|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 03.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Datei.p07 ??? (2147 mal gelesen) | 
 | milka Mitglied
 CAD-Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 07.03.2005
 AutoCAD Civil 3D 2009 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 09:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | heiko_hems Mitglied
 Freier Architekt
 
     
 
      Beiträge: 1305Registriert: 14.01.2005
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 09:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   
  auf Dateiendungen.de und ~.com gibt es auch keine Lösung. Hast Du das File mal mit dem notepad geöffnet  und den Anfang und das Ende untersucht ?  Irgendwelche Hinweise ? ------------------Gruß
 Heiko
 "Kunst kommt von können, nicht von wollen, sonst müsste es ja Wunst heißen." - Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 09:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   | 
                        | milka Mitglied
 CAD-Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 07.03.2005
 AutoCAD Civil 3D 2009 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 09:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von heiko_hems:
 auf Dateiendungen.de und ~.com gibt es auch keine Lösung.
 Hast Du das File mal mit dem notepad geöffnet
 und den Anfang und das Ende untersucht ?
 Irgendwelche Hinweise ?
 
 Was ist das Notepad? Ich habe versucht die Dateiendung ändern in die, die ich kenne. (dwg, dxf, pdf -mehr kenne ich nicht   ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | milka Mitglied
 CAD-Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 07.03.2005
 AutoCAD Civil 3D 2009 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 09:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 09:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   | 
                        | heiko_hems Mitglied
 Freier Architekt
 
     
 
      Beiträge: 1305Registriert: 14.01.2005
 BuildingDesignSuitePremium 2021Revit / ACA
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 09:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   
  notepad = Editor = windows-Zubehör Datei > rMTt > Öffnen mit... eine PlotDatei ist im Header ziemlich eindeutig zu erkennen... ------------------Gruß
 Heiko
 "Kunst kommt von können, nicht von wollen, sonst müsste es ja Wunst heißen." - Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Architekt
 
       
 
      Beiträge: 5896Registriert: 09.11.2001
 Acad Architecture 2023WIN 10
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 09:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   | 
                        | milka Mitglied
 CAD-Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 07.03.2005
 AutoCAD Civil 3D 2009 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von heiko_hems:
 notepad = Editor = windows-Zubehör
 Datei > rMTt > Öffnen mit...
 eine PlotDatei ist im Header ziemlich eindeutig zu erkennen... 
 Wie soll ich das erkennen??? Ich habe keine Erfahrung   So, ich habe ein DAP geladen. Man kann direkt plt schieben und passende plotter wählen. Es geht nicht. Plotter zeigt kein Empfang.
 Mit Hilfe andrere Programm, hab ich mich sicher gestellt, dass das plt ist. (HPGL2DXF) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
 
 
  
 
      Beiträge: 5833Registriert: 27.02.2003
 DWG TrueView 2014 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   | 
                        | MartinKern Mitglied
 Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
 
    
 
      Beiträge: 865Registriert: 30.10.2002
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   
  Hallo! Wie von Kramer24 schon geschrieben, meine ich auch, dass dies ein Teil eines Archives ist. Also manche zipper splitten eine große Datei in viele kleine Teile. Und so einen kleinen Teil hast du da vor dir. Mit dem kannst du nichts machen wenn du die anderen nicht hast. Gruß, Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   | 
                        | milka Mitglied
 CAD-Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 07.03.2005
 AutoCAD Civil 3D 2009 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von charlieBV:
 Hast du es mal auf dem althergebrachten Weg versucht? Wie hier z.b. beschrieben?
 
 Ich versuche schon mit andere Tool-Programm (GoPlot) Datei zu plotten. Klappt auch nicht. Installiere, füge plt's ein, wähle Plotter, abschicke - nix    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   | 
                        | milka Mitglied
 CAD-Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 07.03.2005
 AutoCAD Civil 3D 2009 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | milka Mitglied
 CAD-Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 07.03.2005
 AutoCAD Civil 3D 2009 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
 
 
  
 
      Beiträge: 5833Registriert: 27.02.2003
 DWG TrueView 2014 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   | 
                        | Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
 
 
  
 
      Beiträge: 5833Registriert: 27.02.2003
 DWG TrueView 2014 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   | 
                        | CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3336Registriert: 14.03.2001
 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.Joachim Ringelnatz
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   | 
                        | CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2280Registriert: 30.04.2004
 Intel Xeon 3,6 GHz32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000
 Windows 10 Enterprise
 AutoCADmap 3D 2023
 WS-Landcad 2023
 QGIS 3.28.5
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   
  Hallo, also können wir feststellen, es ist eine Plotdatei (HPGL2?) Ich konnte sie drucken. Du bist irgendwie mutig, sowas dienstliches ins Netz zu stellen. Ich würde die Hilfe im Forum also mal mit Plotdatei füttern und mir eine Lösung aussuchen  ------------------
   gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   
  @milka hast du dir eigentlich meinen Link angesehen? Du könntest natürlich genau den Pfad angeben, wo du sie hingelegt hast, und warten, ob dir jemand die Zeile für die DOS-Box (Eingabeaufforderung) schreibt. ------------------Gruß Yvonne
  ADT-Help-Site "Diskutiere niemals mit einem Idioten. - Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Erfahrung!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | heiko_hems Mitglied
 Freier Architekt
 
     
 
      Beiträge: 1305Registriert: 14.01.2005
 BuildingDesignSuitePremium 2021Revit / ACA
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 10:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   
  [Edit:Sorry !] Wollte sagen mit umbenennen in PLT und einem Plotviewer hätte man das bald finden können... [Edit: kommt nicht wieder vor    ] ------------------Gruß
 Heiko
 "Kunst kommt von können, nicht von wollen, sonst müsste es ja Wunst heißen." - Karl Valentin [Diese Nachricht wurde von heiko_hems am 15. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | milka Mitglied
 CAD-Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 07.03.2005
 AutoCAD Civil 3D 2009 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 11:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 11:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   
  So,  dann sag uns doch bitte einfach mal den Dateinamen und den Pfad wo die Datei liegt. Und welche Buchstaben? Die auf dem Plan, oder die aus der txt datei? ------------------Gruß Yvonne
  ADT-Help-Site "Diskutiere niemals mit einem Idioten. - Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Erfahrung!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Amnisha Mitglied
 Bauzeichnerin
 
    
 
      Beiträge: 672Registriert: 29.08.2002
 nVidia Quadro P620,Intel(R) UHD Graphics 630,ACPI x64-basierter PC
 Win10, ACAD2019 deutsch SP1 - HCAD 6.11.1
 Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19GHz
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 13:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   
  Ich hab mir vor einiger Zeit mal den Plottprinter  runtergeladen. Der ist richtig super. Da kann man alle zu Plottenden Plottdateien auf einmal los schicken ohne das lästige eintippen. Einfach den Ordner mit der Zeichnung über das Programm öffnen, Menge eingeben, Plotter einstellen und OK anklicken. Das war´s.     [Diese Nachricht wurde von Amnisha am 15. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ida-stade Mitglied
 Bauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 700Registriert: 04.03.2006
 ISD/Civil 3D 2017/2018 auf AMD Phenom II X4, 3,4Ghz,32GB RAM, 1TB SSD, Win7, AMD FireProW5100, Monitore PhilipsBDM4350+SamsungSyncMaster2443, Plotter HP T770 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 15:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   
  Hallo Milka! Ich habe eben Deine Datei plotten können. Plotter: HP-DesignJet755CMBeim Plot über meinen Laserdrucker (Postscript-fähig) kamen auch nur die Buchstaben, Zahlen usw.
 Wie schon gesagt: Dürfte eine HPGL/2-Datei sein. Welchen Plotter habt Ihr im Büro? Von HP = sollte funktionieren. Nicht von HP = Frage, ob er HPGL/2-Dateien ausgeben kann. Wichtig wäre noch der Plottertreiber: Von der Hewlett-Packard-Seite herunterladen und installieren. Der Windows-Treiber dürfte HPGL/2-Dateien nicht verarbeiten können, oder? Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte!   Der richtige Treiber ist normalerweise mit dem Zusatz "by HP" versehen (es sei denn jemand hat das bei der Installation geändert). Er ist auf jeden Fall zu empfehlen, da er einige zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten bietet, um die Ausgabe zu steuern. Gruß Dietrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | milka Mitglied
 CAD-Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 07.03.2005
 AutoCAD Civil 3D 2009 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 16:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von Amnisha:
 Ich hab mir vor einiger Zeit mal den Plottprinter runtergeladen. Der ist richtig super. Da kann man alle zu Plottenden Plottdateien auf einmal los schicken ohne das lästige eintippen.
 Einfach den Ordner mit der Zeichnung über das Programm öffnen, Menge eingeben, Plotter einstellen und OK anklicken. Das war´s.
  [Diese Nachricht wurde von Amnisha am 15. Feb. 2007 editiert.] 
 Hab getestet. Plotter kriegt keim Empfang, im Drucker läuft die Papier um. Komisch. Vielen Dank an alle, die heute geholfen haben.100-pro hab ich das Problem nicht gelöst, aber mindestens klappt es erstmal in dxf umwandeln, dann plotten. (Leider sind alle Linien gleich dick)
 Mal sehen, was Morgen kommt. Hab ja paar Fragen zu Büro geschickt.
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | milka Mitglied
 CAD-Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 07.03.2005
 AutoCAD Civil 3D 2009 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 16:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von ida-stade:
 Hallo Milka!
 Ich habe eben Deine Datei plotten können. Plotter: HP-DesignJet755CMBeim Plot über meinen Laserdrucker (Postscript-fähig) kamen auch nur die Buchstaben, Zahlen usw.
 Wie schon gesagt: Dürfte eine HPGL/2-Datei sein. Welchen Plotter habt Ihr im Büro? Von HP = sollte funktionieren. Nicht von HP = Frage, ob er HPGL/2-Dateien ausgeben kann. Wichtig wäre noch der Plottertreiber: Von der Hewlett-Packard-Seite herunterladen und installieren. Der Windows-Treiber dürfte HPGL/2-Dateien nicht verarbeiten können, oder? Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte!    Der richtige Treiber ist normalerweise mit dem Zusatz "by HP" versehen (es sei denn jemand hat das bei der Installation geändert). Er ist auf jeden Fall zu empfehlen, da er einige zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten bietet, um die Ausgabe zu steuern. Gruß Dietrich 
 Wow! Das ist schon was. Wir haben ""HP DesignJet 800PS 42 by HP"" Na ja, für heute bin total platt. Morgen wir schöner Tag    Danke sehr! ps: hast du als *.p07 oder als *.plt geplottet? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ida-stade Mitglied
 Bauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 700Registriert: 04.03.2006
 ISD/Civil 3D 2017/2018 auf AMD Phenom II X4, 3,4Ghz,32GB RAM, 1TB SSD, Win7, AMD FireProW5100, Monitore PhilipsBDM4350+SamsungSyncMaster2443, Plotter HP T770 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 18:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   
  Hallo milka! Geplottet habe ich mit CSSPlotPrinter (Freeware) und mit der Endung plt. Eben auch noch getestet mit Endung p07, ging auch. Ansonsten: Die Suchfunktion gibt mit "designjet 800" so einiges her. Zum Beispiel verwenden einige den Treiber für den 750C für den 800... Gruß Dietrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Amnisha Mitglied
 Bauzeichnerin
 
    
 
      Beiträge: 672Registriert: 29.08.2002
 nVidia Quadro P620,Intel(R) UHD Graphics 630,ACPI x64-basierter PC
 Win10, ACAD2019 deutsch SP1 - HCAD 6.11.1
 Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19GHz
 |    erstellt am: 21. Feb. 2007 10:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   
 Zitat:Original erstellt von milka:
 Hab getestet. Plotter kriegt keim Empfang, im Drucker läuft die Papier um. Komisch.
   
 Versteh ich auch nicht. Ich hab das Programm einfach nur installiert und die Plotter und Drucker sind alle übernommen worden.  Was bedeutet: Im Plotter läuft die Papier um  ?Ich kann mir darunter nichts vorstellen.
  [Diese Nachricht wurde von Amnisha am 21. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | milka Mitglied
 CAD-Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 07.03.2005
 AutoCAD Civil 3D 2009 |    erstellt am: 21. Feb. 2007 10:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Mal zum Info: Diese Datei p07 wurde von Nemetscheck erstellt.Das Büro hat alter Tintenstrahlplotter.
 Wir könnten bis jetz nicht plt ausplotten. Na gut, das Problem wurde mit anderen Dateien gelöst -> pdf
   Grußmilka
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | milka Mitglied
 CAD-Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 07.03.2005
 AutoCAD Civil 3D 2009 |    erstellt am: 21. Feb. 2007 10:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von Amnisha:
 Was bedeutet: Im Plotter läuft die Papier um  ?Ich kann mir darunter nichts vorstellen.
  
 
 Plotter kriegt kein Empfang. Drucker kriegt Empfang, aber er schmiert nur die Blätter. Hm, klar?    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Caddesinger Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 93Registriert: 08.08.2003
 |    erstellt am: 21. Feb. 2007 10:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   | 
                        | ida-stade Mitglied
 Bauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 700Registriert: 04.03.2006
 ISD/Civil 3D 2017/2018 auf AMD Phenom II X4, 3,4Ghz,32GB RAM, 1TB SSD, Win7, AMD FireProW5100, Monitore PhilipsBDM4350+SamsungSyncMaster2443, Plotter HP T770 |    erstellt am: 21. Feb. 2007 11:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   
  Hallo Milka! Langsam kreisen wir das Problem ein    Zum einen: Datei von Nemetschek:Welchen Plotter hat das andere Büro? Von der Software dürfte das ganze nämlich unabhängig sein. Die Daten werden in irgendeiner Form an den Drucker geschickt und das ist das Entscheidende.
 Die direkte Datenübertragung von Nemetschek in AutoCAD ist ein ganz anderes Kapitel...
   Zitat:Plotter kriegt kein Empfang.
 
 Verstehe ich so nicht. Gibt es also keine Anzeige des Datenempfangs? Mein 750C zeigt dann "Empfang" an, wenn Daten an ihn übermittelt werden. Sollte beim neueren Modell genauso sein.   Zitat:Drucker kriegt Empfang, aber er schmiert nur die Blätter. Hm, klar?
 
 Nein, immer noch nicht.     Gibt es nach Übermittlung der Daten (sh. vorherigen Punkt) einen Papiervorschub oder was passiert da? Gruß Dietrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | milka Mitglied
 CAD-Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 107Registriert: 07.03.2005
 AutoCAD Civil 3D 2009 |    erstellt am: 21. Feb. 2007 16:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | ida-stade Mitglied
 Bauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 700Registriert: 04.03.2006
 ISD/Civil 3D 2017/2018 auf AMD Phenom II X4, 3,4Ghz,32GB RAM, 1TB SSD, Win7, AMD FireProW5100, Monitore PhilipsBDM4350+SamsungSyncMaster2443, Plotter HP T770 |    erstellt am: 22. Feb. 2007 13:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für milka   |