| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Block mit Beschriftung aus Attributen (440 mal gelesen)
|
tobias.kuehnlein Mitglied Techniker HLK
 
 Beiträge: 108 Registriert: 18.04.2006 Windows XP Pro 2002 SP2 Intel Xeon CPU 5130 @2.00GHz 2,00 GB RAM AutoCAD Mechanical 2007 SP2
|
erstellt am: 07. Dez. 2007 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tacho! Folgende Aufgabenstellung: Ich habe attributierte Blöcke, in denen Informationen über ein Kanalteil hinterlegt sind (unsichtbare Attribute). Nun möchte ich über eine Schnellführung die Attribute anzeigen lassen und mit Hilfe einer Hinweislinie neben dem Kanalteil positionieren (ähnlich dem Bild). Ist dies möglich? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 07. Dez. 2007 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobias.kuehnlein
|
tobias.kuehnlein Mitglied Techniker HLK
 
 Beiträge: 108 Registriert: 18.04.2006 Windows XP Pro 2002 SP2 Intel Xeon CPU 5130 @2.00GHz 2,00 GB RAM AutoCAD Mechanical 2007 SP2
|
erstellt am: 07. Dez. 2007 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sehr schön, hab mal wieder vergessen alle Fragen zu stellen. Entweder bin ich doof oder nur Begriffsstutzig. In der Hilfe steht darüber nicht wirklich viel, bzw. vielleicht geb ich nur das falsche Suchwort ein!? Also deshalb hier nochmal ne Frage: Wie stell ich das an? Sollte ich ein bereits erstelltes Thema übersehen haben oder in der Hilfe doch etwas steht, bitte kurz Link oder Suchwort angeben! DANKE! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 07. Dez. 2007 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobias.kuehnlein
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 07. Dez. 2007 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobias.kuehnlein
|
tobias.kuehnlein Mitglied Techniker HLK
 
 Beiträge: 108 Registriert: 18.04.2006 Windows XP Pro 2002 SP2 Intel Xeon CPU 5130 @2.00GHz 2,00 GB RAM AutoCAD Mechanical 2007 SP2
|
erstellt am: 07. Dez. 2007 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, das mit den dyn. Blöcken wär auch ne möglichkeit, nur Hab ich leider bereits einige Blöcke, die jetzt ALLE geändert werden müssten. Das will ich mir momentan nicht antun, wenns auch anders funktioniert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 07. Dez. 2007 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobias.kuehnlein
|
tobias.kuehnlein Mitglied Techniker HLK
 
 Beiträge: 108 Registriert: 18.04.2006 Windows XP Pro 2002 SP2 Intel Xeon CPU 5130 @2.00GHz 2,00 GB RAM AutoCAD Mechanical 2007 SP2
|
erstellt am: 07. Dez. 2007 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 08. Dez. 2007 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobias.kuehnlein
|

| |
tobias.kuehnlein Mitglied Techniker HLK
 
 Beiträge: 108 Registriert: 18.04.2006 Windows XP Pro 2002 SP2 Intel Xeon CPU 5130 @2.00GHz 2,00 GB RAM AutoCAD Mechanical 2007 SP2
|
erstellt am: 09. Dez. 2007 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie ich es mir vorgestellt habe? Na so wie in meinem ersten Post beschrieben. Per Schnellführung die Hinterlegten Blockattribute anzeigen lassen, ähnlich meinem mit angehängtem Bild... Aber so wie ich des sehe, gibt es keine Möglichkeit die Dinge zu "automatisieren", wahrscheinlich nur über LISP und da muss ich einfach passen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |