| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Einfüge Drehen - Problem (419 mal gelesen)
|
Bernhard GSD Mitglied
  
 Beiträge: 505 Registriert: 29.08.2002 AutoCAD 2025(Deu); Revit 2025(Deu); Windows 11 PRO x64(Deu)
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Kleines Problem beim... Code: Befehl: EINFÜGE
[Es kommt das bekannte Dialogfeld...]
Code: Einfügepunkt angeben oder [Basispunkt/Faktor/Drehen]: Drehen
Code: Voransichts-Skalierfaktor für XYZ-Achsen angeben <1>:
> Was soll das? < Wenn ich jedoch.... Code: Einfügepunkt angeben oder [Basispunkt/Faktor/Drehen]: _rotate
eingebe, dann kommt wie erwartet:
Code: Drehwinkel angeben <0>:
Wer kennt dieses Problem? - oder idealerweise die Lösung! Die Befehlsvariante .Einfüge (Punkt für erzwungenen Originalbefehl) bring auch nichts (da ja keine Umdefiniton gegeben ist) - Das nur der Vollständigkeit halber... ------------------ Gruß aus Wien Bernhard  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard GSD
|
Bernhard GSD Mitglied
  
 Beiträge: 505 Registriert: 29.08.2002 AutoCAD 2025(Deu); Revit 2025(Deu); Windows 11 PRO x64(Deu)
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, bei mir tritt es auch bei 2k7 auf. Direkt nach Installation hat es noch funktioniert. ------------------ Gruß aus Wien Bernhard
[Diese Nachricht wurde von Bernhard GSD am 06. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard GSD
|
Bernhard GSD Mitglied
  
 Beiträge: 505 Registriert: 29.08.2002 AutoCAD 2025(Deu); Revit 2025(Deu); Windows 11 PRO x64(Deu)
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von CADchup: Hi,da gugge: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/013265.shtml#000004 Ist sich Fehler von Translation. Gruß CADchup
Wenn bei "Einheitliche Skalierung" ein Haken drin ist, scheinen die Optionen zum Drehen des Blocks und Skalieren der Blockvoransicht vertauscht zu sein. Probier's aus: VF anstelle von D in der Befehlszeile dreht den Block. DANKE PS: Leider hatte ich für die Suchfunktion die falschen Stichworte. ------------------ Gruß aus Wien Bernhard
[Diese Nachricht wurde von Bernhard GSD am 06. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |