Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Excel Datei aus ACAD öffnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Excel Datei aus ACAD öffnen (404 mal gelesen)
snobbyy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von snobbyy an!   Senden Sie eine Private Message an snobbyy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snobbyy

Beiträge: 34
Registriert: 19.06.2007

ACAD 2009

erstellt am: 20. Jun. 2007 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erstmals

Habe schon viel gelesen in diesem Forum und nun ist auch meine Zeit für einen Eintrag gekommen.

Und zwar komme ich nicht mehr weiter bei folgender Aufgabe.

Möchte gerne eine bestimmte Excel Datei öffnen aus ACAD
Mit folgendem Buttom Befehl funkt das zwar ist aber nicht so wie ich es gerne hätte

^C^C(command "_start" "excel.exe H:/OFFICE/ACAD/ABLAGE-INTERN/PROGRAMME/Dehnung.xls")

Der Pfad Ablage-Intern heisst eigendlich Ablage Intern (mit lehrschlag)
Wie muss ich den Befehl umschreiben das ich auch einen Pfad mit Lehrschlag öffnen kann


Ich habe in den Optionen den Support Pfad H:/OFFICE/ACAD hinzugefügt damit habe ich gehoft das ich den Befehl folgenermassen ausführen lassen kann, was leider nicht geht. (Datei nicht gefunden)
^C^C(command "_start" "excel.exe ABLAGE-INTERN/PROGRAMME/Dehnung.xls")

Bei meinen Blocken die ich einfüge per button geht es wenn ich nur ABLAGE-INTERN/BLOCKS/xxx.dwg eintrage

Wie muss ich den Befehl abändern das ich den 1 Teil des Pfades weglassen kann?

So hoffe es war verständlich :-)

Gruss


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 20. Jun. 2007 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snobbyy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi und herzlich willkommen auf cad.de !

Siehe dir dazu mal folgendes Beispiel an:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002318.shtml 

(achja - und verwende bitte geläufige Bezeichnungen wie "Leerzeichen" (oder Space); aber Lehrschlag klingt sehr nach Klapps auf den Hinterkopf, welcher das Denkvermögen steigern soll...  )

------------------
Grüsse

Thomas

[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 20. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

snobbyy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von snobbyy an!   Senden Sie eine Private Message an snobbyy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snobbyy

Beiträge: 34
Registriert: 19.06.2007

ACAD 2009

erstellt am: 20. Jun. 2007 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Rasche Antwort

Den beitrag habe ich bereits gefunden aber das geht es grundsätzlich um LSP
und die 2 Fragen die ich habe werden darin leider nicht beantwortet.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 20. Jun. 2007 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snobbyy 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry dafür, dass ich das jetzt so doof formuliere - aber schau mal wie dein Befehlsaufruf lautet und wie der in dem von mir genannten Beitrag lautet - da steht nicht dasselbe drinnen...

Wenn ich das XLS-Sheet im Supportpfad liegen habe reicht mir:

Code:
(command "start" "Testbook1.xls")


Excel ist als Applikation sowieso mit xls-Files verknüpft...

Mit relativen Verweisen arbeiten ist mir so auf die schnelle nicht geläufig...

------------------
Grüsse

Thomas

[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 20. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

snobbyy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von snobbyy an!   Senden Sie eine Private Message an snobbyy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snobbyy

Beiträge: 34
Registriert: 19.06.2007

ACAD 2009

erstellt am: 20. Jun. 2007 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Hilfe klapp jetzt tipp top

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz