| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme m,it Pixelbildern in AutoCad 2007 (496 mal gelesen)
|
Phalanx1 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 8 Registriert: 27.04.2004
|
erstellt am: 25. Okt. 2007 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, seit der Umstellung von AutoCad 2004 auf 2007 habe ich Riesenprobleme mit eingefügten Pixelbildern. Die Bilder scheinen gerastert und sind absolut falsch dargestellt. Gibt es eine Möglichkeit die Bilder einfach wie früher (AutoCad2004) einzufügen ohne Rasterung etc. ?? In der Hilfe habe ich nichts dazu gefunden. Beispiel mit gleichem Pixelbild jew in ACAD 2004 + ACAD 2007 im Anhang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 25. Okt. 2007 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phalanx1
Hi Phalanx1, ein paar Fragen: - Arbeitest Du mit dem "nackten" AutoCad oder mit AutoCad Map? - Tritt der fehler erst beim Plotten auf oder werden die Bilder am Bildschirm schon falsch dargestellt (Plotvoransicht) - Wenn letzter Punkt der Fall ist: Werden die Bilder falsch gedruckt oder passiert das nur, wenn Du eine PDF erstellst? Vielleicht hilft Dir ja dieser Beitrag weiter. ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 25. Okt. 2007 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phalanx1
|
Phalanx1 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 8 Registriert: 27.04.2004
|
erstellt am: 25. Okt. 2007 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke zuerst mal danke für die Infos. Ich arbeite mit dem nackten AutoCad 2007 ohne jeglichen Aufsatz. Die Pixelbilder werden schon auf dem Bildschirm im Modell in AutoCad selbst so dargestellt. Servicepack 2 ist auch installiert. GRUSS ANDI Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2280 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phalanx1
Hallo, keine Lösung aber: 1. sind deine Beispiele mit demselben Rechner (gleiche GraKa) erstellt? 2. ist nur diese Zeichnung betroffen? 3. welches Format haben die Pixelbilder (TIFF ?, bitonal oder Truecolor oder Graustufen) 4. sind auch Pixelbilder in anderen Formaten (jpg,png) betroffen? 5. wenn 3. ja: sind die TIFF komprimiert 6. wenn 5. ja: tritt der Fehler auch bei unkomprimierten auf? mehr fällt mir erst mal nicht ein ------------------ Gruß Thomas CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Phalanx1 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 8 Registriert: 27.04.2004
|
erstellt am: 30. Okt. 2007 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo die Besispiele sind auf dem gleichen Rechner erstellt, einmal mit ACAD 2004 und das andere mal mit ACAD 2007 Das Problem hatte ich schon bei mehreren Zeichnungen mit eingefügten Bildern im Format .jpg. Es handelt sich meist um Bilder in Graustufen. Sobald die ich Bilder im Format .tiff eingefüge habe ich keine Probleme. In Zukunft werde ich dann wohl alle Bilder ins Format .tiff konvertieren müssen und dieses Problem zu vermeiden. Danke nochmals für die Infos GRUSS ANDI Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |