Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  VonBlock

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  VonBlock (982 mal gelesen)
JoBo_EHI
Mitglied
Dipl. Ing(FH)


Sehen Sie sich das Profil von JoBo_EHI an!   Senden Sie eine Private Message an JoBo_EHI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoBo_EHI

Beiträge: 13
Registriert: 27.11.2004

erstellt am: 30. Jun. 2008 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich hatte einmal einen AutoCAD-Lehrgang besucht.
Leider bisher nichts mehr gemacht und nun muss ich ran.

Geht soweit auch schon wieder doch wer kann mir plausibel erklären wann ich die Eigenschaften "vonLayer" oder gar "vonBlock" einsetzen muss.

Layer kann ich mir ja noch in etwa vorstelllen aber "vonBlock" ???

Irgendwie ein praktisches Beispiel würde mir sehr helfen.

Danke für Eure Hilfe, ich weiss für die Meisten von Euch ist das nur ein Klacks.

Gruss
Lisa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8075
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 30. Jun. 2008 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoBo_EHI 10 Unities + Antwort hilfreich

N'Abend,
Für mich jetzt nicht, aber der Hr. FAQ hat da mal eine kleine Abhandlung zu geschrieben >>> KLICK <<<
Auch seine anderen Beiträge sind nicht uninteressant ;-)

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HeCader
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HeCader an!   Senden Sie eine Private Message an HeCader  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HeCader

Beiträge: 514
Registriert: 01.03.2007

erstellt am: 30. Jun. 2008 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoBo_EHI 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Bei der Definition eines Blocks erhalten beispielsweise alle Definitionsobjekte die Eigenschaften Layer 0 und von Block.
Beim Platzieren dieses Blocks erhält der Block dann die zum Zeitpunkt der Platzierung aktuellen Eigenschaften (aktueller Layer, Farbe, Linienstärke...)
Probiere es einfach mal aus und variiere bei der Blockplatzierung mal die Einstellungen!

------------------
Beste Grüße
HeCader

EDIT: To Late und nicht so ausführlich 

[Diese Nachricht wurde von HeCader am 30. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoBo_EHI
Mitglied
Dipl. Ing(FH)


Sehen Sie sich das Profil von JoBo_EHI an!   Senden Sie eine Private Message an JoBo_EHI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoBo_EHI

Beiträge: 13
Registriert: 27.11.2004

erstellt am: 30. Jun. 2008 18:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmals,

genau hier liegt bei mir wohl der Knackpunkt.
Der Block nimmt doch die Eigenschaften der Layer an.

Lade ich den Block rein dann wird er so wie meine aktuelle Layer.
Was hat den das mit diesem "VonBlock" zu tun - ich komm einfach nicht drauf.

Vielleicht gibts ja noch ein detaillierteres Beispiel.

Danke an all meinen Helfer

Lisa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoBo_EHI
Mitglied
Dipl. Ing(FH)


Sehen Sie sich das Profil von JoBo_EHI an!   Senden Sie eine Private Message an JoBo_EHI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoBo_EHI

Beiträge: 13
Registriert: 27.11.2004

erstellt am: 30. Jun. 2008 19:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmals,

jetzt habe ich ein Beispiel:

Ich mache mir nen neuen Bemassungsstil.
Dort wird für Farbe oder Linienstärke etc. die
Auswahl "vonBlock" angeboten.

Warum und weshalb das?
Ich sehe da keinen Sinn.

Gruss
Lisa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 536
Registriert: 29.12.2005

erstellt am: 30. Jun. 2008 22:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoBo_EHI 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von JoBo_EHI:

genau hier liegt bei mir wohl der Knackpunkt.
Der Block nimmt doch die Eigenschaften der Layer an.

Lade ich den Block rein dann wird er so wie meine aktuelle Layer.
Was hat den das mit diesem "VonBlock" zu tun - ich komm einfach nicht drauf.


Hallo Lisa,

die Antwort hast Du schon bekommen - wenn ich hier mal aus dem obigen FAQFrequently asked questions (Häufig gestellte Fragen) Link von Runkelruebe zitieren darf:

Eigenschaftswert VonBlock:

Grafisches Objekt erbt den Eigenschaftswert von dem aktuellen Wert der zugehörigen BlockREFERENZ.
Beispiel:
BlockREFERENZ liegt auf einem Layer dessen Farbe „Gelb“ ist, der BlockREFERENZ selbst wird aber die Farbe „Rot“ zugewiesen. Das grafische Objekt innerhalb der BlockREFERENZ nimmt die Farbe „Rot“ an.

Kurz gesagt:

VonLayer = Sei wie der Layer

VonBlock = Sei wie die BlockREFERENZ

Jeder andere Wert = Sei Du selbst und kümmere Dich nicht um Abhängigkeiten


Dein Block nimmt erst mal die Eigenschaften an die Aktuell sind, fein. Wenn Deine Objekte im Block alle auf dem Layer 0 liegen und “vonlayer” haben soll das auch so sein.

Und das kann ja auch reichen.

Wenn aber die Objekte in diesem Block die Eigenschaft "vonBlock" haben, im genannten Beispiel bei der Farbe, kannst Du dem Block "nachträglich", wie jedem anderen Objekt auch, eine eigene, Layerunabhängige Farbe und/oder Linientyp verpassen. Mal vereinfacht ausgedrückt.

Das kannst Du wenn Deine Objekte im Block auf "vonLayer" gestellt sind eben nicht, auch nicht wenn sie auf dem Layer 0 erstellt wurden. (Also “können” schon, nur sieht man davon nix  )

Und das kann ja doch mal nützlich sein.

Und was ist wenn Du Objekte in Deinem Block hast die NICHT auf dem Layer Null liegen, (z.B. weil Du die Objekte weiter separat über Layer Steuern möchtest) und Du aber TROTZDEM willst dass sie die Farbe/Linientyp des Einfügelayers – oder eine eigene - annehmen? – Da brauchst Du z.B. auch vonBlock...

Auch schon gesagt: lies und probiers aus.

Wie Du diese Effekte nutzt und ob überhaupt ist eigentlich Dir überlassen. Wenn vonBlock Dir persönlich nichts bringen sollte, macht doch nix. Der "Sinn oder Unsinn" der verschiedenen Möglichkeiten von AutoCAD hängt ja von Dir selbst und Deinen Anforderungen ab.

Ich nutze auch längst nicht alles was so geboten wird, finde vonBlock aber z.B. recht nützlich.

------------------
Liebe Grüsse, Marita

Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt das zu tun, wozu wir fähig sind. Ralph Waldo Emerson (1803-1882)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micky Stonie
Mitglied
CAD Produktkoordinator


Sehen Sie sich das Profil von Micky Stonie an!   Senden Sie eine Private Message an Micky Stonie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micky Stonie

Beiträge: 95
Registriert: 07.07.2004

Dell Precision Tower 5810
Intel Xeon E-1620 mit 3,50 GHZ
NVIDIA Quadro K4200
Samsung SSD 256 GB
16 GB RAM
Windows 7 SP1 mit
AutoCAD 2012 & Solidworks 2013

erstellt am: 01. Jul. 2008 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoBo_EHI 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallole,

noch ein kleiner Hinweis zu vonBLock: diese referenzierte Farbe macht IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nur dann Sinn wenn sie "innerhalb" eines Blocks verwendet wird. Für normale Linien, Kreise oder Texte die nicht in einen Block eingebunden sind, hat vonBlock keine Wirkung und ist grundsätzlich die Farbe weiß/schwarz.
Warum man vonBlock auch auswählen kann wenn man sich nicht in einer Blockreferenz befindet?
Angenommen du malst dir ein paar Kreise und Rechtecke auf und weißt: "die Teile binde ich nachher in einen Block", dann kannst du ihnen gleich die Farbe vonBlock verpassen und später nehmen sie die Farbe an, die du dem gesamten Block gibst.

Fand ich übrigens auch immer verwirrend, IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) ist es sinnvoller wenn vonBlock nur auswählbar wäre wenn ich gerade in einer Blockreferenz bin. Aber AutoCad wills grundsätzlich allen recht machen, daher bleibt die Entscheidung der Verwendung immer dem Endanwender überlassen, obs benutzerfreundlich ist oder nicht 

Grüße

Micky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13508
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 01. Jul. 2008 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoBo_EHI 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Micky Stonie:

Fand ich übrigens auch immer verwirrend, IMHO ist es sinnvoller wenn vonBlock nur auswählbar wäre wenn ich gerade in einer Blockreferenz bin


nur mal so am Rande: Man kann auch gesamte Zeichnungen als Block in andere Zeichnungen einfügen .... und in einer Blockreferenz kannst du nie sein, du bearbeitest immer die Blockdefinition. Aber dieses Verständnisproblem ist wohl auch ewig.

------------------
      - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9317
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 01. Jul. 2008 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoBo_EHI 10 Unities + Antwort hilfreich

Finde ich ein bisschen fragwürdig deine These... im Normalfall zeichne ich die Elemente vorher so, dass ich nach dem Block erstellen nicht noch mal in die Blockdefinition reinschauen muss, um was zu ändern. Zudem lasse ich sie beim erstellen gleich in die Blockdefinition umwandeln.

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micky Stonie
Mitglied
CAD Produktkoordinator


Sehen Sie sich das Profil von Micky Stonie an!   Senden Sie eine Private Message an Micky Stonie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micky Stonie

Beiträge: 95
Registriert: 07.07.2004

Dell Precision Tower 5810
Intel Xeon E-1620 mit 3,50 GHZ
NVIDIA Quadro K4200
Samsung SSD 256 GB
16 GB RAM
Windows 7 SP1 mit
AutoCAD 2012 & Solidworks 2013

erstellt am: 01. Jul. 2008 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoBo_EHI 10 Unities + Antwort hilfreich

@Thomas : Den Punkt mit den externen Blöcken kann ich nachvollziehen, wird bei uns in der Regel nicht genutzt, daher ist mir dieser Anwendungsfall nicht eingefallen.

Was das AutoCad Vokabular angeht lasse ich mich gerne berichtigen.Nur ist es schwer, nicht von Referenz zu reden wenn mich AutoCad jedes Mal beim bearbeiten von Blöcken in der Zeichnung fragt ob ich die REFERENZ speichern will oder nicht... denn bei uns kommt es selten vor dass wir Blöcke ausserhalb des Kontext mit dem Blockeditor bearbeiten. Und ich geb zu, ich hab darauf noch nie geachtet, vielleicht auch weil bei uns von Haus aus einige Funktionen der AutoCAD 2007 Version bei unseren Schulungen nicht erklärt werden damit man sie nicht nutzt (der Blockeditor & dynamische Blöcke gehörten da dazu).

@Yvonne: Im Grunde genommen ist das genau der Fall den ich geschrieben habe, du erstellst etwas in deiner Konstruktion von dem du vorher schon weißt dass es später in einen Block soll. In diesem Fall ist es natürlich umständlicher erst im Nachhinein die Farbe in vonBlock ändern zu können.
Bei uns kommt sowas selten bis gar nicht vor, da war ich wohl sehr subjektiv.

Also, lasse mich berichtigen, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil 

Grüße

Micky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz