| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: umwandeln von RGB-Farben in ACI -Nummern (6355 mal gelesen)
|
ina Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 19.03.2004
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, seit kurzem erscheint im Plotmenü in meiner Plotstil-Tabelle (*.ctb) in der Tabellenansicht anstatt z.B. der ACAD-Farbnummer 41 die RGB-Anzeige 255,223,127. Bisher haben wir immer mit den ACAD-Farbnummern / ACI gearbeitet und ich finde das auch recht praktisch und überschaubar - im Gegensatz zu True Color / RGB - Angaben (im Forum wurde ja des öfteren über eine Umwandlung von ACAD-Farbnummern in RGB diskutiert). Unsere Farbeinstellungen wurden immer mit ACAD-Farbnummern eingetragen, jetzt tauchen auf einmal RGB-Nummern auf ?! Kurz und knapp : wie kann man RGB-Farbnummern in ACAD-Farbnummern / ACI umwandeln bzw. die ACAD-Farbnummern im "Plotstiltabellen-Editor" Tabellenansicht (wieder) zur Anzeige bringen ? Nach dem Abspeichern der ctb mit ACAD-Farbnummern ist bei Wiederaufruf die RGB -Nummer wieder drin ! In einigen *.ctb werden leider nur die RGB-Nummern angezeigt. (AutoCAD 2006-Deutsch SP1 - Einzelplatz Plotter HP Designjet 1055CM ) MfG ina
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ina
Hallo Ina, Datei --> Plotstilmanager wähle den Plotsteil der Dir die falsche Anzeige bringt Im Plotstiltabellen Editor wechselst Du am einfachsten in den Reiter Formularansicht, nun hast Du rechts oben Bei den Eigenschaften Farbe --> Abrollliste aufmachen, ganz unten Farbe wählen anklicken und in dem erscheinenenden Fenster auf Indexfarbe wechseln gewünschte Farbe wählen fertig. Das natürlich für jede Farbe die falsch erscheint.. Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ina Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 19.03.2004
|
erstellt am: 27. Jul. 2007 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Angelika, diese Variante funktioniert, wenn ich ´ne neue Farbe einstellen will. Ich will aber wissen, welche ACAD/ACI-Farbnummer eingestellt ist. Also, irgendwie brauch ich die Anzeige der ACAD/ACI-Farbnummern wieder ! Wodurch kann diese RGB-Nummern -Anzeige ausgelöst worden sein ? Ich hoffe immer auf irgendeine (mir noch unbekannte) Systemvariable oder ähnliches, was weiter helfen kann (?) Gruß ina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000 SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2 unter W10 HW: Lenovo und Dell (älter)
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ina
hi, ich muß diese frage auch noch mal aufwärmen: wir arbeiten ausschließlich mit den indexfarben - schließlich wollen wir technische zeichnungen und keine echtfarbenfotos erstellen. jetzt haben wir von extern dateien bekommen, die rgb-werte für die layerfarben verwenden. wenn man mal schnell schwarzweiss ausplotten möchte, kann man ja durchaus mal die monochrome.ctb verwenden. bloss werden dann die rgb-layer weiter farbig geplottet. wie kann man die rgb-farben in indexfarben umwandeln (habe bereits mehrere konvertierungen in alte dwg-/dxf-versionen gemacht, nur mit dxf-r12 funzt es) oder aber in acad2002 öffnen und plotten. aber das kann es doch nicht sein, da gehen mir ja auch so einige objekttypen flöten. gibt es da irgendwo ein lisp oder eine systemvariable (habe keine gefunden)? nachtrag: wir arbeiten mit acad2006. ------------------ Gruß aus Hamburg Yeti It's nice to be important, but it's more important to be nice! (Scooter in "Move Your Ass") [Diese Nachricht wurde von Yeti am 10. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ina
|

| |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ina
funktioniert einwandfrei. DANKE! ich liebe dieses forum (nicht nur das von acad...)! ------------------ Gruß aus Hamburg Yeti
It's nice to be important, but it's more important to be nice! (Scooter in "Move Your Ass") [Diese Nachricht wurde von Yeti am 10. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |