High, also unter acad 2004 funzt das schon mit Bordmitteln - flotten Rechner mal vorausgesetzt.
Der Bildausschnitt ist ein Screenshot eines gouraud-schattierten (nicht gerenderten !!!) Modelles. ->
Befehl: _shademode Aktueller Modus: 2D-drahtkörper
Option eingeben
[2D-drahtkörper/3D-drahtkörper/Verdeckt/Flach/Gouraud/fLach+kanten/gOuraud+kante
n] <2D-drahtkörper>: _g
Allerdings müssen Materialien zugewiesen sein (u.a. ein transparentes

) und unter -> EXTRAS -> OPTIONEN -> SYSTEM -> Aktueller 3D-Grafikbildschirm -> EIGENSCHAFTEN müssen die Haken bei
-> RENDEROPTIONEN
-> LICHTER AKTIVIEREN
-> MATERIALIEN AKTIVIEREN
-> STRUKTUREN AKTIVIEREN
gesetzt sein. Unter -> TRANSPARENZ kann man dann noch zwischen hoher, mittlerer und geringer Qualität auswählen.
------------------
Ciao
J-SC
... geht's vielleicht doch?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP