| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stahlbibliothek (733 mal gelesen)
|
Andreas1975 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 29.03.2005 AutoCad2005
|
erstellt am: 31. Mrz. 2005 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, meine Freundin zeichnet öfter Stahlkonstruktionen mit AutoCad 2005. Und daher möchte ich fragen, ob jemand eine gute Normteilbibliothek für Stahlbau hat oder mir sagen kann wo ich so etwas bekomme. Mich würde aber auch interressieren wie man die selbst erstellen kann. MfG Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
captainfritz Mitglied Bauingenieur/Wasserbau
 
 Beiträge: 270 Registriert: 07.05.2004 AutoCAD 2005/2006/2007 Map, AutoTerrain, bbsoft, Geotools, Windows XP
|
erstellt am: 31. Mrz. 2005 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas1975
|
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 31. Mrz. 2005 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas1975
|
RiAgAp Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 13.03.2003
|
erstellt am: 05. Feb. 2006 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas1975
|
Werner-Maahs.de Mitglied CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor
  
 Beiträge: 626 Registriert: 04.05.2005 Win XP AC 2005/6 AC 2013
|
erstellt am: 05. Feb. 2006 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas1975
Zitat: Original erstellt von Andreas1975: Mich würde aber auch interressieren wie man die selbst erstellen kann.
Das finde ich ist genau der richtigen Ansatz. Mich stört an den Bibliotheken, dass man meist nur einen kleinen Teil davon braucht und den auch noch für seine Ansprüche aufbereiten muss. Egal ob kostenlos oder teuer! Die Suche und Bearbeitung kostet Zeit. Ich würde alle meine Profile entweder in einer Zeichnung zeichnen und als Block hinterlegen. Die benötigten Profile hole ich mir dann über den ADC in die zu bearbeitende Zeichnung rein. Alternativ für jedes Profil eine eigene Zeichnung und dann in strukturierten Verzeichnisse sortiert anlegen. Gruß ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |