Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  ACAD 2009 auf Windows 2000

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ACAD 2009 auf Windows 2000 (2355 mal gelesen)
Tastenklopfer
Mitglied
Bergbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tastenklopfer an!   Senden Sie eine Private Message an Tastenklopfer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tastenklopfer

Beiträge: 44
Registriert: 21.02.2007

HP Z600; W7; ACAD Civ 2013; BricsCAD

erstellt am: 09. Jun. 2008 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wer hat schon AutoCAD 2009 auf einem W2k Sp4 Rechner zum installieren gebracht ?
In unserer Firma arbeiten ca 60 % der Rechner mit Win2000.
Ja ich weiß, schlechte Firmenphillosophie aber ist nun mal so.

Kann jemand helfen ???

MfG
TK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 09. Jun. 2008 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tastenklopfer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

also erst mal solltest du dich erkundigen, für was es freigegeben ist. Das ist in einer großen Firma ja nicht unerheblich und bei vielen Rechnern würde ich keine Versuche starten. Im Civil Brett gab es zu diesem Thema diesen Beitrag.

------------------
Gruß Yvonne
Inoffizielle ADT-Help-Site

Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosgeo
Mitglied
Vermessungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cosgeo an!   Senden Sie eine Private Message an cosgeo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosgeo

Beiträge: 591
Registriert: 16.12.2004

Windows 8 64bit
AutoCad Map 3D
AutoCAD Civil3D
MapGuide
COSGeo - Vermessungsaplikation
COSALKIS - Konverter
Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM
HP 1050

erstellt am: 09. Jun. 2008 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tastenklopfer 10 Unities + Antwort hilfreich

ohne Worte:
Systemanforderungen
Für AutoCAD® 2009 32-Bit:

Intel® Pentium® 4 oder AMD Athlon mit mindestens 2,2 GHz oder Intel bzw. AMD Dual Core-Prozessor mit mindestens 1,6 GHz
Microsoft® Windows Vista™ oder Windows® XP (SP2)

Für Microsoft Windows XP (SP2):

1 GB RAM
750 MB freier Festplattenspeicher für die Installation
1024x768 VGA mit True Color
Microsoft® Internet Explorer® 6.0 (SP1 oder höher)

Für Microsoft Windows Vista™ bzw.  3D-Modellierung:

Intel® Pentium® 4 oder AMD® Athlon mit mindestens 3,0 GHz oder Intel bzw. AMD Dual Core-Prozessor mit mindestens 2,0 GHz
2 GB RAM oder höher
2 GB freier Festplattenspeicher zusätzlich zu den Mindestanforderungen für die Installation
Videoanzeige mit 1280x1024 / 32-Bit Farbtiefe (True Color), Workstation mit OpenGL®- oder Direct3D®-Grafikkarte mit mind. 128 MB. Für Windows Vista ist eine Workstation mit Direct3D-fähiger Grafikkarte mit mind. 128 MB erforderlich

Für AutoCAD® 2009 64-Bit:

Windows XP Professional x64 Edition und Windows Vista 64-Bit
AMD® 64- oder Intel EM64T-Prozessor
2 GB RAM
750 MB freier Festplattenspeicher für die Installation
AutoCAD 64-Bit kann nicht auf einem 32-Bit-Windows-Betriebssystem installiert werden

Quelle

------------------
Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

[Diese Nachricht wurde von cosgeo am 09. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lukasso
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Lukasso an!   Senden Sie eine Private Message an Lukasso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lukasso

Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2007

erstellt am: 14. Jul. 2008 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tastenklopfer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das Problem mit der Installation von 2009 unter
Windows 2000 habe ich auch bei einem Kollegen.
Ich habe zwar gelesen, dass es geht, nur dass es
nicht unterstützt wird...

weiss trotzdem jemand obs und wies geht?
Es ist das selbe wie letztes Jahr mit x64 und
Architecture und MEP....irgendwie gehts immer.


Danke


Luke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 14. Jul. 2008 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tastenklopfer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lukasso:
....irgendwie gehts immer.


.. vielleicht mit nem WinXP-Emulator für WIN2000 ... ??

------------------
      - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA
Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025
Win 11

erstellt am: 14. Jul. 2008 21:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tastenklopfer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lukasso:
...Installation von 2009 unter
Windows 2000 ...Ich habe zwar gelesen, dass es geht, nur dass es
nicht unterstützt wird...


Hallo Luke, hast du eeine Quellenangabe?
Ich habe bisher lediglich Autodesk DWG True View 2009 versucht auf Windows 2000 zu installieren, dass klappt auf jeden Fall nicht. Auf Windows NT4 ließ es sich auch nicht isntallieren. Da der technologische Kern von True View 2009 sehr ähnlich ist zu AutoCAD 2009 tippe ich mal, dass es für AutoCAD 2009 nicht rosiger aussieht.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz