| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: Pfeil in AutoCAD (361 mal gelesen)
|
KennyMcCormick Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 23.02.2006
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, wie man in AutoCAD einen ganz normalen Pfeil zeichnet, ohne Bemaßung oder sonst was. Also nur eine Linie mit einem Pfeil an einem Ende. Wäre super wenn mir da jemand helfen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V24 WS.LandCAD 2024
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KennyMcCormick
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 22:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KennyMcCormick
der Befehl _leader z.B: oder Befehl: _pline Startpunkt angeben: Aktuelle Linienbreite beträgt 0.00 Nächsten Punkt angeben oder [Kreisbogen/Halbbreite/sehnenLänge/Zurück/Breite]: Nächsten Punkt angeben oder [Kreisbogen/Schließen/Halbbreite/sehnenLänge/Zurück/Breite]: b Startbreite angeben <0.00>: 5 Endbreite angeben <5.00>: 0
------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KennyMcCormick
KennyMcCormick, ich weiß zwar nicht, was ein normaler Pfeil ist, und auf welchen ACAD-Erfahrungsschatz du zurückgreifst, aber es gibt zig Möglichkeiten einen Pfeil zu zeichnen. Cadzia und Cadmium haben jeweils einen Fortgeschrittenen-Tipp gegeben. Es gibt auch ein Lisp. Aber auch mit Linien (und/oder Polygonen) und einer Schraffur kannst du einen Pfeil machen... Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KennyMcCormick Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 23.02.2006
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|