Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Pfeil in AutoCAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  Pfeil in AutoCAD (361 mal gelesen)
KennyMcCormick
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KennyMcCormick an!   Senden Sie eine Private Message an KennyMcCormick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KennyMcCormick

Beiträge: 33
Registriert: 23.02.2006

erstellt am: 30. Mai. 2006 21:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, wie man in AutoCAD einen ganz normalen Pfeil zeichnet, ohne Bemaßung oder sonst was. Also nur eine Linie mit einem Pfeil an einem Ende. Wäre super wenn mir da jemand helfen kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/Grafik-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2917
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2025
BricsCAD pro V24
WS.LandCAD 2024

erstellt am: 30. Mai. 2006 21:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KennyMcCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

wie wärs mit der "Führung" (auch aus der Reihe Bemaßung)? - hier kann man den Text am Ende selbst wählen (oder man lässt es...)

------------------
Grüße Karin 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 30. Mai. 2006 22:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KennyMcCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

der Befehl _leader z.B:
oder

Befehl: _pline
Startpunkt angeben:
Aktuelle Linienbreite beträgt 0.00
Nächsten Punkt angeben oder [Kreisbogen/Halbbreite/sehnenLänge/Zurück/Breite]:
Nächsten Punkt angeben oder
[Kreisbogen/Schließen/Halbbreite/sehnenLänge/Zurück/Breite]: b
Startbreite angeben <0.00>: 5
Endbreite angeben <5.00>: 0

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5896
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 31. Mai. 2006 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KennyMcCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

KennyMcCormick,

ich weiß zwar nicht, was ein normaler Pfeil ist, und auf welchen ACAD-Erfahrungsschatz du zurückgreifst, aber es gibt zig Möglichkeiten einen Pfeil zu zeichnen. Cadzia und Cadmium haben jeweils einen Fortgeschrittenen-Tipp gegeben. Es gibt auch ein Lisp. Aber auch mit Linien (und/oder Polygonen) und einer Schraffur kannst du einen Pfeil machen...

Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KennyMcCormick
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KennyMcCormick an!   Senden Sie eine Private Message an KennyMcCormick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KennyMcCormick

Beiträge: 33
Registriert: 23.02.2006

erstellt am: 31. Mai. 2006 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für eure Hilfe.
Mit dem Befehl _leader klappts super.

Aber mit dem Threat zu Lisp kam ich irgendwie nicht klar. Wie kann ich einen Kreisbogen mit einem Pfeil versehen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz