| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Fehlerhafte Bemassung assoziativ (270 mal gelesen)
|
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 Pro AutoCAD LT 2019 Solidworks 2018
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Hat jemand die gleichen Probleme wie ich? Bemassung ist auf assoziativ eingestellt, ich bemasse auch wirklich Endpunkte (und keine Mass-Endpunkte)und wenn ich dann die Objekte incl. Masse verschiebe oder auf ein neues Blatt kopiere, springen die Masse ins Nirvana. Mal passiert das und dann wieder geht alles glatt - ich finde keine Lösung. Gruß Gigerota Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
Wie kopierst du denn ? Mit STRG+C und STRG+V ? Kann es sein, dass du dich einmal sehr weit vom Ursprung entfernt befindest und das nächstemal ganz dicht dran bist ? Prüfe mal diesen Umstand... ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 Pro AutoCAD LT 2019 Solidworks 2018
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nein, ich mache es über re.Maustaste (kopieren mit Basispunkt). Aber der Fehler tritt ja auch auf, wenn ich das Objekt mit den Massen ein kleines Stück verschiebe. Hat sicher nichts mit dem Kopieren an sich zu tun. Wenn ich die Bemassung auf "nicht assoziativ" stelle, klappt es.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
Hi, Wenn's ums verscshieben geht, kann ich das nicht nach vollziehen, klappt immer (allerdings 2004 DX). Ob die Bemassung jetzt im Paper- oder Modelspace ist, spielt keine Rolle. Vielleicht mal die Zeichnung hier ablegen. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TheWalrus Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 447 Registriert: 28.02.2006
|
erstellt am: 14. Mrz. 2006 05:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
Wenn du eine Bemassung verschiebst, musst du die Referenzpunkte mit verschieben, damit die Masszahl gleich bleibt. Verschiebst du die Referenzpunkte, verändert sich auch die Masszahl - wie eben mit der Assoziativität beabsichtigt. Und Vorsicht bei aktiven Fangmodi(!!! Achtung bei Koordinatenbemassungen: Alle Bemassungen - ein Referenzpunkt !!!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 Pro AutoCAD LT 2019 Solidworks 2018
|
erstellt am: 14. Mrz. 2006 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich verschiebe das ganze Teil incl. seiner Masse. Ich sehe, dass hier sonst keiner die gleichen Probleme hat wie ich. Es geht um die Mechanical-Power-Bemassung. Ich werde den Beitrag ins Mechanical-Forum stellen. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 14. Mrz. 2006 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gigerota
|