambda (el)
                (command "_.mirror" el "" (setq tfac(cdr(assoc 10(entget el)))) (polar tfac pi 10.0) "_Y")
                )
              (bau_elemli ALISTE)
              )
      )
    )
  (princ)
  )
(defun bau_elemli (asatz / n elemli)
  (setq n 0)
  (repeat (sslength asatz)
    (setq elemli(cons (ssname asatz n) elemli)
  n (1+ n))
    )
  elemli
  )

Das habe ich hier gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004538.shtml#000002

Weiss jemand wie man nur einen Block oder eine Auswahl von Blöcken am Eifügepunkt spiegelt. Ich möchte ja die richtigen Böcke nicht spiegeln.

Vielen Dank

Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz