| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dateiname in Attribut eingügen (802 mal gelesen)
|
Waldemar Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 06.09.2001
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, für ein Bauvorhaben haben wir inzwischen ca. 3000 Zeichnungen erstellt. In allen befindet sich der gleiche Plankopf mit Attributen. Ein von den Attributen = Dateiname. Der wurde leider falsch eingetragen. Kennt jemand eine Routine o. Programm mit dem ich das Attribut autom. aktualisieren kann? Attribut = Dateiname Schöne Grüße Waldemar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ABDS-S 2012 SP2 ABDS-S 2013 SP2 ABDS-S 2014 SP1 ABDS-S 2015 SP2 ABDS-S 2016 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 Win7 64bit IE11 Firefox Office2003 SP3
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waldemar
Du hast ACAD2004-2007 eingetragen. In allen Versionen (2004) gibt es noch nicht die Feldfunktionen. Darüber steht hier schon einiges. Feldfunktion ->Dateinaname ------------------ Gruss Caladia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waldemar
Grundlage basiert auf: http://new.cadalyst.com/code/tips/CodeSearch_Detail.cfm?ID=1474 Code:
;Tip1474: ANT.LSP Attribute New Text (C)1998, Greg Silva (DEFUN C:ANT (/ ENT NAT PT PTLIST PTT ST) (WHILE (SETQ ST (cadr (entsel "\rPick attributes to change: "))) (SETQ PTLIST (APPEND PTLIST (LIST ST))) ) (setq nat (getvar "dwgname")) (foreach ptt ptlist (SETQ PT (SSGET PTT)) (IF PT (PROGN (SETQ PT (SSNAME PT 0) ENT (ENTGET PT)) (IF (= (CDR (ASSOC 0 ENT)) "INSERT") (COMMAND "ATTEDIT" "" "" "" "" PTT "" "V" "R" NAT "") ) ) ) )(PRINC) )
Jetzt brauchst du nur noch das Attrib zu picken und der Wert wird aktualisiert. Solltest du nur den Dateinamen haben wollen, müsstest du die Zeile mit (getvar "DWGNAME") modifizieren - Lösungen dazu befinden sich im Lisp-Forum. ------------------ Grüsse Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 26. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Waldemar Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 06.09.2001
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Halo Caladia, wir arbeiten nicht mit Feldfunktionen. Es sind Planköpfe in denen wir mehrere Attribuite verwenden. Eins davon ist ZEICHNUNGSNAME. Hier wurde leider bei allen Zeichnungen der falsche Dateiname eingetragen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Waldemar Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 06.09.2001 Windows 7, Intel Core 2 Duo, P8600 AutoCAD, AutoCAD MEP, Revit MEP Navisworks
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tunnelbauer, vielen Dank für das LSP. Es funktioniert so weit. Der Nachteil (grad bei der Anzahl der Dateien) ich muss alle Dateien öffnen. Ich dachte eher an ein Programm, das die Aufgabe selbst erledigt. Ich selbst bin im LSP nicht der beste. Grüsse Waldemar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waldemar
Zitat: Original erstellt von Waldemar:
wir arbeiten nicht mit Feldfunktionen.
..dann sollte der Code aus dem Beitrag weiterhelfen.Insbesondere die Funktion UPDATE-Title-Block ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |