| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lisp-Tool nach Bedarf laden (2950 mal gelesen)
|
CADdoctor Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 319 Registriert: 12.05.2007
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich möchte gerne in meine Werkzeugpalette ein Werkzeug erstellen, das mir je nach Bedarf das Lisp-Tool automatisch lädt. Ich möchte es nicht in der Startgruppe automatisch laden, da es beim öffnen einer neuen Zeichnung immer geladen wird und mir das zuviel Zeit kostet. Ich habs mit _appload probiert aber da bekomme ich das Dialogfenster nicht weg. Wer hat einen Tipp für mich??? MFG CADdoctor
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADdoctor
|
Britt Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 21.03.2002 AutoCAD 2006 WindowsXP HP800
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADdoctor
|
CADdoctor Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 319 Registriert: 12.05.2007
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADdoctor
Zitat: Original erstellt von Britt:
^C^C(if(null c:dein-lisp-befehl)(load "dein-lisp-dateiname"));dein-lisp-befehl
Übersetzung:
Code:
(wenn (0 = dein-lisp-befehl) (dann lade dein-lisp-befehl); Aufruf dein-lisp-befehl
Also wenn dein Befehl nicht geladen ist wird er geladen - danach gestartet.------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdoctor Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 319 Registriert: 12.05.2007
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann ich auch die folgenden Zeilen in der Befehlszeile ausblenden??? Befehl: Befehl: Befehl: (if(null einfarb)(load "c:/einfarb.vlx")) EINFARB: Ändern aller Objekte auf eine auszuwählende Farbe (C) CADwiesel ( cadwiesel@cadwiesel.de ) // www.cadwiesel.de Befehlszeilenaufruf: - Einfärben: EINFARB nil Befehl: einfarb _.UNDO Aktuelle Einstellungen: Automatisch = Ein, Steuerung = Alle, Zusammenfügen = Ja Anzahl der rückgängig zu machenden Operationen eingeben oder [Auto/Steuern/Beginn/Ende/Markierung/Rück] <1>: _MARK Befehl: Elemente wählen zum ändern, oder Return für alle... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad4fun Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1846 Registriert: 06.12.2004 privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter Treiberversion: 15.201.1151.1008
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADdoctor
Zitat: Original erstellt von CADdoctor: und mir das zuviel Zeit kostet.
Ich lade einige Routinen(Reactoren) automatisch mit und das Laden dauert kürzer als ein Wimpernschlag. Ist das Problem vielleicht ein anderes, wenn Du merkbar Zeit verlierst? Von welcher Zeitdauer sprichst Du? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADdoctor
Hi, Zitat: Original erstellt von CADdoctor: Kann ich auch die folgenden Zeilen in der Befehlszeile ausblenden???
Wahrscheinlich, indem du die Systemvariable CMDECHO vorher auf 0 stellst. Danach das Zurückstellen nicht vergessen! Abgesehen davon plädiere ich für CADmiums Vorschlag (autoload). F1 sagt dazu: Zitat: Wenn Sie einen Befehl mit den Funktionen load oder command automatisch laden, belegt die Befehlsdefinition automatisch Speicherplatz, unabhängig davon, ob der Befehl tatsächlich verwendet wird. Die AutoLISP-Funktion autoload stellt einen Befehl zur Verfügung, ohne dass dabei die gesamte Routine in den Speicher geladen wird. Indem Sie der Datei acaddoc.lsp folgenden Code hinzufügen, werden die Befehle CMD1, CMD2 und CMD3 automatisch aus der Datei cmds.lsp und der Befehl NEWCMD aus der Datei newcmd.lsp geladen. (autoload "CMDS" '("CMD1" "CMD2" "CMD3")) (autoload "NEWCMD" '("NEWCMD")) Wenn Sie einen automatisch geladenen Befehl das erste Mal in der Befehlszeile eingeben, lädt AutoLISP die gesamte Befehlsdefinition aus der entsprechenden Datei.
Anzumerken wäre nur noch, dass nicht unbedingt die acaddoc.lsp dafür verwendet werden muss. User FAQ hatte zum Laden von Lisps mal was zusammengestellt: ->Link. Gruß CADchup
------------------ CADmaro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdoctor Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 319 Registriert: 12.05.2007
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad4fun Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1846 Registriert: 06.12.2004 privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter Treiberversion: 15.201.1151.1008
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADdoctor
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 05. Jun. 2007 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADdoctor
Na, das ist doch wohl in erster Linie von den Lisp-Routinen selbst abhängig. Viele Routinen führen beim Laden gleich Code aus. Ich lade beim Start locker 20 Lisp Routinen in weniger als 1 sec - aber eine einzele kann bei Laden auch mal 2min dauern. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |