|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Referenzliste mittels Schriftfeld (984 mal gelesen) | 
 | Harry Plotter Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 509Registriert: 12.12.2003
 Windows 10 64bitArchitecture 2017
 3DS Max 2017
 |    erstellt am: 31. Jan. 2008 14:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum! Mich beschäftigt ein organisatorisches Problem.Wir bekommen DWGs von 5 Fachplanern, welche wir als Referenzen in unsere Zeichnung laden.
 Nun hätten wir gerne den Dateinamen, das Änderungsdatum, den Index sowie den Zeichner der jeweiligen Datei in unserem Plankopf gelistet.
 Bisher mußten die Fachplaner diese Infos an einer ganz bestimmten Stelle im Modellbereich ihrer Zeichnung ausfüllen, damit wir dann in unserem Layoutbereich mittels Ansichtsfenster darauf zugreifen konnten.
 Gibt es da eine elegantere Lösung, vielleicht mittels Schriftfeld welche auf Daten in den Eigenschaften der Fachplanerdatei zugreift?
 Danke, Harald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | civilization Mitglied
 MfA
 
   
 
      Beiträge: 190Registriert: 14.02.2006
 Windows XPCivil 3D 2009
 |    erstellt am: 31. Jan. 2008 23:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Harry Plotter   | 
                        | holgerlab Mitglied
 Haustechniker
 
   
 
      Beiträge: 446Registriert: 02.12.2004
 MEP2014/2016 + CAxToolboxMircoStation + TriCAD
 Windows 7 64Bit
 SSD 160GB
 Intel® Core i7-3770 CPU 3.40 GHz
 RAM 16 GB
 NVIDIA Quatdro 600 1,00RAM
 |    erstellt am: 01. Feb. 2008 07:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Harry Plotter   
  Hallo Harald, das mit den Dateiname ist mit Attribut oder MText, rechte Maus + Schriftfeld einfügen, Objekt und Name möglich. Ob das elegantere
  ist? Die Referenzen stecken als Info auch im Projektnavigator (rechte MT: Referenzen anzeigen), aber wie kommt man dadran   Gruß Holger ------------------Gruß Holger
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13527Registriert: 30.11.2003
 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom. |    erstellt am: 01. Feb. 2008 07:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Harry Plotter   
  ..programmtechnisch sicher machbar.. aber IMHO etwas mehr Aufwand als nebenbei innerhalb der Forenhilfe.  ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Harry Plotter Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 509Registriert: 12.12.2003
 Windows 10 64bitArchitecture 2017
 3DS Max 2017
 |    erstellt am: 01. Feb. 2008 08:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für eure Hinweise! Schade, da kann man mittels Schriftfeld unzählige Variablen auslesen, aber scheinbar einfache und praxisnahe Anforderungen sind nicht immer möglich. Grüße, Harald,und schönes Wochenende, Holger!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cosgeo Mitglied
 Vermessungsingenieur
 
    
 
      Beiträge: 591Registriert: 16.12.2004
 Windows 8 64bitAutoCad Map 3D
 AutoCAD Civil3D
 MapGuide
 COSGeo - Vermessungsaplikation
 COSALKIS - Konverter
 Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM
 HP 1050
 |    erstellt am: 01. Feb. 2008 09:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Harry Plotter   
  Tja "einfach und praxisnah" war aber noch nie die Stärke von Multi-Millionen-Dollar Firmen. Bei Autodesk ist das die Domäne der Applikationsentwickler :-)Die sind einfach näher am Kunden ! ------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | holgerlab Mitglied
 Haustechniker
 
   
 
      Beiträge: 446Registriert: 02.12.2004
 MEP2014/2016 + CAxToolboxMircoStation + TriCAD
 Windows 7 64Bit
 SSD 160GB
 Intel® Core i7-3770 CPU 3.40 GHz
 RAM 16 GB
 NVIDIA Quatdro 600 1,00RAM
 |    erstellt am: 01. Feb. 2008 09:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Harry Plotter   | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13527Registriert: 30.11.2003
 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom. |    erstellt am: 01. Feb. 2008 15:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Harry Plotter   
  Das Auslesen von Xrefinfos demonstriert mal das Teil im Anhang .. da könnte man dann eine Tabelle mit füllen, ein Block mit Attributen bestücken usw. ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | cad4fun Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1846Registriert: 06.12.2004
 privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64BitHP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
 ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
 Treiberversion: 15.201.1151.1008
 |    erstellt am: 01. Feb. 2008 17:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Harry Plotter   |