Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  CUI Schreibschutz ??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CUI Schreibschutz ?? (3357 mal gelesen)
Goofy007
Mitglied
Vermessungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Goofy007 an!   Senden Sie eine Private Message an Goofy007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goofy007

Beiträge: 578
Registriert: 06.11.2004

erstellt am: 19. Jan. 2007 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum!

Ich habe seit gestern das Problem das meine CUI-Datei nicht mehr geändert werden kann. Beim Versuch diese zu speichern sagt Autocad das die Datei schreibgeschützt ist.
Im Forum fand ich nur diesen Beitrag aber der wurde leider auch nicht zufriedenstellend beantwortet.

Also folgende Fakten sind mir bekannt:

Die CUI-Datei liegt auf einer Samba-Freigabe eines Linux-Servers und wird von 3 Rechner benutzt.
Linux und Windows geben mir vollen Zugriff auf die Datei.
Wenn ich die Datei kopiere und die Kopie zuordne kann ich die kopierte CUI verändern.
Die Datei ist nicht als Unternehmens-CUI geladen.
Wenn ich die nicht beschreibbare CUI-Datei geladen habe, kann ich auch die Express_CUI nicht ändern. Auch hier kommt der Hinweis das meine eigene CUI-Datei schreibgeschützt ist. Und das obwohl die Express-CUI-Datei lokal und exklusiv für meinen Rechner gespeichert ist.

Ich vermute das Problem liegt bei Autocad und nicht auf Dateiebene.

Kann mir jemand erklären wie Autodesk den Zugriff auf die CUI-Dateien steuert?
Wird ein Schreibschutz aktiviert, wenn die CUI-Datei auf einem anderen Rechner auch geladen wurde?
(Kann das bitte mal einer für mich ausprobieren, ich glaube bisher war das kein Problem).
Wo sonst kann das Problem liegen?

mfg Didi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 19. Jan. 2007 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goofy007 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Didi,

das ist was mit dem Linux, ich hatte sowas unabhängig vom CAD auch schon.

Wenn Du im Linux den Besitz der Datei Dir wieder gibst, dann kannst Du die ändern ohne Probleme. (Der sie zuletzt bearbeitet hat wird wohl im Linux Besitzer.)
Da Du dafür Admin sein mußt geht aber auch der Trick Originaldatei zu Dir z.B. auf den Desktop kopieren und von dort zurück auf das Linux LW/Verzeichnis, dann gehört die auch Dir ...

Gruß Angelika

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier

'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goofy007
Mitglied
Vermessungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Goofy007 an!   Senden Sie eine Private Message an Goofy007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goofy007

Beiträge: 578
Registriert: 06.11.2004

erstellt am: 19. Jan. 2007 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Angelika!

Das dachte ich auch schon. Ich hab eine Kopie der Datei erzeugt. Die zeigt mich als Besitzer. Dann hab ich die (schreibgeschützte) CUI umbenannt, und der Kopie den Namen der CUI gegeben. Das hat aber leider nichts geholfen. Die (durch kopieren erzeugte) CUI war auch schreibgeschützt. Aber ich werd Montag früh gleich mal den Trick mit dem Kopieren auf den Desktop ausprobiern.

Danke und schönes WE.
mfg Didi


PS: Wird die Datei von Autocad geschützt wenn mehrere User sie verwenden? Oder wird sie sowiso nur beim Start ausgelesen, und ein Schutz ist daher nicht nötig?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

petrov9
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von petrov9 an!   Senden Sie eine Private Message an petrov9  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für petrov9

Beiträge: 106
Registriert: 06.10.2004

ADT 2006/ADT2007/ET

erstellt am: 19. Jan. 2007 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goofy007 10 Unities + Antwort hilfreich

ich habe das problem in dem genannten beitrag aufgeworfen und nach wie vor keine loesung gefunden. das ist eine sehr laestige sache und ich bin fuer alle anregungen dankbar!
gruss aus wien
peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goofy007
Mitglied
Vermessungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Goofy007 an!   Senden Sie eine Private Message an Goofy007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goofy007

Beiträge: 578
Registriert: 06.11.2004

erstellt am: 22. Jan. 2007 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Angelika!

Ich hab jetzt getestet was du vorgeschlagen hast. Aber leider löst das nicht meine Probleme.
Ich kann den Besitz der CUI-Datei übernehmen. Allerdings funktioniert das nur solange keine anderer im Netz Autocad gestartet hat. Sobald Autocad gestartet wurde bleibt das Schreibrecht bei dem User, welcher zum Zeitpunkt des Startens Besitzer war.

Völlig unverständlich für mich ist die Tatsache, das die anderen User gar keine CUI-Datei ändern können. Auch das Speichern der Veränderung einer lokal (WinXP) gespeicherten CUI-Datei wird abgelehnt mit dem Hinweis darauf, daß die im Netz liegende CUI-Datei schreibgeschützt ist. Daraus schließe ich, daß es sich nicht um ein LINUX-Problem handeln kann, sondern Autocad selber irgend was macht, was ich nicht verstehe     

Ebenso wie Peter bin auch ich für jede Hilfe dankbar!

mfg DIDI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goofy007
Mitglied
Vermessungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Goofy007 an!   Senden Sie eine Private Message an Goofy007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goofy007

Beiträge: 578
Registriert: 06.11.2004

Map3D 2018 und Civil3D 2018

erstellt am: 24. Jan. 2007 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Nochmals,

da offensichtlich das Problem weitgehend unbekannt ist, hätte ich nun noch eine Bitte an euch.
Kann mir bitte jemand sagen, wie das "normale" Verhalten von Autocad ist, wenn mehrere User eine auf einer Netzwerkfreigabe liegende CUI Datei verwenden (Keine UnternehmensCUI!)
Darf jeder Benutzer diese ändern, während andere mit Autocad arbeiten?
(Da ich bisher der einzige war, der da was geändert hat, hab ich mich nie darum gekümmert, ob es auf den anderen Stationen auch geht und nun brint das Testen nix mehr, weil unser Acad scheinbar nicht normal ist   )
Ich hoffe einer von euch hat kurz mal Zeit um das für mich zu testen.
Herzlichen Dank schon mal im voraus.

mfg
Didi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2494
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 24. Jan. 2007 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goofy007 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Goofy007:
Kann mir bitte jemand sagen, wie das "normale" Verhalten von Autocad ist, wenn mehrere User eine auf einer Netzwerkfreigabe liegende CUI Datei verwenden (Keine UnternehmensCUI!)

WARUM keine Unternehmens-CUI?
Ich verwende das so:
Eine Unternehmens-CUI die dann die User nicht versauen können.
Eine "Loginname.cui" als Hauptanpassungsdatei. Da können sich die User dann echt auslassen und machen was sie wollen.
Klappt allerbest im "Server-Supportordner-Betrieb".

------------------
Ciao,
Marc
Mein AG sucht u.a. Architekten und Bauzeichner!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Iris2
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Iris2 an!   Senden Sie eine Private Message an Iris2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Iris2

Beiträge: 1170
Registriert: 17.02.2004

REVIT
TEKLA Structures
AutoCAD / Soficad
ACA
Microstation

erstellt am: 24. Jan. 2007 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goofy007 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Didi,

da kann ich Marc nur zustimmen.
Auch bei uns ist die Konstellation:
Unternehmens-CUI (AutoCAD mit den partiell geladenen Appli-CUIs)
und Haupt-CUI (als USER-CUI frei durch die Benutzer veränderbar)
im Einsatz und läuft ohne Probleme seit AutoCAD 2006.

Was hindert Dich daran es so einzurichten?

------------------
Gruß
Iris  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols HVAC & Piping Series CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Goofy007
Mitglied
Vermessungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Goofy007 an!   Senden Sie eine Private Message an Goofy007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goofy007

Beiträge: 578
Registriert: 06.11.2004

erstellt am: 25. Jan. 2007 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marc, Hallo Iris!

Zitat:
Was hindert Dich daran es so einzurichten?

Na eigentlich nix. Ich habs halt bisher anders gemacht, und es hat bis jetzt gut funktioniert. Jeder Rechner hatte als Hautp-Cui Datei die Acad.cui und mehrere partielle CUI Dateien eingbunden (Express, eine von mir, 2 von Softwarefirmen).
Die Sache mit den Unternehmens-CUI Dateien hab ich mir noch nicht angeschaut weil ichs halt bisher für nicht nötig hielt. Wir sind nur 3 User, da geht alles noch recht leicht.
Aber ich bin ja nicht nur dankbar für Hilfe, sondern auch gewillt mich weiterzubilden, also werd ich mich mal mit den UnternehmensCUI-Dateien beschäftigen. Mir ist noch nicht klar wer die dann ändern darf, aber das werd ich im F1 schon finden. (kann ja lesen!).
Trotzdem hätt ich noch gern gewusst ob nun eine partiell geladene CUI aus dem Netzwerk von allen geändert werden darf oder nicht.
Einfach nur um nicht die Frage unbeantwortet stehen zu lassen!

Herzlichen Dank,
Didi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz