| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Plottdateien im Arbeitsverzeichnis speichern (368 mal gelesen)
|
dot Mitglied Ing.
 Beiträge: 9 Registriert: 09.01.2007 Windows xp32 SP3 AutoCAD 2009 Compaq 8710w 3 GB RAM
|
erstellt am: 20. Jul. 2008 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo AutoCAD Anwender! In der AutoCAD Version 2009 hat man die Möglichkeit unter Extras > Optionen > Plotten und Publizieren die Funktion „Automatisch DWF- Publizieren“ zu aktivieren. Damit landen alle erzeugten DWF- Dateien automatisch im aktuellen Arbeitsverzeichnis. Leider gibt es für plotten in Datei diese Möglichkeit nicht. Kennt jemand einen Script oder eine andere Möglichkeit, dass Plottdateien immer im aktuellen Arbeitsverzeichnis landen? Schon vorab vielen Dank für Eure Infos. Mit vielen Grüßen DOT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 20. Jul. 2008 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dot
Mahlzeit, Variante A: Es gibt ja im Publizier-Dialog den Knöppel Publizier-Optionen. Dort kannst Du den VorgabePfad sowohl für DWF als auch für Plot in Datei festlegen. Das ist aber nichts dynamisches. Variante B: Ein VBA-Einzeiler: Code: Sub PlotPfadSetzen() ThisDrawing.Plot.Application.Preferences.Output.DefaultPlotToFilePath = Left(ThisDrawing.Path, InStrRev(ThisDrawing.Path, "\")) End Sub
Nach dem Speichern der Datei erst richtig sinnvoll, aber kurzer Test hat gezeigt: sollte so gehen. das kannst Du Dir dann noch auf einen button legen oder Aufruf mit vbarun -> Makro auswählen.HTH [rredit] Gottchen, das war ja viel zu kompliziert... reicht auch ohne left und InStrRev einfach Code: ThisDrawing.Plot.Application.Preferences.Output.DefaultPlotToFilePath = ThisDrawing.Path
sonst biste 'nen Ordner zu hoch [/rredit]------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de [Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 20. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
dot Mitglied Ing.
 Beiträge: 9 Registriert: 09.01.2007 Windows xp32 SP3 AutoCAD 2009 Compaq 8710w 3 GB RAM
|
erstellt am: 20. Jul. 2008 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo runkelruebe, vielen Dank für Deine Antwort. Das Problem bei mir ist, dass mehrfach das Verzeichnis gewechselt werden muss. Die meisten Fehler entstehen dann beim Kopieren von Hand. Ich habe irgendwann mal einen VBA- Script gesehen der dieses Problem löste. Aber wenn man den braucht kann man Ihn nicht finden. Bis bald DOT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |