| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Vorhang darstellen (760 mal gelesen)
|
coolcad Mitglied

 Beiträge: 90 Registriert: 25.06.2003 ACad 2007/2008
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 22:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe mal wieder ein Problem. Ich bräuchte zu Innenraumgestaltung Stoffvorhänge die relativ natürlich dargestellt werden (0815 Vorhänge) Mit pl extruieren wird der Vorhang zu gleichmäßig. Hat da jemand einen Vorschlag Danke coolcad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner-Maahs.de Mitglied CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor
  
 Beiträge: 626 Registriert: 04.05.2005 Win XP AC 2005/6 AC 2013
|
erstellt am: 27. Okt. 2007 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolcad
Ich habe mal so etwas mit PLinien gemacht. Ober, unter und ggf. Zwischenkonturen (Falten) durch Polylinien erstellt und anschließend mit Regelob Vielflächennetz(e) erstellt. Hat, wie ich finde, nach Materialzuordnung ausreichend gute Ergebnisse gebracht. ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de Nachtrag: Die Polylinien sollten in etwa gleich lang sein! [Diese Nachricht wurde von Werner-Maahs.de am 27. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 29. Okt. 2007 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolcad
|
scj Mitglied
  
 Beiträge: 555 Registriert: 09.08.2001
|
erstellt am: 29. Okt. 2007 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolcad
Für ACAD12 habe ich mal mit Gardinen und mäanderförmigem Faltenwurf experimentiert. Hier die damaligen Ergebnisse... Mit besten Grüßen aus der Rhön Jochen [Diese Nachricht wurde von scj am 29. Okt. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von scj am 29. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner-Maahs.de Mitglied CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor
  
 Beiträge: 626 Registriert: 04.05.2005 Win XP AC 2005/6 AC 2013
|
erstellt am: 29. Okt. 2007 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolcad
Ohne meinem Vorredner auf die Füsse zu treten, aber, Automatisierung (lisp) ist der Tod der Kreativität. So häufig kann es nicht vorkommen, einen Vorhang darstellen zu müssen, dass nicht die Arbeit (ggf. mit Blöcken zur Wiederverwendung) sich lohnen wird. Anbei mal eine Arbeit auf die Schnelle. ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
coolcad Mitglied

 Beiträge: 90 Registriert: 25.06.2003 ACad 2007/2008
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 19:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Werner-Maahs.de Mitglied CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor
  
 Beiträge: 626 Registriert: 04.05.2005 Win XP AC 2005/6 AC 2013
|
erstellt am: 31. Okt. 2007 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolcad
|