| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schraffur an Basislinie (1132 mal gelesen)
|
LaPla Mitglied Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker
  
 Beiträge: 651 Registriert: 08.10.2004 Win 7 Infrastructure Version 2014
|
erstellt am: 03. Apr. 2007 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich möchte viele Häuser(unterschiedlich ausgerichtet) im Lageplan schraffieren, und zwar immer parallel zur längsten Seite. Gibt es eine Möglichkeit, ohne BKS jedesmal zu drehen, die Schraffur auszurichten? Danke JörgK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 03. Apr. 2007 19:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LaPla
Klar - mit der Systemvariable HPANGAllerdings müsste sich diese natürlich "irgendwie" an die Linie anpassen... Code:
(setvar "HPANG" (getangle))
Wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung... ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 04. Apr. 2007 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LaPla
Guten Morgen, einer der guten Geister im Forum hat mir mal dieses Lisp zusammengestellt:
Code: (defun c:schraff-h() (command "_ucs" "o" pause "hpname" "ansi31" "_bhatch") )
Damit kannst Du die Hausgrundseite anklicken und das Haus entsprechend schraffieren. Nutze das Tool sehr oft. Einfach den Code in eine Textdatei kopieren , mit der Endung LSP abspeichern, laden und mit "schraff-h" starten. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Sir Dig und Lady Diggerline Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
senul Mitglied mensch, der gerne häuser plant
 
 Beiträge: 108 Registriert: 08.07.2004 Pentium 4CPU 2,8GHz, 1024MB RAM ASUS RADEON A9200SE Win XP Prof 2002 autocad 06
|
erstellt am: 04. Apr. 2007 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LaPla
Hallo Leute! Danke für euren Beitrag. Wie kann ich den Befehl ausführen nachdem ich die lisp-Datei erfolgreich geladen habe? (ich habe mit lisp bisher noch nicht gearbeitet) ------------------ mfg senul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 04. Apr. 2007 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LaPla
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 04. Apr. 2007 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LaPla
Zitat: Original erstellt von Dig15: Guten Morgen,einer der guten Geister im Forum hat mir mal dieses Lisp zusammengestellt:
Code: (defun c:schraff-h() (command "_ucs" "o" pause "hpname" "ansi31" "_bhatch") )
Damit kannst Du die Hausgrundseite anklicken und das Haus entsprechend schraffieren. Nutze das Tool sehr oft. Einfach den Code in eine Textdatei kopieren , mit der Endung LSP abspeichern, laden und mit "schraff-h" starten.
Das Ding ist klasse. U's4U ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 04. Apr. 2007 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LaPla
|

| |
LaPla Mitglied Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker
  
 Beiträge: 651 Registriert: 08.10.2004 Win 7 Infrastructure Version 2014
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|