| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: xref nach weltkoordinaten einfuegen, wenn benutzerkoordinatensystem eingestellt (478 mal gelesen)
|
carmelli76 Mitglied CAD/GIS Teamleitung
  
 Beiträge: 553 Registriert: 05.07.2004 Autodesk Civil 3D 2014 Revit 2016 Vault 2014
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Forum, Wenn ich mir ein Benutzerkoordinatensystem eingestellt habe, kann ich dann trotzdem irgend eine Systemvariable so einstellen, dass Xrefs bei 0,0,0 Einfuegepunkt mit 0 Grad Drehung auf das Weltkkoordinatensystem eingefuegt werden? Hoffe, das klingt logisch? LG aus Dublin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carmelli76
Hi, also eine Sysvar gibts glaube ich nicht, aber vielleicht kannst du mit ^C^C_ucs;w;_xref schon mal hinbekommen, dass beim Xrefaufruf das BKS auf Welt gesetzt wird. Danach musst du es aber manuell zurücksetzen. z.b. mit Vorherigem BKS. Bei mir wird Standardmäßig immer 0,0,0 und eine Drehung von 0 angeboten, ist das bei dir anders? ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carmelli76 Mitglied CAD/GIS Teamleitung
  
 Beiträge: 553 Registriert: 05.07.2004 Autodesk Civil 3D 2014 Revit 2016 Vault 2014
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Charlie, Danke Dir. Nee, also im Xrefeinfuegefenster ist alles supi. Ist halt nur, wenn jemand das BKS verstellt hat und dann neue Xrefs eingefuegt werden. Ich habe gestern einige Zeit rumgewundert, bis ich mal auf die Idee mit dem BKS gekomme bin. Haette ja sein koennen. Das Makro ist auf jeden Fall ne gut Idee. LG aus Dublin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HeCader Mitglied
  
 Beiträge: 514 Registriert: 01.03.2007
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carmelli76
|
gmk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
  
 Beiträge: 669 Registriert: 23.10.2002 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carmelli76
|