Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Farbabhängige Plotstifttabelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Farbabhängige Plotstifttabelle (321 mal gelesen)
bertl80
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bertl80 an!   Senden Sie eine Private Message an bertl80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bertl80

Beiträge: 19
Registriert: 24.09.2007

erstellt am: 13. Nov. 2007 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Eine Frage bezüglich Plotstil (es gibt da zwar schon unzählige Themen dazu - ich hab aber meine Antwort noch nicht gefunden):

Ich möchte (bzw. muss) für mein Projekt für alle Pläne eine einheitliche, farbabhängige, Plotstifttabelle verwenden. Jetzt habe ich eine externe dwg bekommen, die ich dahingehend bearbeiten soll, doch diese dwg verwendet einen stilabhängige Plotstifttabelle (die ich noch dazu nicht besitze).

Ich möchte jetzt ganz einfach so verfahren, dass meine farbabhängige Tabelle auch in dieser dwg verwendet werden kann - wie kann ich da verfahren? Dass ich dann erst alle Farben richtig einstellen muss, ist egal. Kann man nirgends umstellen, ob man ctb oder stb verwenden möchte?

Vielen Dank für die Tipps!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 13. Nov. 2007 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bertl80 10 Unities + Antwort hilfreich

ich verweise mal auf diese Antwort

------------------
      - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fiedelzastrow
Mitglied
Architekt / Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Fiedelzastrow an!   Senden Sie eine Private Message an Fiedelzastrow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fiedelzastrow

Beiträge: 993
Registriert: 05.07.2007

Win XP
AutoCAD 2006
AutoCAD 2009
AutoCAD 2012 LT

erstellt am: 13. Nov. 2007 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bertl80 10 Unities + Antwort hilfreich


Plotten.JPG

 
Hallo Bertl80
Auszug aus der AutoCAD Hilfe:

Befehlszeile: convertpstyles

Für eine Zeichnung können entweder benannte oder farbabhängige Plotstile verwendet werden (die gleichzeitige Anwendung beider Stilarten ist nicht möglich).

CONVERTPSTYLES konvertiert eine aktuell geöffnete Zeichnung von farbabhängigen in benannte Plotstile oder umgekehrt. Die Konvertierung hängt davon ab, welche Plotstilmethode aktuell in der Zeichnung verwendet wird.

Auf dem Bild siehst Du, dass im Dialogfeld "Plotten" rechts oben eine Eistellung für die verschiedenen Plotstile möglich ist; wenn Du den nicht siehst < unten rechts für mehr Optionen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi HVAC & Piping CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

bertl80
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bertl80 an!   Senden Sie eine Private Message an bertl80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bertl80

Beiträge: 19
Registriert: 24.09.2007

erstellt am: 13. Nov. 2007 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke.

Das war die Lösung.

Zu wenig gesucht vorher - sorry.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz