Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Bemaßung als Grundlage für eine Abwicklung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bemaßung als Grundlage für eine Abwicklung (262 mal gelesen)
jvoigt
Mitglied
technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von jvoigt an!   Senden Sie eine Private Message an jvoigt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jvoigt

Beiträge: 7
Registriert: 22.05.2007

erstellt am: 13. Jun. 2008 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Holm.pdf

 
Hallo,
ich hebe folgendes Problem. Wie muß ich das Profil in der Hinterlegten Datei genau bemaßen, damit ich die Lage der Biegelinien in der Abwicklung angeben kann. Hier besonders die 2 Schrägen. Welche Punkte genau muß ich nehmen?
Villeicht kann mir ja jemand dieses erklären.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Musicus
Mitglied
Staatl. gepr. Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Musicus an!   Senden Sie eine Private Message an Musicus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Musicus

Beiträge: 688
Registriert: 26.07.2005

AutoCAD 2021
Linear Building 18
Linear CAD Solutions 18
C.A.T.S.
Windows 10 64bit

erstellt am: 13. Jun. 2008 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jvoigt 10 Unities + Antwort hilfreich


Mass.JPG

 
Also wir bemaßen die Innenseiten ohne Berücksichtigungen der Biegeradien. Ist zwar nicht 100% genau, aber für die Fertigung reicht es.
(Habe ich so gesagt bekommen, als ich hier angefangen hab und bisher hat alles gepasst, was ich gemacht habe.)

[Diese Nachricht wurde von Musicus am 13. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols HVAC & Piping Series CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3640
Registriert: 24.02.2006

erstellt am: 13. Jun. 2008 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jvoigt 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

so kann man den Rechenweg der Abwicklung gut nachvollziehen.

In diesem Bild wird auch die Schnittpunktbemaßung gezeigt.

In diesem Thread war vor einiger Zeit die Bemaßerei und deren Verwertbarkeit in der Praxis das Thema.

Gruss Andreas

[Diese Nachricht wurde von Andreas Gawin am 13. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz