Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  zuletzt gespeicherter Pfad+Dateiname als Attribut oder Diesel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  zuletzt gespeicherter Pfad+Dateiname als Attribut oder Diesel (2761 mal gelesen)
SNOOP_69
Mitglied
Konstrukteur - Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von SNOOP_69 an!   Senden Sie eine Private Message an SNOOP_69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SNOOP_69

Beiträge: 539
Registriert: 25.01.2006

Hardware:
- Lenovo-W540
Software:
- Win10 Pro 64bit
- Autocad 2018-2023 (Vollversion+LT)
- BricsCad
- DraftSight
- SolidWorks 2017-2022
- SWOOD 2019
- MasterCAM 2018-2022

erstellt am: 07. Jul. 2008 07:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

ich hätte folgendes Problem und die entsprechende Frage dazu:

Problem: wenn ich mit dxfout Objekte aus der Zeichnung als dxf speichere hätte ich danach gerne einen Text unter den Objekten stehen, in dem der Pfad und der Dateinamen steht...quasi die letzte Angabe die ich während meinem dxfout gemacht habe...

Frage: kann ich den letzten Speicher-Pfad inkl. Dateinamen über ein Attribut oder einen Dieselausdruck abrufen

Vielen Dank im Voraus!!

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WolfgangSCH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WolfgangSCH an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangSCH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangSCH

Beiträge: 145
Registriert: 01.10.2002

AutoCAD 2021
Windows 10 64-bit

erstellt am: 07. Jul. 2008 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SNOOP_69 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

versuche es einmal hiermit:

In AutoCAD 2005 (und höher) den FIELD Befehl benutzen.

Im AutoCAD 2000i (und höher) den Befehl _PLOTSTAMP benutzen.

Seit AutoCAD 2000 kann man den Express Tools Befehl RTEXT benutzen - als DIESEL Expression tippe ein:

$(getvar,dwgprefix)$(getvar,dwgname)

Diese Optionen gelten auch für Datum, Benutzername, usw. Die Werte sind automatisch aktualisiert.

Gruß
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SNOOP_69
Mitglied
Konstrukteur - Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von SNOOP_69 an!   Senden Sie eine Private Message an SNOOP_69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SNOOP_69

Beiträge: 539
Registriert: 25.01.2006

Hardware:
- Lenovo-W540
Software:
- Win10 Pro 64bit
- Autocad 2018-2023 (Vollversion+LT)
- BricsCad
- DraftSight
- SolidWorks 2017-2022
- SWOOD 2019
- MasterCAM 2018-2022

erstellt am: 07. Jul. 2008 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

der aktuelle Dateiname ist kein Thema, das funzt ohne Probleme. Ich bräuchte nur den Pfad+Name vom dxfout-Befehl!!

aktuelle Zeichnung: 1.dwg

aus dieser 1.dwg (Pfad ist egal) will ich dann BLOCK_2.dxf + BLOCK_3.dxf usw. in einen eigenen Pfad abspeichern...und diesen eigenen Pfad möchte ich als Text unter den jeweiligen Objekten in meiner 1.dwg stehen haben.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13508
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 07. Jul. 2008 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SNOOP_69 10 Unities + Antwort hilfreich

Möglichkeit:
mit (getfiled ..) Filename ermitteln, merken, dxfout ohne Dialog mit dem Filenamen füttern und ausführen lassen und dann den gemerkten Name als Text o.ä in die Zeichnung schreiben lassen..

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SNOOP_69
Mitglied
Konstrukteur - Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von SNOOP_69 an!   Senden Sie eine Private Message an SNOOP_69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SNOOP_69

Beiträge: 539
Registriert: 25.01.2006

Hardware:
- Lenovo-W540
Software:
- Win10 Pro 64bit
- Autocad 2018-2023 (Vollversion+LT)
- BricsCad
- DraftSight
- SolidWorks 2017-2022
- SWOOD 2019
- MasterCAM 2018-2022

erstellt am: 07. Jul. 2008 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

meinst du nicht, dass das auch mit Dialog geht...irgendwie? Die Pfade sind einfach zu lange um sie mit der Hand einzugeben...

Das war mein Ansatz...allerdings falsch, da ich den Pfad dann nur in der DXF-Datei ansich habe, und nicht in der Ursprungs-DWG...

^C^C-layer;se;0;;^C^C-e x:/xxx/xxx/xxx/DXFOUT_PFAD;\;;; ^C^C^P(load "x:/xxx/xxx/xxx/dxfout") saR12dxf


Befehl Einfügen: DXFOUT_PFAD - ist ein gespeichertes Attribut mit dem Dateinamen.

Befehl saR12dxf: ist ein Lisp aus einem alten Beitrag (was super funzt...danke an den Spender!!!)


Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wronzky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleistungen für Architekten



Sehen Sie sich das Profil von wronzky an!   Senden Sie eine Private Message an wronzky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wronzky

Beiträge: 2154
Registriert: 02.05.2005

CAD:
AutoCAD 2.6 bis 2014
ADT 2005 bis ACA 2013
Arcibem
System:
Windows
Internet-Startseite:
http://www.archi.de

erstellt am: 07. Jul. 2008 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SNOOP_69 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
also wenn Du die saR12dxf von HIER benutzt, dann steht der Pfad und Name in der Variablen nam drin. Die kannst Du einfach weiterverwenden.

Grüsse, Henning

------------------
Henning Jesse
VoxelManufaktur
Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

  http://www.voxelman.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SNOOP_69
Mitglied
Konstrukteur - Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von SNOOP_69 an!   Senden Sie eine Private Message an SNOOP_69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SNOOP_69

Beiträge: 539
Registriert: 25.01.2006

Hardware:
- Lenovo-W540
Software:
- Win10 Pro 64bit
- Autocad 2018-2023 (Vollversion+LT)
- BricsCad
- DraftSight
- SolidWorks 2017-2022
- SWOOD 2019
- MasterCAM 2018-2022

erstellt am: 07. Jul. 2008 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Henning,

sollte das dann nicht schon funktionieren wenn ich als Attributstext:

%<AcVar nam>%

eintrage?!?!

Stimmt das, oder bin ich da mal wieder auf dem Holzweg?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SNOOP_69
Mitglied
Konstrukteur - Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von SNOOP_69 an!   Senden Sie eine Private Message an SNOOP_69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SNOOP_69

Beiträge: 539
Registriert: 25.01.2006

Hardware:
- Lenovo-W540
Software:
- Win10 Pro 64bit
- Autocad 2018-2023 (Vollversion+LT)
- BricsCad
- DraftSight
- SolidWorks 2017-2022
- SWOOD 2019
- MasterCAM 2018-2022

erstellt am: 07. Jul. 2008 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Ansatz Henning!!

Es ist natürlich keine System- sonder eine Lips-Variable...

%<\AcVar.17.0 Lisp.nam>%

ist korrekt!!!

Dankeschön!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9732
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, MAP 3D, ACADM
Inventor AutoCAD 2022, AIP 4-2022
Win 10

erstellt am: 07. Jul. 2008 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SNOOP_69 10 Unities + Antwort hilfreich

Und was ist bei einem weiteren DXF-Export (da wird die Lisp Variable neu gesetzt) oder gar beim erneuten Öffnen der Datei (da ist die Lisp Variable undefiniert)?
Je nach Aufgabe ist ein statischer Text im Attribut ggf. vorteilhafter.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SNOOP_69
Mitglied
Konstrukteur - Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von SNOOP_69 an!   Senden Sie eine Private Message an SNOOP_69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SNOOP_69

Beiträge: 539
Registriert: 25.01.2006

Hardware:
- Lenovo-W540
Software:
- Win10 Pro 64bit
- Autocad 2018-2023 (Vollversion+LT)
- BricsCad
- DraftSight
- SolidWorks 2017-2022
- SWOOD 2019
- MasterCAM 2018-2022

erstellt am: 07. Jul. 2008 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich hab da genau zwei Möglichkeiten...eine davon bekomm ich selbst hin...

1.Attribut mit Expresstools zum Text machen (das schaffe ich selbst)

2.weiß ich nicht...aber vielleicht du?!? Kannst du mir da helfen?

Gruß
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wronzky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleistungen für Architekten



Sehen Sie sich das Profil von wronzky an!   Senden Sie eine Private Message an wronzky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wronzky

Beiträge: 2154
Registriert: 02.05.2005

CAD:
AutoCAD 2.6 bis 2014
ADT 2005 bis ACA 2013
Arcibem
System:
Windows
Internet-Startseite:
http://www.archi.de

erstellt am: 07. Jul. 2008 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SNOOP_69 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CAD-Huebner:
...Je nach Aufgabe ist ein statischer Text im Attribut ggf. vorteilhafter.

Das meinte ich eigentlich auch mit "weiterverwenden". Also ein weiteres kleines Lisp, das nam in ein Attribut schreibt.

Grüsse, Henning

(btw. solange das Schriftfeld nicht aktualisiert wird, steht ja noch der "alte" Text drin, auch nach neuem Öffnen, und kann auch ausgelesen werden (cdr (assoc 1 (entget (car (nentsel))))) )

------------------
Henning Jesse
VoxelManufaktur
Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

  http://www.voxelman.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SNOOP_69
Mitglied
Konstrukteur - Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von SNOOP_69 an!   Senden Sie eine Private Message an SNOOP_69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SNOOP_69

Beiträge: 539
Registriert: 25.01.2006

Hardware:
- Lenovo-W540
Software:
- Win10 Pro 64bit
- Autocad 2018-2023 (Vollversion+LT)
- BricsCad
- DraftSight
- SolidWorks 2017-2022
- SWOOD 2019
- MasterCAM 2018-2022

erstellt am: 07. Jul. 2008 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich krieg das dann nicht mehr hin...und bin deshalb auf Hilfe angewiesen...sorry!!

Vielleicht kann mich ja jemand direkt unterstützen?!?!

Nochmal kurz zur Erklärung was ich machen wollte:

-dxfout(über lisp mit Dialog)
-Pfad angeben (klick...klick)
-Objekte wählen (klick)
-Text an der Maus...einfügen
-und von vorne...


Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte...ich würde es eh wieder viel zu umständlich machen...grins

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wronzky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleistungen für Architekten



Sehen Sie sich das Profil von wronzky an!   Senden Sie eine Private Message an wronzky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wronzky

Beiträge: 2154
Registriert: 02.05.2005

CAD:
AutoCAD 2.6 bis 2014
ADT 2005 bis ACA 2013
Arcibem
System:
Windows
Internet-Startseite:
http://www.archi.de

erstellt am: 07. Jul. 2008 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SNOOP_69 10 Unities + Antwort hilfreich

...na gut, aber nur kurz:
füg' mal anstelle
Code:
  (if as
    (command "dxfout" nam "V" "r12" "O" as "" "")
  )

das
Code:
  (if as
    (progn
      (command "dxfout" nam "V" "r12" "O" as "" "")
      (command "_-text" pause "" "" nam "")
    )
  )

in die saR12dxf.lsp ein. Vielleicht reicht's Dir ja schon...

Grüsse, Henning

------------------
Henning Jesse
VoxelManufaktur
Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

  http://www.voxelman.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SNOOP_69
Mitglied
Konstrukteur - Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von SNOOP_69 an!   Senden Sie eine Private Message an SNOOP_69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SNOOP_69

Beiträge: 539
Registriert: 25.01.2006

Hardware:
- Lenovo-W540
Software:
- Win10 Pro 64bit
- Autocad 2018-2023 (Vollversion+LT)
- BricsCad
- DraftSight
- SolidWorks 2017-2022
- SWOOD 2019
- MasterCAM 2018-2022

erstellt am: 07. Jul. 2008 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Absolut perfekt!!!

Vielen Dank!!

PS: ich mach das nicht gerne so auf die "Betteltour"...meistens bekomm ich es ja schon selbst hin, aber bei Lisp hört´s bei mir einfach auf...bin doch nur Schreiner...kein Programmierer!!

Also nochmal vielen Dank!!

Gruß
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz